1. Forum
  2. Kalender
    1. Anstehende Termine
  3. Regeln
  4. Guides
  5. Changelog
  6. Servermap
  7. Voten
  8. Premium
  9. Dashboard
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Kalender
    1. Anstehende Termine
  3. Regeln
  4. Guides
  5. Changelog
  6. Servermap
  7. Voten
  8. Premium
  9. Dashboard
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  1. Forum
  2. Kalender
    1. Anstehende Termine
  3. Regeln
  4. Guides
  5. Changelog
  6. Servermap
  7. Voten
  8. Premium
  9. Dashboard
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  1. AyoCraft.de - Der Minecraft Server
  2. Mitglieder
  3. Gamlie
  • Menü
  • Menü
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste
  1. Forum
  2. Kalender
    1. Anstehende Termine
  3. Regeln
  4. Guides
  5. Changelog
  6. Servermap
  7. Voten
  8. Premium
  9. Dashboard
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche

Beiträge von Gamlie

  • Könnt ihr nicht mal die farm und netherwelt zurück setzen ?

    • Gamlie
    • 26. Juli 2014 um 12:26

    Das mit dem Quarz liegt daran, dass sehr viele jetzt mit Quarz große Gebäude bauen, schau doch einfach mal auf die Map.
    Für Ziegelstein sind zu wenig Biome da wo man es in der Farmwelt farmen könnte, ist halt Pech. Bei der letzten Farmwelt waren dafür genug Sumpfbiome, aber keine Tropen- oder Ton-Biome vorhanden. Da wurde dann auch gemeckert. Man kann nicht jedesmal ein perfekte Farmwelt erschaffen mit allen Biomen, ich würde das auch garnicht wollen.
    Bei einer neuen Farmwelt sollte man jedoch darauf achten das sie Trial-freundlicher ist. Die Jetzige ist schon arg ungünstig mit Wüsten, Ozean und Ton ringsrum. Man muss ewig laufen und springen bis man zu Holzgebieten kommt und wie jeder weiß ist das Essen am Anfang knapp. (ja ich weiß man kann sich dann im Holzgebiet ein Home setzen)
    Und noch eine Bitte, versucht bitte die Tageszeiten von Farmwelt und Hauptwelt so in etwas gleich zu halten. Mir ist öfters aufgefallen das sie sich total zueinander verschieben und das irgendwie immer unterschiedlich.

    Zum Nether, ja er ist schon verdammt leer, ich sehe aber gerad darin die Herausforderung noch Stellen zu finden wo keiner war. Erst gestern hab ich ein Gebiet gefunden da waren drei Glowstonevorkommen dicht beisammen und einfach vom Boden abbaubar, circa 4 Stacks Glowstone in 5min, und ein paar Stacks Quarz, ok war Glück :)

    Netherwelt und Farmwelt unterschiedlich zu resetten würde ich nicht gut finden, und zur Zeit bin ich noch gegen einen Farmweltreset.

  • Schiefer Turm von Pisa

    • Gamlie
    • 26. Juli 2014 um 11:54

    Mit 10 Blöcken Breite wirst du sehr schwer auskommen, ich würde eher so ab 20 aufwärts denken. Du musst ja die Struktur reinbauen, Säulen mit Bögen, und dies noch schief. Dann jedoch wird der Turm zu groß und zu wuchtig für die Hauptstadt. Er würde nicht reinpassen.
    Versuch mal die ersten zwei Etagen im Kreativ nachzubauen, dann siehst du die Schwierigkeiten, kannst ja das Ergebniss auch uns zeigen. Dann lässt sich auch besser darüber diskutieren, als mit deinen ersten drei Zeilen am Anfang.
    Schau dir mal andere Projektanmeldungen an, auch wenn es nur eine Idee für eine Projektanmeldung ist (also noch keine eigentliche Projektanmeldung mit Bauort und Mitbauer usw.), es sind einfach zu wenig Informationen.

  • Schiefer Turm von Pisa

    • Gamlie
    • 26. Juli 2014 um 10:43

    Der schiefe Turm von Pisa in echt hat schon was, aber von der Struktur her ist der Turm nicht besonders. In Minecraft schief zu bauen ist sehr schwer, da muss schon sehr groß gebaut werden damit es ordentlich wirkt. In der Hauptstadt kann ich mir das schon garnicht vorstellen, er würde einfach nicht reinpassen, also ich wäre dagegen.

  • Kaufe Quarz

    • Gamlie
    • 14. Juli 2014 um 22:52

    Danke nochmal, hab jetzt alles. :)

    /closed

  • Kaufe Quarz

    • Gamlie
    • 10. Juli 2014 um 15:25

    Nur noch eine Doppelkiste, zahle 30000Pixel dafür, sind circa 550 pro Stack.
    Dank an alle die an mich verkauft haben.

  • Ohhh, wie ist das schön, ohhh...

    • Gamlie
    • 8. Juli 2014 um 23:55

    7:1

    aber das eine Gegentor ist eigentlich ganz gut, so als Trost für Brasilien.

    Hautsache es steigt denen nicht zu Kopf, das Finale kommt erst noch.

  • Kaufe Quarz

    • Gamlie
    • 3. Juli 2014 um 15:30

    Hallo,

    ich kaufe Quarz, zahle pro kleine Kiste Quarzblöcke 14000 Pixel. Benötigt werden sechs Doppelkisten.
    Mindestabnahme ist eine kleine Kiste. Schreibt mich bitte im Spiel an, den Allgemeinchat lese ich nur sehr selten mit.
    Da fällt mir noch ein ich verkaufe Diamantspitzhacken mit Glück3, Effizienz4 und Haltbarkeit3 für 2400Pixel.

    LG Gamlie

    Wer mir alles Quarz auf einmal verkauft bekommt ein Glückshacke geschenkt :rolleyes:

  • Projektanmeldung Force Dome

    • Gamlie
    • 29. Juni 2014 um 09:53

    Liegt das Projekt auf Eis?
    Ich war so gespannt auf die Stadt im Steampunkstyle.

  • Pflichten für Shopeigentümer

    • Gamlie
    • 27. Juni 2014 um 14:06

    Könnte man nicht irgendwie den neuen „player activity monitor“ verwenden? Er zeigt ja an wie lang ein Spieler online war. Wenn man die Onlinetime der aktuell letzten zwei Wochen rausfiltern könnte, könnte man eine Mindest-Onlinetime für Shopbesitzer aufstellen, zum Beispiel fünf Stunden für zwei Wochen.

  • Pflichten für Shopeigentümer

    • Gamlie
    • 25. Juni 2014 um 23:18

    Ich sehe nicht wo eine Warteschlange die Shop-Blockierer verhindert oder entgegenwirkt, ich denke eher es wird dann noch mehr solche Leute geben. Mal schnell sich in so eine Liste einzutragen ist einfacher als zum passenden Zeitpunkt vor Ort zu sein. Die 3k Pixel zu hinterlegen ist auch nicht abschreckend.
    Jedenfalls sollte man die Gebühr auf mindestens 4200 erhöhen (14Tage*3votes), so das man es nicht nur durchs voten reinbekommt und ab und zu spielen muss.

    Es wird wahrscheinlich auf PEs rauslaufen, weil es immer eine Individualentscheidung bleiben wird ob ein Shop vernachlässig ist oder nicht. Bedeutet aber leider Mehraufwand für Staff.

  • Pflichten für Shopeigentümer

    • Gamlie
    • 24. Juni 2014 um 15:56

    @Robin
    Ich sehe nirgends wirres Zeug geschrieben, also benenn Ross und Reiter mit Begründung, schieß aber keine Breitseite gegen alle ab. Alle haben hier nur ihre Meinung geschrieben wie sie es sehen und Ansatzpunkte für eine mögliche Lösung aufgezeigt.
    Ob das alles sinnvoll oder umsetzbar ist sei dahingestellt.
    Es ist ein schwieriges Thema, und man übersieht schnell die Kritikpunkte an der eigenen Idee, deswegen sind wir hier im Forum, damit die Anderen die Idee nicht schlecht machen sondern die negativen Aspekte aufzeigen.

    So sehe ich das mit der erhöhten Gebühr, es würde die Vielfältigkeit der Angebote einschränken und jeder würde nur noch mit den umsatzstärksten Produkten handeln, wie Quarz, Glowstone, Diawerkzeug usw.

    Und nein, es will nicht jeder einen Shop, aber es nervt schon ein wenig wenn man durch vernachlässigte Shops läuft.
    Und nein, es soll nicht jeder Trial einen Shop bekommen, meiner Meinung nach sollte man dafür min. 3 Tage OnlineZeit vorzeigen.

    @Biene gute Auflistung :)
    Vielleicht haben ein paar Außenstehende noch gute Ideen.

  • Pflichten für Shopeigentümer

    • Gamlie
    • 23. Juni 2014 um 11:31

    Momentan ist die Shop-Vergabe ein Selbstläufer, Staff hat keine zusätzliche Arbeit damit. Jede neue Regelung sollte dies weiter so beibehalten.
    Eine neue Regelung zu finden, die nicht erheblichen Mehraufwand für Staff bedeutet, wird schwierig werden. Sei es in der Shop-Vergabe oder bei der Überprüfung ob ein Shop blockiert wird.

    Zur Shop-Vergabe, Auslosung klingt gut, aber Liste abarbeiten wer am längsten wartet find ich nicht so gut. Es würden sich viele eintragen die kurzzeitig die Idee vom Shop haben und dann einfach nicht mehr online sind, weil sie kein Bock mehr haben. Aber in der Liste würden sie trotzdem noch drin stehen.
    Auslosung würde ich so machen, 15min vor auslaufen des Shops kann man sich per Befehl in eine Liste eintragen aus der dann ausgelost wird, jedenfalls würde dann die Latenz nicht so als Glücksfaktor eine Rolle spielen.

    Zur Shop-Blockierung, man müsste ein Kriterium finden das solche Shops herausfiltert.
    Es gibt da den Umsatz von Pixeln und Items im Shop und die Onlineaktivität des Spielers.
    Umsatz würde ich nicht nehmen weil dies einige Shops benachteiligen würde die sich spezialisiert haben, wie zum Beispiel Blumen oder Schallplatten.
    Man könnte auch die Gebühr erhöhen damit sich blockieren weniger lohnt, würde aber auch die spezialisierten Shops benachteiligen, und dann würden nur Shops mit den gleichen Angeboten zurückbleiben die mit Kisten vollgestopft sind.
    Bei der Onlineaktivität müsste man nur die letzten vier Wochen oder so nehmen.
    Aber wie man das umsetzen soll, keine Ahnung.

    Mehr Shops würde ich auch nicht vorschlagen, erstens die Jetzigen belasten der Server so schon und zweitens würde es diese Shop-Blockierung auch nicht verhindern und man müsste noch mehr leere Shops abklappern.

    Jedenfalls ist es schwer eine passende Regelung zu finden.

    LG Gamlie


    P.S.: ich will kein eigenen Shop

  • Zuckerrohrankauf / Verkauf von versch Gegenständen

    • Gamlie
    • 13. Juni 2014 um 16:04

    Ich denke mal das sind 12 Pixel je Stack gemeint, und große Mengen werden so kistenweise sein.

  • verbessertes Starterkit

    • Gamlie
    • 11. Juni 2014 um 13:15

    Schade, ich wusste nicht das es schon mal da war. Dann bleibt nur FAQ was keinen Taschenplatz wegnimmt. :huh:

  • verbessertes Starterkit

    • Gamlie
    • 11. Juni 2014 um 12:00

    Coole Idee Peperoni, es dürfte nur nicht bei den Dorfbewohnern verkaubar sein. :)

  • verbessertes Starterkit

    • Gamlie
    • 10. Juni 2014 um 22:03

    @ wumme
    klar sollte man die Regeln lesen, aber scheinbar machen es nicht viele, und die Belohnung ist für die, die es das erstemal gleich richtig machen. Mir wäre es andersrum lieber, wer zum fünften oder sechsten mal das quiz macht kein Starterkit bekommt, aber das kann man nicht machen. Deswegen bin ich für die Belohnung (nur ein kleines Extra oder so) für diejenigen die sich die Regeln durchlesen.
    Für die dauernden selben Fragen sind die FAQs wirklich besser, aber beides muss sich ja nicht ausschließen.

  • verbessertes Starterkit

    • Gamlie
    • 10. Juni 2014 um 20:14

    Das mit dem FAQ hört sich sehr gut an, wenn es möglich ist.
    Zu den Fragen im Quiz, ich fand die nicht besonders schwer, die Hälfte davon lässt sich auch ohne Regeln lesen beantworten. Bei einer Frage hab ich nochmal kurz nachgelesen, man steht ja da nicht unter Zeitdruck, und alle Fragen lassen sich eindeutig aus den Regeln beantworten.
    Im Einsteigerguide sollten dann auch die letzten Unklarheiten beseitigt werden, zum Beispiel: Wie bekomme ich mein GS?

    Antwort aus dem Guide/Regeln:

    Der erste Bauplatz
    Auf AyoCraft herrscht "Freebuild".
    Das bedeutet du bist selbst für die Wahl deines Grundstückes verantwortlich und musst es selbst markieren und abstecken.
    Um zu bauen musst du die Hauptstadt sowie den Spawnschutz verlassen. Du kannst die Hauptstadt durch die Tore
    verlassen oder das Minecart-System verwenden. Den Eingang zum Bahnhof findest du direkt am Spawn in der Hauptstadt.
    Suche dir eine freie Fläche, die noch unbebaut ist. Diese solltest du nun gemäß der Regeln z.B. mit Zäunen umranden.


