1. Forum
  2. Kalender
    1. Anstehende Termine
  3. Regeln
  4. Guides
  5. Changelog
  6. Servermap
  7. Voten
  8. Premium
  9. Dashboard
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Kalender
    1. Anstehende Termine
  3. Regeln
  4. Guides
  5. Changelog
  6. Servermap
  7. Voten
  8. Premium
  9. Dashboard
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  1. Forum
  2. Kalender
    1. Anstehende Termine
  3. Regeln
  4. Guides
  5. Changelog
  6. Servermap
  7. Voten
  8. Premium
  9. Dashboard
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  1. AyoCraft.de - Der Minecraft Server
  2. Mitglieder
  3. Zariem
  • Menü
  • Menü
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste
  1. Forum
  2. Kalender
    1. Anstehende Termine
  3. Regeln
  4. Guides
  5. Changelog
  6. Servermap
  7. Voten
  8. Premium
  9. Dashboard
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche

Beiträge von Zariem

  • Schutz vor Kunstdiebstahl

    • Zariem
    • 26. Januar 2015 um 18:04

    Dem bin ich mir bewusst, Adjana. Aber wir sind hier im Internet, und deshalb bin ich vorsichtig. Ich kenne viele Leute hier genug gut, um beurteilen zu können, dass sie die Kunst nicht weiterverkaufen, aber wenn ich die Bilder an 10 Spieler, denen ich vertraue, verkauft habe, und da kommt eine 11te Person, der ich nicht vertraue, wie kann ich der Person denn sagen "Ne sry, dir verkaufe ich nix!" ?

    Und wenn diese 11te Person mich dann nicht mehr mag, und stattdessen zu einer der 10 vorherigen Personen geht, und mit einer Person von denen ganz dick befreundet ist, und diese Person ihm dann ein Bild verkauft... dann ...
    Ja, dann haben wir das Problem.

    Diese 11te Person hat nun eines meiner Bilder und da sie mich nicht mag, denkt sie sich "aha. machen wir Zari's Geschäft kapputt!"

    Tut mir Leid, dass ich hier immer den schlimmsten Fall nennen muss, aber ich gehe lieber vom schlimmsten Fall aus, um auf Nummer Sicher zu gehen.

  • Der Screenshot - Thread

    • Zariem
    • 26. Januar 2015 um 16:36
    Zitat von Isabela87

    O!M!G!!!!! Ich möchte ein Grumpy-Gemälde haben Zariem!!!

    Warten wir erst einmal ab, wie das Staff-Team auf diesen Thread Schutz vor Kunstdiebstahl reagiert. :)

  • Schutz vor Kunstdiebstahl

    • Zariem
    • 26. Januar 2015 um 16:13

    Konzept 2 - Ohne Plugins, jedoch nicht halb so sicher.

    Als Alternative gäbe es noch immer die einfachere Version, die ich notfalls auch so umsetzen werde.
    Sie funktioniert wie folgt:

    Beim Kauf eines Kunstwerkes gibt der Verkäufer dem Käufer ein Beschriebenes, jedoch noch nicht signiertes Buch mit dem Namen "Vertrag". Der Inhalt wird ungefähr so aussehen:

    Spoiler anzeigen


    Vertrag:
    Dies ist ein schriftlicher Vertrag.
    Durch das Signieren dieses Buches erkläre ich, der Käufer, mich mit allen, in dem Vertrag genannten Regeln einverstanden.
    1. Dieser Vertrag berechtigt den Käufer, für eine mit dem Verkäufer vereinbarte Summe an ingame-Geld (Pixel), eine Kopie eines ausgewählten Kunstwerkes zu kaufen.
    1.1. Das Kunstwerk wird in Form einer Minecraft-Karte übergeben, ein Bilderrahmen ist nicht inklusive.
    2. Der Käufer darf die Karte/das Kunstwerk nach belieben duplizieren, insofern er es nur für den Eigengebrauch verwendet.
    3. Der Käufer darf das Kunstwerk nicht an andere Leute weiterverkaufen, weiterverschenken, oder sonstiges.
    4. Der Käufer ist verpflichtet, das Risiko eines Kunstdiebstahls zu minimieren, d.h. das Kunstwerk nicht in Kisten zu platzieren, die mehreren Leuten zugänglich sind, oder an Orten aufzuhängen, wo viele Mobs spawnen.
    (Bilderrahmen können durch Creeperexplosionen und Pfeile zerstört werden!)
    5. Der Käufer ist nicht dazu berechtigt, sich als Ersteller des Kunstwerkes auszugeben.
    6. Wenn jemand dem Käufer das Kunstwerk abkaufen möchte, ist der Käufer dazu verpflichtet, den Künstler oder einen Verkaufsberechtigten zu nennen.
    7. Der Käufer ist dazu verpflichtet, nach Nachfrage seine Kunstwerkslizenz vorzuweisen.

    Als Käufer eines Kunstwerkes mit dem Namen [Name des Kunstwerkes] von dem Verkäufer [Name des Verkäufers] bestätige ich, dass ich diesen Vertrag vollständig durchgelesen habe und mich an die eben genannten Regeln halten werde.
    Unterzeichnet von:
    [Name des Käufers]

    Der Käufer muss dieses Buch durchlesen, seinen Namen darunterschreiben, und das Buch signiert zurückgeben. Es kommt dann zwecks der Buchhaltung in eine Kiste, zu der nur der Verkäufer Zugriff hat. Somit kann der Verkäufer daran, dass das Buch ein "Original" ist, und an der Signatur des Spielers erkennen, dass der Spieler verspricht, sich an die Regeln zu halten.

    Sobald der Vertrag entsprechend unterschrieben ist, und insofern der Käufer den Vertrag nicht verfälscht (verändert) hat, übergibt der Verkäufer nun dem Käufer ein zweites Buch mit dem Titel "Kunstlizenz". Dieses Buch ist vom Verkäufer signiert und ein "Original". Der Inhalt sieht wie folgt aus:

    Spoiler anzeigen


    Kunstlizenz:
    Dies ist eine Lizenz, die dem Spieler den Besitz des Kunstwerks (mit dem am Ende der Lizenz genannten Namen) genehmigt.
    Diese Lizenz ist nur gültig, wenn sie vom Künstler, oder von einem vom Künstler berechtigten Verkäufer signiert ist, und ein Original ist.
    Der Spieler hat einen Vertrag unterschrieben, und das Kunstwerk rechtmässig erworben.
    Wird es von dem Spieler verlangt, diese Lizenz vorzuweisen, so muss er dies tun.
    (Deshalb sollte man die Lizenz an einem sicheren Platz aufbewahren, wo man sie immer wieder findet, und sie nicht gestohlen werden kann.)
    Die Lizenz kann bei Verlust erneut angefordert werden, jedoch gegen einen kleinen Aufpreis für den Aufwand.

    Der Künstler behaltet sich das Recht vor, bei Fälschungen und Kopien dieser Lizenz einzuschreiten, und seinen Künstler-Status zu bestätigen (notfalls mit Hilfe von Zeugenaussagen aus dem Staff-Team).
    Das Weiterverkaufen und Umbennenen dieses Kunstwerkes, sowie das Verfälschen des Künstlernamens (Angabe eines anderen Namens) ist dem Käufer strikt untersagt.

    Gezeichnet: Der Verkäufer

    Name des Kunstwerkes: [Name]
    Name des Künstlers: [Name]
    Name des Käufers: [Name]
    Name des Verkäufers: [Name]

    Somit haben beide Partien den Nachweis, dass der Käufer das Kunstwerk berechtigt erworben hat, und die Eindeutigkeit einer Signatur eines Minecraft-Buches, sowie die Marke "Original" (an den beiden Büchern) bestätigen dies.

    Nun fragt ihr euch vielleicht, weshalb ich dieses Konzept hier einfüge, da es im Grunde auch ohne Mithilfe des Staff-Teams realisiert werden kann.
    Meine Gründe dafür sind:
    Für den Fall eines Kunstdiebstahls, d.h. wenn ein Spieler ein Bild bei sich aufhängt, und weder eine Lizenz besitzt, noch einen Vertrag unterzeichnet hat, müssen Massnahmen folgen. Deshalb muss man mit einer Petition (/pe new Kunstdiebstahl) einen Kunstdieb anklagen können. Da die Lizenzen in Buchform weniger 'global' sind, als Lizenzen in einem Plugin, brauche ich eine Versicherung vom Staff-Team, dass sie die Künstler unterstützen.
    Ausserdem wäre ich froh um eine Rückmeldung von anderen "Künstlern" bzw. dem Staff-Team.

    Ich hoffe, der Text war euch nicht zu lang!
    Liebe Grüsse
    Zariem

    PS: Der Text war zu lang für nur einen Post, deshalb habe ich ihn in mehrere Posts aufgeteilt.

  • Schutz vor Kunstdiebstahl

    • Zariem
    • 26. Januar 2015 um 16:05

    Konzept 1 - Das etwas kompliziertere
    In diesem Konzept denke ich, dass die Lösung für dieses Problem in einem Plugin realisiert werden kann, welches dem Lizenzen-Plugin für die Grundstücke sehr ähnlich ist. Ich weiss, dass dies von euren [Team]-Mitglieden (von CoonFight glaubs) programmiert wurde, weshalb ich euch zutraue, ein solches Plugin realisieren zu können.
    Die Grundidee hinter diesem Plugin ist, dass Spieler Lizenzen für bestimmte Kunstwerke haben können, und ihre eigenen Lizenzen einsehen können. In einer solchen Lizenz steht dann der Name des Kunstwerkes, sowie der Verkäufer.
    Die Rechte, ein Bild zu verkaufen, erhält man somit bei dessen Erstellung. Es braucht somit ein virtuelles Objekt der Klasse "Kunstwerk" oder "Bild", das einen oder mehrere Verkaufsberechtigte hat, und auch eine Liste von Lizenz-besitzenden Käufern.
    Hier einige Punkte bei der Implementation als Programm:

    Spoiler anzeigen
    • Klasse "Kunstwerk" beinhaltet
      - eine Liste von verkaufsberechtigten Spielern
      Nur wer selbst ein Verkaufsberechtigter ist, oder wer Admin-Rechte hat, kann zu dieser Liste (der verkaufsberechtigten Personen) weitere Personen hinzufügen bzw. entfernen.
      - sowie eine Liste von Käufern (auch Spieler).
      - Jedes Kunstwerk hat einen Namen.
      - Jedes Kunstwerk hat einen Künstler, der zugleich der erste Verkaufsberechtigte wird.
      - Nur Verkaufsberechtigte können einen Spieler der Liste der Käufer hinzufügen.
      - Käufer können aus der Liste entfernt werden. (Dies wird jedoch nur getan, falls jemand ohne Verkaufsberechtigung Bilder verkauft hat.)
      - Nur Verkaufsberechtigte können die Liste der Verkaufsberechtigten einsehen.
    • Klasse "Spieler" kann nun mit einem Befehl (/artlc, bzw. /artlicense) ihre eigenen, mit einem weiteren Befehl (/artlc [Spielername]) die Lizenzen anderer Spieler einsehen.
      Es ist wichtig, dass jeder die Lizenzen von jedem einsehen kann, da man somit Kunstdiebe eher ausfindig machen kann.
      Eine Lizenz wird hinzugefügt, wenn der Spieler in der Käufer-Liste oder in der Verkäufer-Liste eines Bildes ist.
      Optional:
      Ein Spieler kann mit dem Befehl (/artinfo "Kunstwerkname") den Künstler des Bildes genennt bekommen.
      Verkaufsberechtigte werden auf Grund von Betrugsgefahr nicht genannt.
      (Betrugsszenario: Ein Spieler besitzt keine Lizenz für das Kunstwerk, das bei ihm hängt. Er wird darauf angesprochen, ruft kurz den Befehl auf, und nennt irgendeinen Verkaufsberechtigten, und behauptet, es gab einen Fehler mit dem Plugin.)
    • Klasse "Kunstlizenz" beinhaltet:
      - das entsprechende Objekt der Klasse "Kunstwerk" (und somit sowohl dessen Namen, als auch den Namen des Künstlers)
      - und den Namen des Verkäufers.
      Die Lizenz kann mit dem Kunstwerknamen erstellt werden, dabei kommt der Künstlername automatisch durch das "Kunstwerk-Objekt" mit.
      Beim Erstellen der Lizenz wird überprüft:
      - ob das Kunstwerk existiert- ob der Verkäufer/Lizenzersteller für dieses Kunstwerk verkaufsberechtigt ist.
      Falls die Überprüfung in einem der beiden Fälle scheitert, kommt eine Fehlermeldung und die Lizenz wird nicht erstellt.

    Somit könnte sichergestellt werden, dass Spieler, die ein Kunstwerk über einen nicht-berechtigten Verkäufer haben, durch das Fehlen ihrer Kunstlizenz aufgedeckt werden können. Dies verhindert die Zerstörung des Geschäftes des wahren Künstlers.
    Kunstbesitzer ohne Lizenz können dann zuerst mit einer Nachfrage an den Künstler, dann mit einer Petition (/pe new Kunstbesitzer ohne Lizenz) "gefasst" werden. Als Strafe droht einen Kauf der echten Lizenz beim Künstler, ansonsten die Entfernung der Bilder plus eventuell 5-10 Strafpunkte.
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

  • Schutz vor Kunstdiebstahl

    • Zariem
    • 26. Januar 2015 um 16:01

    Hallo liebe Ayocraftler- und Ayocraftlerinnen
    Ich habe dieses Thema schon einmal vor einer Weile hervorgehoben, und die, die schon etwas länger dabei sind und das Forum mitverfolgt haben, werden sich auch daran erinnern.
    Es geht mir darum, dass ich endlich mal meine "Kunstwerke" verkaufen möchte. Denn was bringt es, ein super-cooles Fernseherdesign und dazu passende Lautsprecher in vielen verschiedenen Farben zu erstellen, wenn man sie nur im eigenen Haus verwenden kann?
    Ich sage euch, was es bringt: ein paar "wow"s und "kann ich das kaufen?" und dann immer die enttäuschende Antwort von mir "Tut mir leid..."

    Ihr fragt euch vielleicht, weshalb ich die nicht verkaufe. Ich nenne euch in diesem Spoiler die Gründe:

    Spoiler anzeigen
    • Die Kunstwerke sind Karten. Karten, die dadurch entstanden sind, dass ich jeden Block (mal mit Ausnahme des Hintergrundes) auf einer 128x128-Fläche mit sehr viel Liebe an seinen Platz gesetzt habe und mir bei jedem Block überlegen musste, ob der nun höher als der vorhergehende, auf der gleichen Höhe, oder eins tiefer gesetzt wird, damit das richtige Licht- und Schattenspiel auf dem resultierenden Bild für noch mehr Farbvariation und einen schöneren Eindruck sorgt.
    • Für jede dieser Karten habe ich nicht nur sehr viel Zeit, sondern auch (für meine Verhältnisse) viel Geld investiert. Zwar habe ich mir dafür auch den einen oder anderen Sponsor gesucht, aber trotzdem hat immer jemand wegen meinen Bildern Geld wieder ins "Ayosystem" zurückfliessen lassen. Um eine genaue Summe zu nennen: 20'000 Pixel pro Bild.
    • Nun malen wir uns einmal das "Horrorszenario" eines Künstlers wie mir aus: Karten können nach belieben und von jedem kopiert werden. Ich verkaufe also die Karte an einem Spieler, und ja, der Spieler kann mir noch so sehr beteuern, dass er folgendes nicht tun würde, denn das würde jeder tun, sowohl der ehrliche, als auch der hinterlistige Spieler. Und da gibt es immer irgendeiner, der dann die Karten kopiert und nicht nur für sich selbst gebraucht, sondern "unter der Hand" an seine Freunde weiterverkauft. Dabei wählt er einen Preis, der, sagen wir mal bei 2/3 meines Verkaufspreises liegt, und somit steigt auch schon sein Bekanntheitsgrad, da er die selben Kunstwerke wie ich verkauft, jedoch zu einem besseren Preis.Dieser Kunstdieb hat somit mit schon zwei Kunden einen Umsatz gemacht, der ihm den Preis, den er beim ursprünglichen Künstler gezahlt hat, wieder wettmacht. Er verdient sich eine goldene Nase, und ich stehe bald in einer Verkaufsflaute und habe noch nicht einmal die 20k pro Bild zurückverdient. Für mich ein reinstes Verlustgeschäft.

    Meine erste Idee, dieses Problem zu beheben, bestand darin, um ein Plugin zu bitten, das Karten ähnlich den Büchern in der 1.8 mit einem "Original", "Kopie" oder "Kopie einer Kopie" bezeichnet. Da man Bücher ab "Kopie einer Kopie" nicht mehr weiter duplizieren kann, wäre dies eine Lösung für mein Problem gewesen, und ich hätte jedem Käufer einfach solche "Kopiergeschütze" Karten verkaufen können.
    Dass dies auch dafür sorgte, dass ein Käufer für mehr/grössere Fernseher mehr zahlen musste, kam damit Hand in Hand.
    Dieses Konzept wurde zwar von Adjana unterstützt, da auch sie ihren Bilder-Handel mit der Ayocraft-Galerie führt, aber nach dem 1.8-Update kam die traurige Nachricht, dass das vorläufig so nicht umsetzbar ist.
    Deshalb habe ich hier nun zwei weitere Konzepte, wobei das eine ein erneutes Plugin benötigt.
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

  • Social Brotherhood of Ayocraft

    • Zariem
    • 25. Januar 2015 um 22:03

    Das konnte ich doch nicht wissen, melks XD

    Kurzes Statusupdate: Ich habe den Malblock jetzt für mich beansprucht und bin eifrig am bauen. Dabei bin ich jedoch auf folgende Hindernisse gestossen:
    - Ich arbeitete mit der Farbpalette, die Maps in der 1.8 Version zeigen. Scheinbar ist das auf dem Server noch nicht im Plugin drin, d.h. die einzelnen Blöcke wie Dschungelholzbretter, Birkenbretter, Eichenbretter, usw. haben alle noch die standardisierte Holz-Farbe, statt der angepassten Farbe der neuen Map. Wo es für alle speziellen Hölzer ersatz gibt (Dschungel <-> Dirt; Birke <-> Glowstone oder Sand; Akazie <-> Orange Wolle) fehlt die Farbe der Fichtenholzbretter, die ich für einen grossen Teil der Griffe der Werkzeuge verwendet habe. Somit muss ich da ein bisschen improvisieren.

    - Ausserdem gibt mir Adjana keine Spezialbehandlung bezüglich der Höhengrenze. Ich kann und darf nur 10 Blöcke in die Höhe bauen, was lange Schattenpartien unmöglich macht.
    Die gute Neuigkeit hingegen ist: Da ich einen schwarzen Hintergrund habe, und auf schwarz Licht, Mittelton und Schatten dieselbe Farbe ergeben, kann ich die Gesamthöhe somit jedes Mal, wenn ich in der Linie einen schwarzen Block habe, "zurücksetzen". D.h. Schattenpartien werden nur zum Problem, wenn sie lange keinen schwarzen Block in der Reihe haben.
    EDIT: nope, ich habe gerade bemerkt, dass schwarz doch drei verschiedene Farbtäne aufweist. Ich ignoriere dies nun, und nehme es in kauf, dass hin und wieder bei den Spitzhacken ein dunklerer oder hellerer schwarzer Punkt zu sehen ist.
    Dies ist zwar nicht so professionell, wie ich es gerne hätte, aber was kann man machen, wenn einem die Bauhöhe begrenzt ist ...

    Was ich auch tun muss, um die Schattierung beim Schwert zu ermöglichen, ist, das Bild um 90° zu drehen.
    Das heisst, dass ihr schliesslich eine Map erhalten werdet, auf der das Schwert "liegt". Aber keine Sorge, im Bilderrahmen kann man das ja drehen, also ist das kein Problem.

    Ich mach für heute Feierabend ;)

  • Social Brotherhood of Ayocraft

    • Zariem
    • 25. Januar 2015 um 20:59
    Zitat von 00T

    Jaaa, spenden, spenden :DD


    Wenn du unbedingt spenden willst, dann komm online und spende mir die fehlenden 7000 Pixel für die Banner :D

  • Social Brotherhood of Ayocraft

    • Zariem
    • 25. Januar 2015 um 18:16

    So, die Auswertung ist da:
    http://www.haekchen.at/haekchen/auswe…:6060:6540.3120

    Da die Anzahl an Leuten, die für mehrere Banner gestimmt haben nur um eins höher ist, als die Anzahl an Leuten, die für eine einheitliche Designwahl gestimmt haben, und da das Resultat so stark zu Red_White1 tendiert, entscheide ich mich, es bei Red_white1 zu belassen.

    Für das einzelne Logo werde ich es mit schwarzem Hintergrund und goldener Schrift bauen.
    Und je nach Spenden-Anteil werde ich, da doch 1/3 aller Leute es so wollten, zugleich noch das schwarze Logo ohne den Schriftzug machen.

    Wichtig: Jetzt seid ihr nochmals gefragt!
    Ein Bild zu malen kostet bei Adjana 20'000 Pixel.
    Der Banner besteht aus drei einzelnen Bildern, das heisst: Ich brauche 60'000 Pixel von euch. Da ich nicht sonderlich reich bin, werde ich selbst nicht viel dazu beisteuern können :<
    Und falls ihr zudem noch das schwarze Logo ohne die Schrift haben wollt, wären das insgesamt 80'000 Pixel, die ich benötige.

    Damit der Forenthread hier nicht zugespammt wird, mit Leuten, die Heldenhaft einen Teil ihres Vermögens anbieten, bitte ich euch, mir hier im Forum eine Privatnachricht zu schreiben.
    EDIT: Wenn ich online bin, schreibe ich selbst auch die aktiven Mitglieder an.

    Ich werde, für den krassen Fall, dass mir mehr Geld angeboten würde, als ich benötige, die Preise bei den höchsten Angeboten herunterdrücken, so dass ich schliesslich die genaue Summe zusammenbekomme.

    Also bitte schickt mir hier im Forum eine PN, falls ihr etwas zu den Bannern dazusteuern wollt :)
    Aus logischen Gründen werde ich keine Spenden unter 1000 Pixeln betrachten. Sonst würde ich ja noch Erbsen zählen müssen D:

    Bemerkt: Ich werde natürlich keinen Pixel der zusammengetragenen Summen für mich selbst behalten.

    Liebe Grüsse, und vielen Dank für eure Teilnahme
    Zariem

    EDIT:
    Nur eine kleine Berechnung:
    man könnte die Bannerproduktion schon alleine dadurch finanzieren, dass sich 12 Leute je 5'000 Pixeln entbehren.
    oder 8 Leute, die jeweils 7500 Pixel spenden
    oder gar 6 Heldenhafte Mitglieder der SBA, die gar 10'000 Pixel spendieren.
    natürlich ist mir auch mit einer Spende von 1000 Pixeln schon geholfen, wenn man nicht so reich ist, dann ist das auch okay.


    benötigter Restbetrag: 0 Pixel!!! Ihr seid echt klasse! :D
    Herzlichen Dank an die bisherigen Spender:

    @'Deathfish16'; @dreckigerCoyote; @Da_Koasa; @JokeSmoke1; @munin_lp; @Dagobert20; @TechnicJoker; @BREgATRON; @roflloler; @strazdasj; @BlackEye4; @Luemamo; @Solunt; @El_Wloko

    Dateien

    final_logo.JPG 53,73 kB – 56 Downloads final_banner.JPG 58,5 kB – 58 Downloads final_banner_variation.JPG 59,18 kB – 52 Downloads
  • Social Brotherhood of Ayocraft

    • Zariem
    • 25. Januar 2015 um 16:52

    Nur ein kleines Statusupdate:
    Ich werde die Abstimmung heute um 18:00 beenden. Momentan haben 24 Leute abgestimmt.

    Falls noch jemand (der nicht schon abgestimmt hat) seine Meinung abgeben möchte, solle er dies nun tun.
    Danke :D

  • Social Brotherhood of Ayocraft

    • Zariem
    • 25. Januar 2015 um 16:19
    Zitat von melks

    BEI ARCHITEKTENWAHLEN STIMMT NUR DER INNERE KREIS AB.


    Herrje! Schrei doch nich so :O

  • Social Brotherhood of Ayocraft

    • Zariem
    • 25. Januar 2015 um 14:50

    So wie ich das verstanden habe, soll die SBA eine Gruppe von Leuten sein, die sich gegenseitig mit Rohstoffen und sonstiger Hilfe unterstützen. D.h. wenn jetzt jemand dringend einen Stack Holz braucht, dann gibt ein SBA-Mitglied, das gerade Holz im Überschuss hat, dem anderen halt einen Stack ab. Gratis, versteht sich.
    Dabei ist niemand dazu gezwungen, dem anderen jetzt Holz zu geben, weil er das so von dir verlangt. Das alles basiert auf Freiwilligkeit und sozialem Verhalten innerhalb der Gruppe...

  • Der Screenshot - Thread

    • Zariem
    • 25. Januar 2015 um 12:21

    Ja, anfangs sollte es eine Tomate sein, dann war es ein Apfel, aber als straz das so gebaut hat, habe ich ihm gesagt, dass das eher wie eine Birne aussieht ;)
    Seither ist es eine rote Birne :D

  • Der Screenshot - Thread

    • Zariem
    • 25. Januar 2015 um 10:55

    So, ich geb hier auch mal meinen Senf dazu :D

    Die ersten zwei Bilder zeigen einen Chatverlauf aus dem Juli 2014, den ich äusserst amüsant fand.
    Zur Vorgeschichte: Baerchen hatte Brunz dazu provoziert, ihm seinen [VIP]-Rang zu nehmen, und wurde deshalb sogleich zum Trial degradiert, um das Quiz nochmal zu lösen... :P

    Die nächsten 4 Bilder (grumpy1-4) zeigen mich in Action im "Malblock" :3 (August 2014)
    Edit: Ich glaube den Screen Grumpy1 habe ich damals gemacht, weil da jemand das damalige Passwort in den Chat geschrieben hat :O

    Und das letzte... das war gestern... da habe ich @strazdasj's Birne erobert :o

    Dateien

    Brunz_in_action1.png 782,56 kB – 104 Downloads Brunz_in_action2.png 790,3 kB – 103 Downloads grumpy1.png 896,37 kB – 97 Downloads grumpy3.png 890,91 kB – 91 Downloads grumpy2.png 910,15 kB – 86 Downloads grumpy4.jpg 568,55 kB – 88 Downloads invasion_der_birne.png 992,6 kB – 85 Downloads
  • Social Brotherhood of Ayocraft

    • Zariem
    • 24. Januar 2015 um 21:39

    Die Mehrheit meint "nur einen einzigen Banner/einheitlich bleiben" ...
    Aber ganz ehrlich, könnt ihr euch nicht mal für ein Design entscheiden???

    Ihr bringt mich noch um :D

    #verzweifelt

    @TheZocker_LP du darfst auch als nicht-member unter dem eben genannten Link abstimmen.

    Momentan geht es mir nur noch darum, was den Leuten am meisten gefällt, und nicht, was nur den SBA-Mitgliedern, die sich momentan eh nur zu ~30% an dieser Wahl betätigt haben, gefällt.
    Ich frage momentan tatsächlich auch nicht-minecrafter in meinem Freundeskreis um ihre Meinung! Je mehr Stimmen, desto eher weiss ich, was den Leuten besser gefällt.

    Dateien

    omg....JPG 16,64 kB – 65 Downloads
  • Ohrwürmer

    • Zariem
    • 24. Januar 2015 um 20:56

    <3 !

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • (Inaktiv) Das Resourcepack von TopAbout

    • Zariem
    • 24. Januar 2015 um 20:37

    @payapa

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    falls du noch nicht weisst, wie man solche karten erzeugt ;)

  • 1 Woche Lehrgang (Freestylex333)

    • Zariem
    • 24. Januar 2015 um 20:28

    Hey Freestylex333,
    Grundstücke werden normalerweise erst ab zwei Wochen Inaktivität, und falls sie jemand als lästig empfindet, mit einem Schild versehen.
    Dieses Schild weist dich darauf hin, weiterzubauen, bzw. zu verschönern. Normalerweise steht das Schild dann noch mindestens eine Woche, kann aber doch etwas länger stehen, bis das GS abgerissen wird.

    Also wegen einer Woche braucht man sich noch nicht zwingend abzumelden ;)
    Trotzdem wünsche ich dir eine tolle und lehrreiche Zeit bei deinem Lehrgang :)

    Liebe Grüsse
    Zariem

  • Städte ergänzen bestehendes Projektsystem!

    • Zariem
    • 24. Januar 2015 um 20:24
    Zitat von Hylianer04

    Bin ich sogar auch


    Nur mal langsam, Hyli. Ob, und welche Projekte tatsächlich zustande kommen, stellt sich erst morgen heraus.

    (Dass Bismark angenommen wird, ist jedoch schon klar) :P

  • Social Brotherhood of Ayocraft

    • Zariem
    • 24. Januar 2015 um 16:56
    Zitat von TheZocker_LP

    Mir gefällt das 4te Bild

    Dann stimm doch dafür ab :D

    Zitat von Zariem

    Hier ist der Link zum neuen Fragebogen:
    http://www.haekchen.at/haekchen/frage…ser=Zariem&id=4

  • Du bist nicht im TS

    • Zariem
    • 24. Januar 2015 um 16:38

    @WhiteHunter90
    Jetzt hör mal gut zu:
    Ich war knapp 4.5 Monate auf dem Server, bevor ich meine Stammbewerbung geschrieben habe.
    Davor war ich nicht allzu oft im TS, jetzt, seit meine damalige Zock-Truppe, die oft im TS war, inaktiv ist (DaniTheKill, BaxLP etc.) bin ich kaum noch im TS anzutreffen.
    Fakt ist, dass meine TS-Zeit äusserst minimalistisch war, um den Zeitpunkt ich meine Stammbewerbung geschrieben habe.

    Doch dies habe ich wieder wettgemacht durch meine Aktivität im Chat und im Forum, durch mein (hoffentlich) gutes Verhalten, eine ausführliche Bewerbung und einem gewissen Bekanntheitsgrad auf dem Server.

    Wenn ich dir mal einen Tipp geben darf, WhiteHunter, dann ist es, dass dein Verhalten im Moment etwas kritisch ist. Je mehr du dich beklagst und beschwerst, desto negativer fällst du auf, und desto eher verbaust du dir jegliche Chancen auf den Stammrang in der Zukunft.

    Da dies jedoch nichts mit Tom_Ansch zu tun hat, und Tom mir noch nicht negativ aufgefallen ist, sollten wir diese Diskussion langsam beenden.

    @Tom_Ansch_1802 Das wichtigste ist, dass du dich genau dann als Stammspieler bewerben sollst, wenn du die anderen Stammspieler mit dir vergleichst, und meinst "Ja, diesem Rang bin ich würdig."
    Überleg es dir ganz genau, und versuche, dich selbstkritisch zu betrachten. Wenn du mit dir zufrieden bist, und denkst, du bist diesem Rang würdig, dann kannst du die Admins über dich richten lassen.
    Bedenke auch folgende Punkte:
    - Weshalb willst du den Rang?
    - Was für einen Nutzen willst du daraus ziehen?
    - Was ist dir der Stammrang wert? Was würdest du dafür geben?
    - Wie würdest du mit einer Absage umgehen?

    Wenn du zum Beispiel meinst, dass du eine Absage nicht verkraften könntest, dann ist es entweder zu früh, oder dein Selbstvertrauen ist etwas tief. Geh dabei jedoch sicherheitshalber vom ersten Fall aus und überdenke dir die ersten Punkte noch einmal.

    Das wären nur mal so ein paar Tipps, Dinge, die ich mir bei meiner Stammbewerbung überlegt habe.


    EDIT: Und wem es nur um die Rechte geht, der solle sich nun 5 Euros zusammensparen und sich VIP kaufen. ¬_¬

Discord: ayo.gg/discord

Minecraft: mc.ayocraft.de
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: ShapeShifter von cls-design
Stilname
ShapeShifter
Hersteller
cls-design
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen