1. Forum
  2. Kalender
    1. Anstehende Termine
  3. Regeln
  4. Guides
  5. Changelog
  6. Servermap
  7. Voten
  8. Premium
  9. Dashboard
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Kalender
    1. Anstehende Termine
  3. Regeln
  4. Guides
  5. Changelog
  6. Servermap
  7. Voten
  8. Premium
  9. Dashboard
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  1. Forum
  2. Kalender
    1. Anstehende Termine
  3. Regeln
  4. Guides
  5. Changelog
  6. Servermap
  7. Voten
  8. Premium
  9. Dashboard
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  1. AyoCraft.de - Der Minecraft Server
  2. Mitglieder
  3. Thelvayne
  • Menü
  • Menü
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste
  1. Forum
  2. Kalender
    1. Anstehende Termine
  3. Regeln
  4. Guides
  5. Changelog
  6. Servermap
  7. Voten
  8. Premium
  9. Dashboard
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche

Beiträge von Thelvayne

  • Befehl: /kit Mall-Tutorial

    • Thelvayne
    • 18. Februar 2014 um 20:52
    Zitat

    Hallo Thelvayne, ich dachte du hättest dich wegen Umzug abgemeldet.


    ja erst ab donnerstag frühestens.

    Zitat

    wenn du das Item in der Hand hältst


    ja wenn leute was kaufen wollen die es nicht haben geht das z.b. schlecht. und wenn man etwas kaufen will denn hat man es in den meisten fällen auch nicht da^^

    sinn davon soll ja sein, dass die leute die shopschilder leicht und schnell deuten sollten. wenn es kein buch ist dann vllt unter dem reiter "Einsteiger Guide" auf der webseite, oder als wichtiger thread bei handel und dienstleistungen, so nen ähnlichen thread gab es ja glaub ich sogar mal.

  • Befehl: /kit Mall-Tutorial

    • Thelvayne
    • 18. Februar 2014 um 19:59

    naja stell dir einfach nen shop vor der mit schildern komplett zugekleistert ist. es ist nicht schön und total unübersichtlich. da sehen viele leute die angebote nicht oder übersehen viele shopschilder. da würde so ein buch schon viel abhilfe schaffen. Ein Buch kann man auch besser unterteilen mit ner Gliederung für verschiedenartige Items. somit kann man auch da schnell das finden was man sucht.

  • Befehl: /kit Mall-Tutorial

    • Thelvayne
    • 18. Februar 2014 um 19:15

    es geht da um die leute die das schild sehen aber nicht wissen was der name bedeutet. ausserdem unterscheiden sich die mall ID's von den eigentlichen ID's manchmal enorm. zum beispiel lapis lazuli -> blue ink sack etc.

  • Befehl: /kit Mall-Tutorial

    • Thelvayne
    • 18. Februar 2014 um 18:39

    Hallo Leute. Da sich oftmals Leute in der Mall fragen wie diese Shopschilder überhaupt funktionieren aber auch hauptsächlich Nicht wissen wie die englischen Namen vieler Items überhaupt lauten, habe ich mir gedacht dass man sich über dem Befehl /kit Mall-Tutorial ein Beschriebenes Buch holen kann in dem alle Item ID's mit ihren Namen die auf den Schildern stehen und einer Anleitung wie man schilder erstellt und wie man kauft und verkauft; können sollte.

  • Abmeldung

    • Thelvayne
    • 17. Februar 2014 um 18:04

    Hallo leute, ich muss mich leider ab dem kommenden donnerstag, also dem 20.02 (frühestens) erstmal abmelden, da ich da umziehen werde und nicht weiss wie lange das dauert bis der internetfritze das internet in der neuen wohnung aktiviert :D

  • Abenteurer Projekt: Megaloch als Monsterspawnraum

    • Thelvayne
    • 16. Februar 2014 um 16:05
    Zitat

    in jedem geeigneten Chunk .... in einem 41x41 Blöcke großen Quadrat (ein Block hoch, siehe Bild)


    Anscheinend aber doch, denn ein Chunk ist nicht 1 Block, sondern 256 Blöcke hoch.
    Das mit dem 1 Block hoch bezieht sich auf das spawnen von Rudel, weil nachdem 1 Block ausgewählt wurde müssen sich die Rudelmitglieder auch auf der selben höhe befinden.

    Zitat

    Das Spawn-Quadrat (blau) eines Rudels. Der rote Luft-Block zeigt die Position des Zentrums. Die gelben Figuren zeigen mögliche Spawning-Positionen.

    Zitat

    Meine Mobfarm im LAN-Multiplayer ist in einem Bereich erbaut, der bis zum Badrock geht. Innerhalb meiner Bauphase spawnten vielleicht 20-30 Mobs die Nacht über. Meine Mobfarm wirft dagegen allerdings so viele Mobs ab, dass in einer Stunde eine Doppelkiste mit Drops gefüllt ist.

    Das liegt wahrscheinlich daran dass die Monster in der Zeit nicht weiter spawnen, da die obergrenze erreicht ist, wenn du die monster nicht tötest können sie auch nicht wieder spawnen, ausser du hast da ne automatische anlage mit drin.


    Zitat aus dem MC wiki
    Der Spawn-Bereich


    [Blockierte Grafik: http://hydra-media.cursecdn.com/minecraft-de.gamepedia.com/thumb/e/e4/Spawn_chunks.png/200px-Spawn_chunks.png]

    [Blockierte Grafik: http://minecraft-de.gamepedia.com/skins/common/images/magnify-clip.png]Das 17×17-Raster zeigt den Bereich, der in die Obergrenzenberechnung einfließt (außerhalb davon despawnen Monster wieder). In der Mitte befindet sich der Chunk des Spielers (blau). Grün zeigt den Sicherheitsbereich, orange den Spawn-Bereich um den Spieler.Zyklisches Spawnen geschieht in einem Spawn-Bereich von 15×15 Chunks (240×240 Blöcke) um einen Spieler herum. Dies gilt für jeden beteiligten Spieler. Monster despawnen jedoch sofort, sobald sie mehr als 8 Chunks (128 Blöcke) von jedem Spieler entfernt sind. Jedes Spawnen geschieht nur in mindestens 1,5 Chunks (24 Blöcken) Abstand von jedem Spieler und von jedem Spawnpunkt aller Spieler.

    Außerdem hab ich jetzt keine lust darüber weiter zu diskutieren, denn es ist nicht dem inhalt des Threads entsprechend. Es ging ja nur darum zusammen einen großen spawnraum zu bauen.

  • Abenteurer Projekt: Megaloch als Monsterspawnraum

    • Thelvayne
    • 16. Februar 2014 um 15:13

    aber um es kurz zu fassen: es gibt auf jeder serverwelt eine spawn-obergrenze, wenn diese grenze erreicht ist werden alle spawnzyklen des jeweiligen monster typs übersprungen. je nach dem wieviele monster auf der welt verteilt sind, können pro chunk nur noch so und so viele monster spawnen, bis auf der ganzen welt so viele monster sind wie die obergrenze es festlegt. das heißt: je weniger chunks geladen desto mehr monster pro chunk. die maximale monsterspawngrenze ist bei 80 monstern oder so. würde die komplette welt aus beispielsweise 16 chunks bestehen so würden dort etwa 80 monster rum laufen.
    um dieses prinzip jedoch im multiplayer umzusetzen bräuchte man eigentlich eine monsterwelt. da man dies aber hier nicht bekommen wird kann man halt nur versuchen das bestmögliche daraus zu machen.

  • Abenteurer Projekt: Megaloch als Monsterspawnraum

    • Thelvayne
    • 16. Februar 2014 um 14:59

    oder du nimmst die einfachere methode und liesst dir den eintrag im MC wiki durch.

  • Abenteurer Projekt: Megaloch als Monsterspawnraum

    • Thelvayne
    • 16. Februar 2014 um 12:22

    übrigens existiert schon ein einigermaßen ausgebautes Monsterloch in der Farmwelt, das optisch zumindest so aussieht als hätte ein admin langeweile gehabt und ein bisschen mit tnt gespielt.

  • Abenteurer Projekt: Megaloch als Monsterspawnraum

    • Thelvayne
    • 16. Februar 2014 um 12:10

    der s

    Zitat von Luicetarro

    Eine nette Idee, aber leider außer einer großen Baugrube wird es keine sonderlich bewegenden Dinge erbringen.

    Mobspawn nutzt einen Luftblock als Ausgangspunkt, das ist richtig. Allerdings muss unter dem Luftblock ein Nicht-Trapsparenter (im Sinne der Spielmechanik) Block sein und darüber weitere Luft. Letztere ist gegeben, das ist das kleinste Problem, der feste Grund jedoch nicht.

    Ein 100*100-Loch bis zum Bedrock ist ganz genau so effektiv wie ein 100*100-Loch, 2 Felder tief und mit Dach.
    Ihr habt eine effektive Spawnfläche von 100*100, jeder Höhenlevel geht verloren, da es dort nie zum Spawnen kommen kann.

    Als Einschub:

    Spawnversuch1 - Luftblock gefunden - Kein fester Block darunter - Abgebrochen

    Spawnversuch2 - Luftblock gefunden - Fester Block darunter - Fester Block darüber - Neuer Spawnvesuch - Versetzen des Spawns um (0-5)*(0-5) Felder


    Würdet ihr nun jeder zweite, oder dritte Höhenlevel eine Decke einziehen, sähe das ganz anders aus. Dann wären genug Spawningpads vorhanden, auf denen etwas kommen kann. Deckenhöhe 2 verhindert Enderman, Deckenhöhe 3 ermöglichst diese.

    Allerdings wird das Mobcap serverweit geteilt. Vermutlich hättet ihr kaum mehr, als ein Dutzend Mobs darin. Innerhalb von 28 Metern um einen Char herum spawnt Nichts. Jeder Char, der gerade zum Killen in den Ebenen ist, verhindert um sich

    Alles anzeigen


    Nein das Spawnen funktioniert dann nach dem gleichen prinzip wie beim teleportieren. Wenn du z.b. in lava einen homepoint hast wirst du neben die lava teleportiert. wenn also auf dem spawnblock "luft" kein solider block darunter ist so wird der spawnblock des monsters auf einen soliden block geschoben.


    Zitat

    In geschlossenen Räumen an der Oberfläche spawnen daher mehr NPCs als in Räumen im Untergrund. Durch die Häufigkeit von Luftblöcken gibt es unter freiem Himmel mehr mögliche Rudelspawnplätze. (MC Wiki)

  • Kleine Idee

    • Thelvayne
    • 16. Februar 2014 um 11:57

    Das kannst du doch jetzt schon im profil einstellen, dass bei jedem Post dein Herkunftsort steht.

  • Columbia INFO-Thread

    • Thelvayne
    • 15. Februar 2014 um 18:48

    ÄNDERUNG DER HELFER-FUNKTION


    Ab jetzt wird es keine Helfer in dem Sinne mehr geben.


    Ich werde alle Leute die Lust haben zu helfen eine kleine Belohnung in Form von Pixel zahlen die dem Aufwand angemessen ist.


    Diese Helfer sind dann in diesem Thread oben aufgelistet mit der Helferaktion und dem Lohn den ich bezahlt habe.


    Wer Lust zu helfen hat, der sollte diesen Thread hier immer mit weiter verfolgen, denn hier werde ich immer die aktuellen Ziele des Projektes dokumentieren.

  • AGAG oder auch Anti-Grief-Arbeits-Gemeinschaft

    • Thelvayne
    • 15. Februar 2014 um 18:18

    Solche sachen funktionieren sowieso nur durch unterstützung vom staff. auch wenn ihr ständig gegrieft werdet ist die einzige möglichkeit die ohne viel organisationsaufwand funktioniert halt die petition.

    allerdings fände ich es sehr hilfreich wenn man tiere ersetzt bekommt wenn die getötet werden.

    das ist jetzt kein riesen aufwand von den sorten den man hatte, 2 tiere zu spawnen, wenn es z.b. zeugen gibt (bauberechtigte auf der lizenz oder nachbarn) die bestätigen können dass der jenige die tiere hatte oder screens wenn da halt irgendwo ein beweis drinne ist dass das die eigenen tiere sind.

    ein appell vllt an die leute die ihre tiere schützen wollen: macht screens von euren tieren und macht z.b. mit /ch l einen text der etwa so aussieht: "ayocraft tiere (arten) (evtl auch anzahl), besitzer, erstellungsdatum + zeit (findet man auch im name des screenshots wieder)

  • Kicked or Flying

    • Thelvayne
    • 11. Februar 2014 um 17:55

    du wirst in nen block reingeglitcht sein, wenn du z.b. dich auf nen zaun portest oder glas. nein du bist nicht gebannt wenn das da steht. sonst hättest du dich gar nicht erst einloggen können.

  • Komischer Block

    • Thelvayne
    • 10. Februar 2014 um 18:07

    weiss nicht ob das geht aber das könnte vllt silberfisch-stein sein oder es ist durch optfine entstanden. das verändert auch die standard texturen

  • Bin dann mal weg.

    • Thelvayne
    • 8. Februar 2014 um 19:23

    Versteh ich nicht, ehrlich gesagt. Ein Sandboxspiel wie Minecraft kann eig nicht "ausgelutscht" sein, wohl eher die eigenen Ideen. Starbound mag ja schön und gut sein (ich find es auch sehr interessant), hab es mir aber noch nicht geholt, da es noch in der Alpha-Version ist (oder Beta?) und man da nie weiß was da später noch kommen wird.

  • Columbia INFO-Thread

    • Thelvayne
    • 8. Februar 2014 um 17:13

    Ich suche noch aktive Leute! Zur Zeit im Bau sind:


    Thelvayne (Ingenieur von Shantytown und Kanalisation)


    ElasticBaroness & tim128er (Ingenieur von Battleship Bay)

  • Eventvorschlag: David vs Goliath

    • Thelvayne
    • 8. Februar 2014 um 16:15

    Hallo Leute. Kurzer Vorschlag für ein Event.
    Ein Admin macht den befehl /summon Giant und man muss versuchen ihn zu killen. (ist nicht einfach, man stirbt sofort da der riese einen zertrampelt und man den nur am fuß schaden zufügen kann)

  • Freischaltung geht nicht ._.

    • Thelvayne
    • 6. Februar 2014 um 20:34

    ja denn geh zu den regeln auf der webseite, lies sie so lange bis du das verstecke wort findest. das ist ein wort was absolut nicht in den kontext passt. das wort musst du einfach in den chat eingeben. danach werden dir fragen gestellt, deren antworten du in den regeln findest. wenn du das quiz gelöst hast bist du freigeschaltet.

  • Namensvorschläge für die Elder Scrolls Gilde

    • Thelvayne
    • 6. Februar 2014 um 18:58

    Gildenname: "Sauforden" :D

Discord: ayo.gg/discord

Minecraft: mc.ayocraft.de
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: ShapeShifter von cls-design
Stilname
ShapeShifter
Hersteller
cls-design
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen