Nun geb ich etwas Senf, Ketchup und andere Soßen mal zum Thema dazu:
Ich gebe zu, vor Jahren, war ich kein Freund von Discord (sogar noch weniger als von Team Speak, mit dem ich aufgrund seiner Form irgendwie nie 100%ig warm wurde).
Man gewöhnt sich an die Form von Discord bzw den Umgang mit Discord. Das Einzige, was immer wieder neu sein kann, ist wenn Server Bots dazu kommen, die neue Funktionen einfügen.
Tut mir ja leid, aber ich hatte selbst vorher mit meinem grottigen Internet wenig Probleme damit, wenn mein Ping auf Discord früher oder heute mal Hoch ist, liegt das nicht an meiner Internet Verbindung sondern mal am Discord Server und wirkt sich nicht negativ auf den Minecraft Ping aus.
2. Discord verbraucht allgemein mehr Ressourcen; Nicht nur Internet auch die PC Leistung wird mehr beansprucht. Für Leute mit einem schlechten PC haben ist dies eben auch ein Problem.
Dann musst du aber schon einen wirklich schlechten PC haben, mein alter PC war schon vor sich am hinsiechen und war dennoch in der Lage beides ohne Verzögerungen laufen zu lassen (klar wenn du noch andere Leistungsfresser hast, natürlich klappt es dann schlecht)
4. Der Wechsel fand von jetzt auf gleich statt, dass war ein bisschen überrumpelnd.
Wer behauptet, dass das alles von jetzt auf gleich stattfand? Ich mein, klar natürlich kam der Wechsel selbst... kurzfristig. Aber allein die Tatsache, dass ein Serverteam/eine Community, die gegen Discord war (sogar teils ohne es ausprobiert zu haben) einen Discord Server erstellt hat, zeigte für mich schon, dass irgendwann der Teamspeak Server ausgedient haben könnte. Denn der Discord Server bringt nunmal gewisse Vorteile mit sich, wie schönere Gestaltung, Streaming Möglichkeiten (wenn der Server geboostet wird, steigt sogar die Kapazität bzw Qualität enorm) etc.
Man könnte sich jetzt hier stundenlang über Vor und Nachteile von beidem unterhalten... ![]()