    §5.2 Besitz
    Setze vor dein Grundstück, an einer gut sichtbaren Position (wie dem
    Eingang) ein Schild mit deinem Spielernamen. Baut ein weiterer Spieler
    auf dem Grundstück, muss dessen Spielername ebenfalls dort zu finden
    sein. Bitte unterscheide dort zwischen "Bauberechtigte" und
    "Eigentümer".
    Jeder Spieler besitzt eine Baulizenz mit der Fläche von 2.500 Blöcken,
    was einer Grundstücksfläche von 50x50 Blöcken entsprechen könnte.

    Ich wüsste nicht wie man das eindeutiger beantworten könnte, vorallem die Antworten im Chat sind meist kürzer und unpräziser.

    Ich behaupte mal, viele Leute haben einfach keine Lust sich die Informationen raus zu suchen, weil sie wie oben gesagt einfach durchstarten wollen. Da wäre das FAQ wirklich genial, in der Hinsicht sogar besser als die Belohnung um die Standardfragen zu reduzieren.
    Trotzdem würde ich an einer kleinen Belohnung festhalten, für eine fehlerfreie Beantwortung des Quizzes.
    Fragen sollen natürlich trotzdem gestellt werden dürfen, dafür spielen wir hier zusammen. Aber wenn die meisten Fragen gleich sind und eindeutig aus den Regeln herauslesbar sind, macht es eine Beantwortung ziemlich uninteressant.

  • verbessertes Starterkit

    • Gamlie
    • 10. Juni 2014 um 15:47

    Die Fragen werden natürlich immer noch kommen, aber es wäre schon ein Erfolg wenn jede zehnte Standardfrage dadurch vermieden wird. Man könnte sich da schon fast ein Makro schreiben. In den Regeln werden diese Fragen sehr gut erklärt, und ich wüsste da nicht wie man es besser schreiben könnte. Ich glaube manche schauen da überhaupt nicht rein, holen sich irgendwie das Passwort und legen los. Wenn sie dann lesen würden es gibt mehr, wenn man das Quiz richtig beantwortet, glaube ich dass dann doch einige reinschauen würden.
    Es soll ja auch eine kleine Belohnung sein, für diejenigen die sich die Regeln aufmerksam durchlesen.


    Leider ist es jedoch im Moment nicht umsetzbar, aber wenn es irgendwann mal möglich sein sollte kann man das vielleicht im Hinterkopf behalten.

    Danke Soul für die schnelle Antwort.

    LG Gamlie

  • verbessertes Starterkit

    • Gamlie
    • 10. Juni 2014 um 13:48

    Hallo liebe Ayocraftler,

    die erfahrenen Spieler unter euch kennen bestimmt die Standardfragen von den Neueinsteigern:
    Wie bekomme ich mein Grundstück?
    Wo ist die Farmwelt?
    Wann werde ich User?
    Wie setze ich einen Homepoint?
    Und so weiter…

    Eigentlich sollten diese Fragen durch das Lesen der Regeln beantwortet werden, zur Kontrolle wird für die Freischaltung ein Quiz durchgeführt. Scheinbar machen dies viele mit try and error. Es gibt aber auch viele Spieler die sich die Regeln aufmerksam durchlesen und das Quiz beim ersten Versuch schaffen. Nun denke ich, dass diese Spieler durch ein leicht verbessertes Starterkit belohnt werden könnten. Natürlich sollte bevor das Quiz startet ein Hinweis stehen, wer das Quiz beim ersten Versuch schafft, ein verbessertes Starterkit erhält. Vielleicht spornt dies einige an sich die Regeln nochmal genauer durchzulesen.

    Was könnte im verbesserten Starterkit enthalten sein?
    Es sollte nur was kleines sein, nicht eine komplett verzauberte Diarüstung oder sowas. Ich denke da eher an:
    etwas mehr Essen, oder
    ein paar seeds, oder
    eine Lederrüstung, oder
    ein Stack Holz, oder
    6 Eisenbarren, oder
    100 Pixel

    Die Idee dahinter ist einfach einen zusätzlichen Anreiz zu schaffen sich die Regeln durchzulesen.

    LG Gamlie

  • Möchte mich auch mal Vorstellen....

    • Gamlie
    • 3. Juni 2014 um 10:59

    Hallo Selenea,

    ein herzliches Willkommen auf Ayocraft und viel Spass beim Würfel schubsen :D .

    Ich lese auch nicht alles im Chat mit, eigentlich meistens nicht^^
    nur wenn man mich persönlich anschreibt weil es dann so schön rosa aufleuchtet :rolleyes:

    LG Gamlie

    P.S. ich find dein Avatarbild sehr schick :thumbup: ich mag Katzen

Discord: ayo.gg/discord

Minecraft: mc.ayocraft.de
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: ShapeShifter von cls-design
Stilname
ShapeShifter
Hersteller
cls-design
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen