1. Forum
  2. Kalender
    1. Anstehende Termine
  3. Regeln
  4. Guides
  5. Changelog
  6. Servermap
  7. Voten
  8. Premium
  9. Dashboard
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Kalender
    1. Anstehende Termine
  3. Regeln
  4. Guides
  5. Changelog
  6. Servermap
  7. Voten
  8. Premium
  9. Dashboard
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  1. Forum
  2. Kalender
    1. Anstehende Termine
  3. Regeln
  4. Guides
  5. Changelog
  6. Servermap
  7. Voten
  8. Premium
  9. Dashboard
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  1. AyoCraft.de - Der Minecraft Server
  2. Mitglieder
  3. Joschi1985
  • Menü
  • Menü
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste
  1. Forum
  2. Kalender
    1. Anstehende Termine
  3. Regeln
  4. Guides
  5. Changelog
  6. Servermap
  7. Voten
  8. Premium
  9. Dashboard
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche

Beiträge von Joschi1985

  • Vorschau: Buildmap

    • Joschi1985
    • 5. Oktober 2012 um 16:52

    Ich weiß nicht so recht was ich von der Buildmap halten soll. Zum einen find ich die Idee gut, nur stößt sie andererseits Probleme an.

    Im Grunde ist die Buildmap nichts weiter als Themengebite aneinader gereiht auf eienr Welt. Damit sind aber sämtliche Communityprojekte auf der Survivalwelt wieder ein Stück in den hintergrund geraten. Zumindest wenn man einen Verkaufseffekt mit Grundstücken erwirken wollte. Auch verliert man langsam bei soviel Angebot die Übersicht und ich bin mir ziemlich sicher, das auf einer Buildmap eher ein Grundstück gekauft wird, als in einem der Comunity-Projekte. Warum? Nun weil schlicht der größere Reiz in der Buildmap liegt, wo die Regelungen schlicht besser durchsetzbar sind. Die Protection zum Beispiel. Das Marketing wird wahrscheinlich ebenfalls besser laufen. Auch wird der gemütliche User eher auf die Buildmap gehen, als auf der Survivalwelt sich nach den Communityprojekten die Füße wund zu laufen, den ich nehme mal an das die Buildmap monsterfrei sein wird.

    Um dem ganzen Gemecker bezüglich meiner Bedenken direkt entgegen zu steuern. Communityprojekte sind meistens, wie die Build-Mapgebilde, thematisch eingeordnet. Wieso verlegt man also nicht die Communityprojekte ebenfalls auf die Buildmap? Damit ist direkt ausgeschlossen,das die eine Map die andere ausgrenzt und es bleibt übersichtlich, was wo ist.

    Und werft mir bitte nicht vor, ich würde alles nur schlecht machen. Ich drücke ausschließlich meine Bedenken aus.

  • Was ist los?

    • Joschi1985
    • 5. Oktober 2012 um 16:38

    Nun mein Standpunkt ist ganz klar: Ich bin schlicht über die Woche nicht mit dem Internet verbunden und daher besteht keine Möglichkeit zum Zocken.

    Ansonsten: Es ist klar das in den letzten Monaten und Tagen einge gute Games rausgekommen sind die von Minecraft mal ablenken und gezockt werden.

    Minecraft allgemein fehlt mittlerweile ein wenig der Reiz, irgendwie wurde ja doch schon alles mal gebaut und mir fehlt schlicht ein wenig die Kreativität etwas einzigartiges zu bauen.

    Und ein geringer Schuldteil liegt bei dem Server selber. Das Fehlen kleinerer Events über Monate hinweg, welche den Server etwas auflockern. Die begrenzten Möglichkeiten (fehlende Plugins/ schwierige Umsetzung) zur Organisation/ Umsetzung dieser.

    Plugins die lange angekündigt aber nicht eingeführt wurden. Fehlende Plugins, die schmerzlich vermisst werden und dessen Wiedereinführung leider in den Sternen steht.

    Was ich persönlich auf diesem Server abschaffen würde:

    - VIP-Welt: Die Leistung dieser schlicht ungenutzten Welt kann man anderweitig gebrauchen.

    - Die PvP-Map kann ebenfalls entfernt werden. Eine PvP-Zone kann man auf der Survivalwelt einrichten.

    Verbesserungen:

    Der Spawnbereich ist etwas unübersichtlich. Man sollte vom Spawn aus nicht in alle Richtungen gehen können, sondern sollte einen Weg haben. Dieser kann sich zwar später aufteilen, aber den Neueinsteigern gibt man eine klare Richtung und das hilft bei der Orientierung.

    Die Spawnwelt sollte eine klare Linie haben: im Grunde wie eine Pendlergasse, links und rechts die Gebäude und dazwischen die User. Zudem sollte die Beschilderung stimmen/ allgemein an den Gebäuden in guter Blockschrift der Zweck dieses definiert sein.


    So das ist meine Meinung. Ich hoffe sie kann euch weiterhelfen. Fals irgendetwas unfreundlich klingt, ich wollte niemanden damit verärgern, schlicht meinen Standpunkt mal darstellen.

  • Ein paar Plugins vorgeschlagen

    • Joschi1985
    • 5. Oktober 2012 um 15:59

    Mir ist bewusst das diese Plugins durchaus ihre Tücken/Bugs haben: Aber man kann meist etwas dagegen unternehmen/ selbstständig diese verbessern.

    Das mögliche Ausloggen wärend einer Welle in der PvE-Zone, kann mit rauswerfen des Spielers behoben werden. Wenn der Spieler ausloggt, wird automatisch bei der Abbildspeicherung der Befehlt /ma leave eingegeben und so ist er beim einloggen nicht mehr in der Monsterarena.

    Das die Serverleistung beansprucht wird ist vollkommen klar, aber solche Zeitvertreibe locken auch neue Mitspieler und helfen den Minecraftalltag auch mal zu vergessen.

    Ich freue mich schon über die Meinungen und hoffe auf weitere Beiträge.

  • Ein paar Plugins vorgeschlagen

    • Joschi1985
    • 28. September 2012 um 20:35

    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    Nun zum ersten hätte ich hier das Mob-Arena-Plugin

    http://www.minecraft-gameplay.de/news/update/mi…a-german-1-3-1/

    Mit dem Mob-Arena-Plugin kann man in einem Gebiet eine PvE-Zone erstellen. Diese kann man mit entsprechenden /Befehlen betreten und verlassen. Es gibt mehrere Kampfklassen. Innerhalb der Arena muss man dann Angriffswellen von Monstern überleben. Für jede Welle gibt es Belohnungen.


    Als nächstes hätte ich ein PvP-Arena-Plugin anzubieten:

    http://www.minecraft-gameplay.de/news/update/mi…a-german-1-3-1/

    Dieses Plugin ist ähnlich gestrickt wie das Mob-Arena-Plugin. Man wählt ein Gebiet, in welches man nur mit den entsprechenden Befehlen rein kommt. Auch hier wird die Ausrüstung gestellt. In wie fern man hier erweitern kann, z.B. Eintrittsgebühr, maximale Teams, hab ich keine Ahnung, aber es würde bei PvP-Events einiges erleichtern.


    Spleef-Plugin

    http://www.youtube.com/watch?v=0QpW7d_1At4

    Spleef ist ein Spiel bei dem man dem Gegner den Boden unter den Füßen wegschlagen muss um diesen in den Ausbereich zu befördern. Damit die Arena nicht nach jeder Runde wieder von Hand geflickt werden muss, gibt es dieses Plugin.


    Ja das sind erstmal meine 3 Pluginvorschläge, was denkt ihr?

    Diese Plugins sind ja nicht grad Grundsteine die auch bei einer neuen Minecraft-Version unbedingt sofort updatet sein müssen. Also wenn Minecraft wieder mal geupdatet wird und die Plugins erst Wochen später nachgerreicht werden, ist dies nicht tragisch. Es sind halt kleine/ mittel große Erweiterungen die dem Server sicherlich eine Menge zusätzlichen Reiz geben würden. Zudem kann man sie meiden und komplett ignorieren. Bei dem Mob-Arena-Plugin kann man die Belohnung auch abschalten oder auf sehr kleine wertarme Itemmengen begrenzen, wodurch eine Gefährdung der Wirtschaft nicht möglich ist.

    Ich freue mich über viele Antworten.

  • Protection

    • Joschi1985
    • 28. September 2012 um 19:51

    Nun eine kaufbare Protection hat Vorteile und Nachteile: Wurden aber beide schon asureichen gut benannt.

    Da Griefing sich auf diesem Server in Grenzen hält, ist ein Schutz durch Protection nicht nötig. Wenn die Serverbeliebtheit echt mal so krass nach oben geht, dass wir im Schnitt wieder 50+ Onlinespieler haben zu Stoßzeiten und viele Neulinge auf den Server kommen, dann würde ich über das Thema Protection zum Kauf nochmal nachdenken und zustimmen. Bis dahin, von mir ein nein.

  • Attika-Regeln und Notfallmaßnahmen

    • Joschi1985
    • 22. September 2012 um 19:03

    Da Attika eine unabhängige Stadt ist, gelten für diese auch ganz besondere Regeln und Notfallmaßnahmen. Die nachfolgenden Regelungen und Notfallmaßnahmen sind zwingend einzuhalten. Jede kleinste Nichteinhaltung wird mit dem Tode bestraft und das so lange bis Minecraft kein Bock mehr hat dich wiederzubeleben.

    Dieser Text dient ausschließlich der Erheiterung, nehmt keine der Regeln oder Notfallmaßnahmen zu Herzen und befolgt sie bloß nicht ;)


    §1 Allgemeine Regeln

    .1 Die Stadtleitung ist den Regeln überzuordnen.

    .2 Allen Anweisungen der Stadthaltung ist folge zu leisten.

    .3 Regeländerungen durch die Stadthaltung sind jederzeit möglich.

    .4 Man ist verpflichet diese Regelungänderungen nach 5 Minuten auswendig zu kennen.


    §2 Verhaltensregeln Miteinander

    .1 Man ist verpflichtet, jedem mit einem falschen Grinsen im Gesicht gegenüber zutreten. Kein echtes Grinsen!

    .2 Ein dauerhafter Blickkontakt wird bei jeder Begegnung vorgeschrieben. Bei mehr als 2 Personen muss man sich mehr Augen besorgen!

    .3 Miteinander darf man nur kommunizieren, wenn es von der Stadtleitung genehmigt wurde.

    .4 Das Gespräch darf nicht länger als 5 Minuten dauern. Stilles zusammenstehen ist gestattet.

    .5 Körperkontakt ist verboten.


    §3 Verhaltensregeln Allein

    .1 Ein Dauergrinsen ist vorgeschrieben, man könnte ja zufällig jemanden treffen.

    .2 Du stehts unter ständiger Beobachtung, somit bist du nie wirklich allein.

    .3 Mit ständig meinen wir auch ständig!


    §4 Bekleidungsregelung

    .1 Es sind keine Kostüme gestattet solange sie nicht von der Stadtleitung genehmigt wurden.

    .2 Die Kleidung sollte Pedobär-anlockend wirken.

    .3 Kopieren der Stadtleitungskleidung ist verboten.

    .4 Wenn die Stadtleitung zu deinem Outfit wechselt gilt §4.3.

    .5 Freizügige/gar keine Bekleidung für Männer und hässliche Damen ist verboten.


    §5 Umweltregeln

    .1 Keine agressive Tätigkeit gegen die Umwelt.

    .2 Auch wenn sie die Umwelt angreift ist Gegenwehr verboten.

    .3 Die Umwelt ist stets sauber zu halten.

    .4 Entstehender Abfall ist mitzuführen, bis dieser kompostiert werden kann.

    .5 Alle Lebewesen welche Attika besitzt zählen zur Umwelt.

    .6 Allen Monstern ist mit Liebe und ohne Gewalt entgegenzutreten.

    .7 Man ist verpflichtet, sich von Monstern töten zulassen.


    Notfallmaßnahmen

    Für alle erdenklichen Fälle sind überall in Attika keine Anweisungen ausgehängt. Alle Anweisungen müssen auswendig beherrscht werden.


    Wassereinbruch

    Da Attika Unterwasser liegt, sind Wassereinbrüche sehr häufig. Folgende Schritte durchführen.

    Schritt 1: Einbruchstelle mit einsatz des gesamten Körpers abdichten.

    Schritt 2: Sollte der Körper nicht ausreichen, sofort Unterstützung herbeiholen.

    Schritt 3: Wenn der Wasserfluss abgedichtet ist, warten.

    Schritt 4: Wenn man zu einer von Menschen abgedichteten Einbruchzone kommt, muss man dies innerhalb der nächsten 5 Tage der Stadthaltung melden.


    Brand

    Da Attika in Luftkugeln erbaut ist, kann es auch zu Bränden kommen.

    Schritt 1: Löcher in die Kugeln schlagen bis der Brand gelöscht ist.

    Schritt 2: Maßnahmen für Wassereinbruch ergreifen.


    Erdbeben

    Erschütterungen des Erdbodens sind auch Unterwasser möglich.

    Schritt 1: Egal wo sie sind, dort bleiben.

    Schritt 2: Hoffen das die Glaskugeln halten.


    Schadhafte Stellen/ Risse in den Glaskugeln

    Diese können durch vielerlei Einflüsse entstehen: Erdbeben, Tintenfischangriffe, und ähnliches.

    Schritt 1: Mit aller Kraft dagegen treten/ schlagen

    Schritt 2: Wenn der Riss/ die schadhafte Stelle aufreist Maßnahmen für einen Wassereinbruch einleiten.

    Schritt 3: Wenn nix passiert oder sich der Riss/ die schadhafte Stelle nur vergrößert, weitergehen.

    Schritt 1 ist bei jedem passieren des Risses/ der schadhaften Stelle durchzuführen.


    Angriff durch einen Pedobär

    Attika ist stolz auf seine Pedobärzucht.

    Schritt 1: Ruhig verhalten.

    Schritt 2: Anweisungen des Pedobärs folge leisten.


    Wir wünschen ihnen einen angenehmen Aufenthalt in Attika

  • Redstone Jahrmarkt

    • Joschi1985
    • 22. September 2012 um 18:00

    Im Grunde kann man das Projekt klein anfangen: Ein Spiel und schauen wie der Server dies verkraftet.

    Danach soweit erweitern bis man sagt, ok ab hier wirds zu viel wenns gleichzeitig läuft.

    Meine Idee wäre noch Käsekästchen ka ob das der richtige Name ist, hoffe du kannst damit was anfangen.

  • Wirtschaftssystem

    • Joschi1985
    • 22. September 2012 um 16:10

    Also ich kann mit dem jetzigen System ganz gut Leben. Der Adminshop ist eine gute Verkaufsmöglichkeit für Trashitems die eh keiner braucht und die Usershops sind für den Rest da. Gold als Festpreis vermiss ich jetzt nicht zwingend.

    Ich frag mich halt nur ob ein System ohne einen festen Gegenwert auf Dauer bestehen kann. Jeder Block und jedes Item ist variabel viel Wert. Demnach steigt und fällt der Pixelwert.

    Wenn ein Item ein soliden Wert hat schwankt der Rest um diesen Wert, da alle anderen Blöcke halt mehr oder weniger wertvoll sind. Die Währung ist aber stabil dank des einen Items.

    Es muss ja nicht Gold sein, man kann auch ein anderes Item als festen Wert anlegen, nur einen Gegenwert würde ich mir zum aktuellen Pixel noch wünschen.

  • Preisliste des Adminshops

    • Joschi1985
    • 13. September 2012 um 22:41

    Ein Diamant ist zwischen 25 und 400 Pixel wert. Der tatsächliche Wert ist aber der Durchschnitt, also alles um 212,5 Pixel. Der Adminshop bringt zwar gutes Geld für Trashitems, aber bei wertvollen Waren wie Diamanten ist der Spielerhandel viel lukrativer.

    Und das ein Diamant ca 2 Stacks Steine wert ist, mag theoretisch stimmen, ist aber garantiert nie der Fall ;)

  • Erstellung einer FAQ

    • Joschi1985
    • 27. August 2012 um 08:59

    Fangen wir spontan mit dem Grundgerüst an:

    Grundlagen:

    F: Was ist Ayocraft?

    A:

    F: Wie komme ich auf den Server?

    A: Indem du bei deiner gekauften! Minecraftversion im Mehrspieler-Bereich folgende Serveradresse suchst: ayocraft.de

    F: Welche Plugins gibt es auf diesem Server?

    A: Eine genaue Übersicht findest du hier: Suche noch den Link ;)

    F: Ich war noch nie auf dem Server bin aber schon gebannt?

    A: Der Server verwendet Glizer: Das ist ein Bestrafungsystem, welches serverübergreifend wirkt. Solltest du also auf einem Server mit Glizer global gebannt worden sein, so gilt dies auch für Ayocraft.

    Server:

    F: Wieso kann ich nichts machen?

    A: Jeder neue Spieler hat den Rang Gast. Um dich auf dem Server frei entfalten zu können, solltest du dir die Regeln durchlesen. Dort steht wie man sich freischaltet: https://www.ayocraft.de/index.php?page=Rules

    F: Kannst du es mir nicht fix sagen?

    A: Nein, die Regeln sind ja nicht umsonst da.

    F: Wo kann ich bauen?

    A: Überall wo kein gesichertes Gebiet ist. Zu den gesicherten Gebieten zählen: Die Spawnstadt, die VIP-Zone und gewisse Communityprojekte.

    F: Wo darf ich Rohstoffe sammeln?

    A: In der Hauptwelt sollte sich dein Einfluss auf das Erschaffen von Gebilden beschränken. Rohstoffe solltest du in der Miningwelt sammeln.

    F: Wie komme ich zur Miningwelt?

    A: Direkt beim Spawn (/spawn um zu diesem zu gelangen), findest du kleinere Kuppeln, welche dich zu verschiedene Gebiete führen. Ließ die Schilder und du findest die richtige Kuppel. Diese musst du nur betreten und bist direkt in der jeweilgen Karte.

    F: Gibt es einen Nether?

    A: Ja und der Weg ist der selbe wie zur Miningwelt.

    F: Was heißt Stamm/VIP/GM im Chat?

    Das sind verschiedene Ränge, welche Ayocraft bietet.

    Stamm: Stamm Infos

    VIP: https://www.ayocraft.de/index.php?page=Donate

    GM oder auch Gamemaster ist der Serversupport. Der GM ist in mehrere Farbschlüssel aufgeteilt. Je nach Farbe hat der GM eine unterschiedliche Funktion. Hier bitte die Farben und deren Bedeutung einfügen, weil ich die auch nicht alle grad auswendig kenne ^^.

    F: Wie werde ich Stamm/VIP?

    A: Ließ dir dazu die entsprechenden Links oberhalb dieser Frage durch.

    F: Wie werde ich GM?

    A: Wenn GMs gesucht werden, wird sich der Serverleiter schon melden. Ansonsten gar nicht.


    So sind erstmal ein paar. Ich schreib weiter wenn ich Lust hab ;)

  • Votekick

    • Joschi1985
    • 25. August 2012 um 00:40

    Ich an deiner Stelle würde mich ja mal informieren, bevor ich falsche Behauptungen aufstelle. Aber wenn ich mir mal so deine restlichen Beiträge durchlese, erwarte ich einfach nichts mehr ;)


    By the Way:

    VoteKick

    Einfach mal durchlesen.

  • Votekick

    • Joschi1985
    • 25. August 2012 um 00:20

    So bevor ich mich mit der Idee befasse eine kleine Randkotzerrei.


    Es ist Grad ein neuer Tag angebrochen. Gefühlte 99% der Ayocraftleute liegen im Bett oder sind geistig nicht mehr zurechnungsfähig. Wieso zur Hölle musst du dann innerhalb von 10 Minuten den Thread 2 Mal pushen, wo es eh so gut wie keiner um die Uhrzeit liest? Wirkt etwas übertrieben findest du nicht auch?

    Jetzt zum 1. Beitrag:

    Das aktuelle System ist vollkommen ausreichend. Es ist ein fast 24h-Support gewährleistet. Der Server läuft rund und die wenigen geistigen Tiefflieger die sich auf den Server verirren werden meist direkt von den GMs wieder hinauskomplimentiert. Ich bin mit der Sachlage zufrieden so wie sie ist. Eine Votesystem würde alles zu sehr verkomplizieren. Am ehesten hilft dir in der Hinsicht die Ignore-Funktion, welche dir erlaubt Leute, die du nicht lesen willst auf die Chatsperrliste zu setzen. Also ich find den Ansatz ok, aber benötigt wirds in keiner Weise ;)


    Damit noch eine angenehme Restnacht.

  • Gamescom

    • Joschi1985
    • 15. August 2012 um 12:35

    Ich bin ab Samstag auf der GC antreffbar:

    Schwarzes T-Shirt mit der Aufschrift: Powerd by Redstone

    Cremig weiße kurze Hose und ja Brille oder Sonnenbrille :D

    Sonntag bin ich auchnochmal kurz da und reise dann nachmittags wieder ab.

    Man siehst sich vielleicht, aber bei den Menschenmassen wirds schwer.

  • Was ist das größte Trash-Item?

    • Joschi1985
    • 10. August 2012 um 23:15

    Ich hab mal Sonstiges noch angekreuzt:

    Warum? Slimeballs und Tintenfischsäcke ftw ;)

  • Joschis kleine Bewerbung

    • Joschi1985
    • 9. Juli 2012 um 16:05

    Muss ich echt noch was dazu schreiben. Der Betreff ist aussagekräftig genug: Das Joschi will Stammi werden :P und wenn ein Joschi das will, dann gibts da keine Disskussion :whistling: Dazu kommt ja auch noch Sachsenbonus und so :rolleyes:

    Aber ich will mal nicht so sein und lass ein paar Zeilen mehr hier.

    Wer mich noch kennt, weiß das ich auch auf dem vorherigen Ayocraft-Server fleißig mit am werkeln war. Nun hab ich halt auch hier wieder angefangen mich ordentlich auf dem Server zu beweisen. Bin Mitbegründer des Projekts Attika und auch sonst immer häufig (sofern Arbeit und Real Life es mir ermöglichen) online.

    Zu meiner Person gibts eigentlich nicht viel zu sagen. Junge 22 Jahre alt (Was eine Wortkombination), knackig, gut aussehend und andere schlicht unrelevante Augenscheinlichkeiten die eh vom Auge des Betrachters abhängen (ich träum halt davon ^^). Freundlich, aufgeschlossen und redseelig. Wenn ich mal schlechte Laune hab bin ich so frei und sag das auch. Für jeden Flachwiz zu haben. Tja so im allgemeinen wäre das alles was ich zu schreiben hätte. Wenn euch die schriftliche Form nicht überzeugt, dann klären wir das gerne im TS noch fertig ;) und wehe es weint dann einer :whistling:

    Und wem es bis jetzt noch nicht aufgefallen ist: Diese Bewerbung ist mit einem leichten Schmunzeln zu betrachten. Da wir hier von einem Spiel reden ist ein wenig Wortwitz denk ich mal geduldet.


    PS: Ich weiß wo euer Haus wohnt und euer Bett schläft und ich hab keine Hemmungen dieses Wissen gegen mich zu verwenden... ehm Moment... da ist irgendwo ein Denkfehler... ich komm darauf zurück.

  • Fußball Tippspiel von Xito

    • Joschi1985
    • 29. Juni 2012 um 04:53

    Na denn ich bin mal auf den Preis gespannt :rolleyes:

  • Fragen und Antworten rund um Attika

    • Joschi1985
    • 23. Juni 2012 um 23:30

    Was ist Attika?

    Attika ist eine Unterwasserstadt. Unter Glasglocken erbaut und mit einem Unterwasserwegesystem verbunden, ist diese Stadt komplett von der Überwasserwelt unabhängig.

    Wo finde ich die Stadt?

    Versenkt ist Attika im Ozean, welcher sich im Süd-Süd-West auf der Minimap befindet. Sucht einfach nach einer Helikopter-Landeplattform. Oder geht beim Survivalspawn in das nahestehende Projekt-Teleporthaus. Mit der Bahn müsst ihr einfach nur konstant nach Süden bis zur letzten Bahnstation fahren.

    Wer hat bis heute mitgeholfen?

    Porsche911147, Lukemine, Pushinsmaul, Carmensita, Soulseller, minekrafttuber, marc141, Pitzblotz, SilverQwaser (Nitro_8 ), Roy999, Eule33, gmorkfuchur, Chainlax, Exnale, mr_adobe, jagon, Red4, Joschi1985, 3ad_r0ck, NoobMob, MizukiSaito, J3NnE, DeYannosh98

    Was gibt es zu sehen?

    Überwasser nur die Heli-Plattform mit dem Anlegesteg und ein paar Booten

    Unterwasser sind die Glaskugeln. In ihnen befinden sich die verschiedensten Gebäude, alles was eine Stadt halt so braucht, bis hin zum Wald/Park.

    Wie kann ich bei dem Projekt mitmachen?

    Schaut mal hier rein.

    Was bringt die Stadt?

    Für Leute, welche nur ein besonderes Grundstück suchen, haben wir kleine Gratiskugeln oder kostenpflichtige Varianten. Wie ihr solch eine Kuppel bekommt erfahrt ihr hier. Wir bieten Gratisverpflegung und Grundausstattung für Neuayocraftler.

  • Unterwasserstadt

    • Joschi1985
    • 17. Juni 2012 um 17:29

    Geschichte:

    Intensive Untersuchungen der Gründe der tiefen Ozeane im Nordwesten zeigten, das sich dort eine sehr fruchtbare Erdschicht befindet. Einige Unternehmer schlossen sich zusammen um diesen Grund urbar zu machen. Da eine Austrocknung des Ozeans unmöglich war, wurde das Projekt Ozian/Aquacity vorgestellt. Man sah vor Mithilfe von Glasglocken und großer Luftkompressoren eine Unterwasserstadt zu errichten, welche Arbeiter und Bewohner sowie reiche Urlauber aufnehmen kann. Als Handelsposten soll diese Stadt die Überwasserwelt mit ihren Gütern versorgen, primär sind dies Nahrungsmittel in Form von Fischfang und der Unterwasseranbauung sowie Mineralien die bei den Grundarbeiten gewonnen werden. Durch einen Unterwasserwald wird die Luft der Stadt aufgefrischt, womit sie komplett unabhängig von der Überwasserwelt wird.


    Projektleiter: Joschi1985, Red4


    Mitarbeiter: Carmensita, Porsche911147, Pushinsmaul, Chainlax, Dinorossi200

    Wer dieses Projekt mit aufbauen möchte, der möge sich hier melden. Alternativ Joschi1985/ Red4 im Game oder im TS3 darauf anschreiben/-sprechen.

    Lage:

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/projekt1nuxk.png]

    Der Ozean im Nordwesten ist in diesem Bereich und auch darüber hinaus ziemlich ebenmäßig und ca 15 Felder tief. Die Hauptaufgabe wird sein, die Glaskuppeln zu errichten, zu entwässern und einzurichten. Das Projekt könnte durch die Zusammenlegung der 2 Grundprojekte etwas größer werden. Eine genaue Absteckung wird erst mit den ersten Grundbauten ersichtlich, da noch ein wenig die Größenralation fehlt.


    Eine grobe Grundstruktur:

    Oberfläche wird ein Helikopterlandeplatz, welcher auch als Bootsanlegesteg fungiert. Gestützt auf ein paar Pfeiler die auf den Grund führen. Diese dienen Zum Warentransport und als Abstiegsmöglichkeit.

    Unterwasser werden mehrere Glaskuppeln gefüllt mit: Feldern, einer Parkanlage, mehreren Wohnkomplexen, einem Lager, einer Anlegestation für Unterwassergefährte, ein paar leere Kuppeln zur Vermietung und für weitere Ideen (Kreativität ist da noch genug vorhanden)

    Das wäre es soweit von mir. Ich freue mich auf Antworten.

Discord: ayo.gg/discord

Minecraft: mc.ayocraft.de
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: ShapeShifter von cls-design
Stilname
ShapeShifter
Hersteller
cls-design
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen