1. Forum
  2. Kalender
    1. Anstehende Termine
  3. Regeln
  4. Guides
  5. Changelog
  6. Servermap
  7. Voten
  8. Premium
  9. Dashboard
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Kalender
    1. Anstehende Termine
  3. Regeln
  4. Guides
  5. Changelog
  6. Servermap
  7. Voten
  8. Premium
  9. Dashboard
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  1. Forum
  2. Kalender
    1. Anstehende Termine
  3. Regeln
  4. Guides
  5. Changelog
  6. Servermap
  7. Voten
  8. Premium
  9. Dashboard
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  1. AyoCraft.de - Der Minecraft Server
  2. Mitglieder
  3. Thelvayne
  • Menü
  • Menü
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste
  1. Forum
  2. Kalender
    1. Anstehende Termine
  3. Regeln
  4. Guides
  5. Changelog
  6. Servermap
  7. Voten
  8. Premium
  9. Dashboard
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche

Beiträge von Thelvayne

  • Serverwirtschaft "Diskussion"

    • Thelvayne
    • 9. März 2016 um 22:16

    @Soulseller

    selbst wenn die spawn villager komplett ausgebaute trades hätten, müsste jeder spieler die erstmal "beeindrucken". (oder wie man das nennt)
    und ich hab geschrieben wahlweise am spawn, oder als erweiterung in projektstädten, was logischerweise die weitaus bessere alternative wäre.*


    im grunde genommen ist es durch die mall doch gerade jetzt genau so, wie du es sagst, dass man sich mit den villagertrades ne goldene nase verdient, weil die smaragde viel mehr pixelpotential haben als die jobshops. da aber nach meiner idee die smaragde teurer sein sollen, und nur bei den villagermalls (projektstädte nach dem käuflichen erwerb der erweiterung) erhältlich sind, ist es eben kein endloser pixelgenerator. und selbst wenn die viele pixel generieren würden, wäre den projekten damit doch auch nur finanziell geholfen, sodass sie weniger auf spenden hoffen müssen/alles selber farmen müssen.

    und mein smaragdpreis war nur ein beispiel, so wie der preis im moment etwa ist. ("beispielsweise")

    ja und was macht man denn mit den pixeln? wieder zurück in smaragde verwandeln und mit den villagern handeln. oder umgekehrt. dadurch hat man halt zum einen die virtuelle währung pixel und zum anderen die "physische" währung smaragde...

    wie ich bereits geschrieben hab. je höher der preis festgelegt wird, desto höher ist der aufwand bei den villagern. man kann es auch komplett irreversibel machen, dass man die smaragdbank dann nur zum KAUFEN von smaragden benutzen kann. oder kaufen für Z.B. 10px pro stück und verkaufen für 7px (3px bearbeitungsgebühr) (wie gesagt beispiel) oder man minet halt smaragderze, was jetzt nicht so der bringer ist.

    so ein gravierender unterschied ist das also gar nicht mit dem smaragdpreis. ich wollte damit nur allen die möglichkeit geben das villagerprinzip zu nutzen, ohne dass sich jeder eine armee von denen züchten muss. ihr redet immer von einschränkungen, verkäufe verbieten. es geht doch auch anders wie man sieht ^^


    * kleine erläuterung wie ich mir das vorstelle:

    zum beispiel: das projekt zahlt 10k und bekommt ein spezielles villager-spawnegg, welches sie erlaubt ein villager auf dem projekt zu tamen, als beweis müssen sie das dann in ein itemframe oder so legen und in einen bestimmten Namen umbenannt werden, um zu zeigen dass sie so viele villager haben dürfen. dann kann man auch sone spielereien machen wie, dass jeder weitere villager teurer wird usw.


    @melks

    jo ich wollte nur ein bissel ironisch klingen, weil im grunde genommen sollten wir das hier alle gar nicht so ernst nehmen, ist ja nen spiel.^^


    @Raphiknight

    ich kann dir sagen das wird nicht so viel bringen, weil ich z.b. meinen shop nicht als gelddruckmaschine benutze, der macht nicht so viele einnahmen, das meiste kommt vom jobshop. dazu sind die shops auch nicht unbedingt gedacht. also selbst wenn er teurer werden würde, würde ich einfach mehr farmen gehen. und ich denke mal ich bin nicht der einzige dem es so geht^^


    naja, ich bin erstmal raus aus der diskussion. wollte eig nicht diskutieren sondern nur meine meinung/vorschlag/sicht der dinge kundtun. was ich somit getan habe. also cheerio

  • Serverwirtschaft "Diskussion"

    • Thelvayne
    • 9. März 2016 um 19:21

    ok. führt mindestpreise wieder ein. was dann passieren wird kann ich euch jetzt schon sagen: ein paar leute die noch massenhaft kram in ihrem lager haben werden auf einmal reich, weil die übelst davon profitieren werden, dass einfach auf einmal pixel ausm nichts generiert wird. dann ist das geld wieder mehr einseitig verteilt. das ist auch ein grund warum die preise jetzt aber runter gehen. nicht allein angebot und nachfrage...

    ihr redet euch hier mal wieder um kopf und kragen. ich versuch das problem mal logisch darzulegen:

    1. KAPITAL

    man sollte sich erstmal überlegen wo die pixel herkommen /entstehen:
    mir fallen da nur 3 dinge ein:

    neue spieler (startkapital)
    jobshops /adminshops (+items werden aus den markt entfernt, keine inflation von items)
    voten

    bei spielerverkäufen wird kein geld generiert. nein, es wechselt einfach nur die besitzer.

    2. PIXELFLUSS

    und das ist das problem. das geld wird nur generiert. die pixel fließen nur in einen pool der leute die eh schon alles haben und nahezu nix brauchen.
    wenn ihr die preise jetzt künstlich hochschraubt, braucht gar keiner mehr die mall zu besuchen weil... ja wer kauft denn in der mall?

    da fallen mir eig nicht so viele ein:

    neue spieler (vllt crops um sich essen anzubauen)
    user-frischlinge (haben inzwischen einiges an pixel verdient und können sich auch mal ne verzauberte spitzhacke leisten)
    alteingesessene (sind verreckt oder können ihren stuff nicht reparieren weil es zu viele level kostet)
    reiche (ja die könnten halt alles kaufen was sie wollen, haben meistens ne riesenfarm, die sie bloß einmal abernten müssen um 5k oder so zu bekommen), ich denke mal reiche und alt-eingesessene könnte man auch gut zusammenlegen

    3. ANGEBOT & NACHFRAGE

    nun entwickeln sich die preise aber nach unten? warum ist klar: weil ihr denkt es ist zu teuer und ihr etwas von dem großen pixelkuchen abhaben wollt - und btw - es ist wirklich zu teuer und es gibt auch genug von dem verzauberten krams. aber die leute die es kaufen könnten haben schon selbst genug. die leute die die sachen bräuchten (userfrischlinge, neue spieler) müssen ewig farmen, und darum wartet ihr mit euren beacons und mendingbüchern ewig und handelt euch runter... und es wird zu viel bei solchen preisen spekuliert und zu wenig gerechnet. vergleicht einfach mal die jobshop preise mit den villagerpreisen...

    ...


    macht einen geschickten ninjamove und führt nen festpreis NUR für smaragde ein mit bank etc... da dass die eigentliche vanilla-währung ist (mit einzig und allein diesem zweck), würde das sogar sinn machen und die marktlücken, die die villager ständig verursachen ein für alle mal schließen.
    da denn die villager ihren übertriebenen profitvorteil verlieren, werden die auch rasch dezimiert werden.
    der smaragdpreis sollte dann bei beispielsweise 10px pro stück liegen um mit den jobshoppreisen einigermaßen konform zu werden. (also so wie es jetzt ist, ist die preisentwicklung völlig ok)...

    da durch die villagertrades die pixel und die smaragde automatisch verschwinden, habt ihr auch automatisch eure mindestpreise, die auf sich auf einem realistischen preisniveau befinden werden.
    dadurch muss auch nicht jeder villager haben, sondern man könnte sogar einfach ne villagermall am spawn einrichten (oder sogar als käufliche erweiterung für projektstädte, was ich ziemlich feiern würde), und private villager komplett verbieten.
    stellt euch vor da hätten sogar ALLE was davon, denn jeder hätte dann villager! und der server ist auch nicht voll mit den performancefressern. und ich habe auch daran gedacht, dass man bei dem smaragd preis einfach 2x voten könnte und denn 20 smaragde hat, aber hey, darum ist es ja ne bank, entweder man sammelt pixel oder smaragde, oder zauberstuff... und durch die öffentlichen villager wird es automatisch nicht mehr so viel zauberstuff geben, eher xp-flaschen.

    jedenfalls, je höher ihr den smaragdpreis ansetzt, desto länger dauert es halt dann den ganzen zauberstuff zu farmen. man kann den preis ja auch theoretisch je nach marktentwicklung ändern, um so die wirtschaft zu regulieren um sone aufhitzenden diskussionen evtl vorzubeugen, was ebenfalls im interesse aller sein sollte.

    --------------------------------

    TL,DR:

    mein vorschlag um die "wirtschaftsprobleme" einzupegeln.

    1. Festpreis für Smaragde + Bank (wie damals gold, nur in sinnvoll)
    2. Private GS-Villager komplett verbieten
    3. Villagermall einrichten (wahlweise am Spawn oder als käufliche erweiterung in Projektstädten(!!!))

    Wichtig ist dass der smaragdpreis rechnerisch mit den jobshoppreisen halbwegs übereinstimmt.

    Die wahrscheinlichen Folgen:

    1. Pixel verschwinden aus dem Server bei Villagertrades (keine Pixelinflation durch verzauberte sachen)
    2. Die Preise für Verzauberten Krams werden durch den vorgeschriebenen smaragdpreis reguliert, und dadurch auch für neulinge leichter zu bekommen sein. (es zählt ja nicht wieviel gewinn pro Item, sondern wieviel gesamtgewinn, mal so am rande)
    3. Die leute konzentrieren sich mehr aufs farmen, was der eigentliche Pixelbringer in dem wirtschaftssystem hier ist.
    4. Weniger Villager -> weniger Performanceprobleme

    --------------------------------------

    naja ich denke mal ich habe hier nen recht passablen lösungsvorschlag zusammengezimmert. womöglich der erste...?


    ps: der grund warum auf altayo die preise höher waren, waren einzig und allein die völlig übertriebenen diamant/gold und smaragd-preise. just saying...
    mal so am rande, die meisten außer die admins und ein paar vereinzelte würden lachen... wie teuer man beacons vor altayo (also Ur-alt-ayo xD?) verkauft hat. da sind die für mehr als 50k weggegangen und witherköpfe für 20k. i am not joking

  • Museum

    • Thelvayne
    • 7. Februar 2016 um 17:46

    muss ja wenns um deko und baustile geht nicht wirklich ein museum sein, bau doch stattdessen ein Ikea oder sowas in der art.

  • Minecraft ade

    • Thelvayne
    • 19. März 2015 um 17:53

    Jo. Ich habe nachgedacht. In den letzten großen Updates hat sich viel in Minecraft verändert, möchte man meinen. Heute (oder war es gestern?) ist mir klar geworden dass sich das Spiel eig von anfang an in eine Sackgasse entwickelt hat. Es wurde inzwischen so oft kopiert, neu aufgezogen und vor allem besser und performanter gemacht. Ich möchte vor allem nicht nen ganzes Jahr auf ein paar neue Blöcke warten und auf Befehle die ich in meiner Casual-gamer laufbahn (worauf das spiel eig ausgelegt ist), die ich eh nicht verstehe oder benutze. (1.8 content ist denke ich mal gegenargument genug) - zeit in der man theoretisch Modden könnte und weiß nicht alles tun könnte, z.b. NICHT minecraft spielen.
    Ja schön man soll sich die ziele selber setzen im spiel ist mir klar. Aber meine Ziele kann ich in dem Spiel nicht erreichen weil mir jedesmal irgendein content fehlt. und wozu sollte ich auf nen paar sinnlose blöcke warten wenn jedesmal irgendnen quatsch eingebaut wird. (ich denke mal das problem mit den trichtern ist ja eh in aller munde) - andere entwickler machen das besser. zum vergleich: EA SimsCity war ein oberflop -> Cities:Skylines von ner Indie-Schmiede ist der oberburner. und genau so mache ich das jetzt auch.

    Ich verlasse das Spiel komplett. Hab eh kaum zeit. Und mein GS wird eh nie fertig. Und ne Hololens hol ich mir eh nicht.

    Hab das nur geschrieben damit ihr es sofort abreißen könnt. Vllt ändere ich ja irgendwann meine Meinung und schaue mal auf einen Kaffee und Kuchen vorbei. (Den ich natürlich alleine vorm rechner esse xD) Und denn werd ich vllt mal kein übertriebenes Projekt anfangen. Vllt.

    Bis es soweit ist: cheerio

    PS: Schickes Layout. Also webseite und so

    PSPS: die nachricht wird sich nicht selbst zerstören, da TNT auf dem server deaktiviert ist.

  • Neues Haus für Imperial Village! Hot oder Schrott?^^

    • Thelvayne
    • 11. März 2015 um 16:59

    ich würde eher quarztreppen nehmen. auf den bildern sieht die form der verzierungssäulen irgendwie merkwürdig aus.

  • Job LvL 50

    • Thelvayne
    • 3. März 2015 um 18:05

    achso weil ich nicht ganz beim thema war: das mit dem 2. job finde ich persönlich eher so .... meh, weil 1 job bedeutet schon 25% der kompletten wirtschaftlichen möglichkeiten, 2 jobs logischerweise 50%. ja natürlich kann man nur eine sache gleichzeitig farmen. aber da man die jobs eh nur aus dem zwecke macht die jobshops freizuschalten hätte man sicher NUR noch leere kisten in der mall.

    Daher:

    Zitat von Thelvayne

    machts doch einfach wieder bei alt-ayo, in dem man auch fürs abbauen pixel kriegt. damals hat sich nie wer aufgeregt dass er kein geld kriegt, oder sein job langweilig etcpp. ich selber hab auch kein bock wochenlang geld zu sammeln damit ich mir nen appel und n ei kaufen kann. oder als kompromiss: ab level 40 kriegt man in allen jobs auch fürs abbauen geld. fänd ich diskutabel. und um job pushen entgegen zu wirken: einfach für alle jobs einstellen dass man für bestimmte blöcke (erze und blablabla) setzen xp und px verliert. (und vor allem entfernen, dass man für baumstämme setzen xp verliert, ich bin mir sicher niemand würde jemals auf die idee kommen sich mit baumstämmen zu pushen) ich denke mal so wird auch dem elenden preis gedrücke in den malls einhalt geboten.

  • Job LvL 50

    • Thelvayne
    • 3. März 2015 um 17:02

    machts doch einfach wieder bei alt-ayo, in dem man auch fürs abbauen pixel kriegt. damals hat sich nie wer aufgeregt dass er kein geld kriegt, oder sein job langweilig etcpp. ich selber hab auch kein bock wochenlang geld zu sammeln damit ich mir nen appel und n ei kaufen kann. oder als kompromiss: ab level 40 kriegt man in allen jobs auch fürs abbauen geld. fänd ich diskutabel. und um job pushen entgegen zu wirken: einfach für alle jobs einstellen dass man für bestimmte blöcke (erze und blablabla) setzen xp und px verliert. (und vor allem entfernen, dass man für baumstämme setzen xp verliert, ich bin mir sicher niemand würde jemals auf die idee kommen sich mit baumstämmen zu pushen) :D ich denke mal so wird auch dem elenden preis gedrücke in den malls einhalt geboten.

    uns so ganz nebenbei: vllt nehmen sich denn auch auch mehr spieler zeit an ihren GS weiter zu bauen weil sie denn auch zeit haben und nicht ständig farmen müssen ;)

  • Diskussion über Austragungs Zeit der WM in Katar

    • Thelvayne
    • 1. März 2015 um 18:40

    man beachte dass es eig ne non-profit organisation ist. mit milliarden von euronen als "reserve" (hier zwinker wahlweise facepalm einfügen) wenn ihr mich fragt ist die fifa einfach nur ne korrupte mafia. ein haufen krimineller die den schönen sport fussball völlig ausbluten lässt. und ich findes schon recht traurig dass es jetzt schon diskussionen darüber gibt. ich dachte ich hätte noch wenigstens 3 jahre ruhe davor gehabt. guten tag.

  • Kein Spaß für Abenteurer

    • Thelvayne
    • 18. Februar 2015 um 18:53

    im nether ist das eh sone sache. die mobs spawnen da aus einen sehr dämlichen grund schlecht: die viecher sterben halt nie, weil deren KI ist so hohl, dass die meisten von ihnen in die großen lavaseen fallen und nicht wieder rauskommen. und die kommen da nicht mehr raus, weil die verbrennen halt nicht. man kann sie nicht sehen oder erreichen, außer man schießt random auf die seen mit pfeilen. (nicht empfohlen außer ihr wollt pfeile von mir kaufen hab genug auf lager :D)

    @tom viele bauen die keller so tief, weil die slimes da unten erst spawnen, ich glaub ab höhe 30 und tiefer in bestimmten chunks. zumindest hab ich meinen keller deswegen so weit unten gebaut. das ist auch gar nicht mal so schlimm.

    die spawns schwanken halt wegen dem ingame tag nacht rhythmus. nachts spawnt halt auch an der oberfläche überall was. in der zeit kann man die mobkeller vergessen. und da spinnen und creeper am tage nicht verbrennen müssen die erstmal despawnen - was auch nen paar minuten dauern kann in denen der tag bald wieder rum ist.

  • Kein Spaß für Abenteurer

    • Thelvayne
    • 14. Februar 2015 um 18:06

    survival hat man in minecraft ausschließlich wenn man anfängt, die ersten paar stunden sind halt survival. das kann man auch keinem minecraft survival server übel nehmen. außer man erkundet die welt und wird nicht sesshaft, was aber nix bringt weil man irgendwann ein volles inventar hat; und so ganz ohne bauen ist das dann auch eher so.. meh. oder halt irgendwelche hungergame pvp server wo es nix anderes als survival gibt :D

  • Kein Spaß für Abenteurer

    • Thelvayne
    • 14. Februar 2015 um 14:55

    ist mir klar, aber mir wäre das so ziemlich egal. survival ist der server doch eh nicht wirklich. jeder hat tonnenweise diamanten und riesen große farmen. die paar monster die da zur zeit in der welt rumlaufen sind ja nun auch nicht wirklich ne bedrohung wo ich surviven muss. darum lieber das spawnen direkt kontrollieren.

  • Kein Spaß für Abenteurer

    • Thelvayne
    • 14. Februar 2015 um 14:39

    isa ich weiß dass man goldschwerter mit goldschwertern reparieren kann oO das hab ich auch mit allen meinen schwertern (von den pigmen selbstverständlich) gemacht. und trotzdem war es nicht möglich sie zu verkaufen.

    ich vermute aber mal der grund warum bei melks so viel spawnt (war auch einmal da aber ich fands eig nicht so stark) ist dass sien GS nah genug am spawn ist. da sind eh immer leute also sind die chunks nonstop geladen. und da am spawn selbst ja keine mobs spawnen verteilen sich die paar spawnticks auch noch in dem keller.

    vllt um eine weitere grandiose thelvayne-idee einzuwerfen: was haltet ihr davon einfach die monster auf der hauptwelt zu entfernen und stattdessen ne flag mob-spawn einzuführen? also dass man sich praktisch das recht monster spawnen zu lassen erstmal kaufen muss. so kann sich ja theoretisch kein mob verlaufen. die viecher nerven eh nur beim bauen ^^ ist nichtmal unfair; denn in der farmwelt und nether spawnen in der nacht ja auch nen paar monster

  • Kein Spaß für Abenteurer

    • Thelvayne
    • 10. Februar 2015 um 15:07

    ja gut das mit den goldschwertern ist aber erst seit 1.8 so. ich hab nämlich immer noch 5 doppelkisten voller reparierter schwerter die ich nicht verkaufen konnte weil die id nicht "goldsword" sondern "goldsword#2D" oder so hatte. jetzt mit 1.8 nicht mehr. was vllt was bringen würde wenn man manuell in der farmwelt die mobgrenze hochsetzt. das müsste eig gehen. wäre aber nur ein laienvorschlag wie mans von mir gewohnt ist xD

  • Kein Spaß für Abenteurer

    • Thelvayne
    • 9. Februar 2015 um 11:35

    du kannst 90% der goldschwerter von den pigmen gar nicht verkaufen. nur ganz selten wenn sie heile schwerter droppen. reparieren bringt nix weil die ID von den schwertern sich vom normalen heilen goldschwert unterscheidet. und da man gold in der bank umtauschen kann ist das kein vorteil für abenteurer. das kann man mit allen anderen berufen auch machen. naja, ich bin mal raus aus der diskussion denn ich weiß das etwaige jobshop preisaushandlungen/diskussionen bisher nix gebracht haben, außer weitere einschränkungen.

  • Kein Spaß für Abenteurer

    • Thelvayne
    • 9. Februar 2015 um 09:09

    ist eig nicht op wenn man die xp einfach runterschraubt und statt nur friedliche mobspawner auch monsterspawner einführen würde, die aber im gegensatz zu den friedlichen einen höheren umstellpreis haben. doppelte xp macht eig gar keinen sinn weil, naja man levelt zwar schneller und schaltet die jobshops frei... aber: was will man denn in den shops verkaufen da kommen nicht mal ansatzweise genug items aus den mobs raus um den aufwand, abenteureritems zu farmen zu gerechtfertigen. (was das aufsteigen im job noch sinnloser macht.) da müsste man eher die preise im abenteurer shop mal überarbeiten damit man etwa sagen kann; "jo abenteurer dauert vllt länger zu leveln aber dafür sind die drops mehr wert." im vergleich zu anderen jobs verdient der abenteurer eh fast nix. miner können 5 minuten nen keller ausheben, kommt ne kiste voll Cobble und nen paar Erze bei raus, die kiste cobble sind schon mal 27x15 pixel wert (für 27 stacks rotten flesh muss man schon knapp 300 zombies killen.) und mal ehrlich bei der spawnrate braucht man alleine dafür schon ewig. wie es bei anderen jobs ist weiß ich nicht, hab bisher nur miner und abenteurer ausprobiert. aber ich finde es ist schon sinnvoll sich von den preisrelationen zwischen den jobs eher beim miner zu orientieren.

    du hast unrecht isabela. das problem dabei nachts zu leveln ist, dass die mobs auf der gesamten welt zählen. wenn die leute abends offline gehen dann sind die chunks nicht mehr geladen, sprich die mobs können nicht despawnen die noch in den ungeladenen chunks sind. also haste trotzdem nicht genug monster egal wann du levelst.

    also wie gesagt mein vorschlag: monsterspawner einführen und dafür xp geben. meinetwegen kann man es auch auf 1 oder 2 xp runterschrauben. ist besser als stundslang planlos durch die gegend zu rennen und alle 10 minuten mal auf einen zombie zu stoßen.

    ich weiß es war damals mal so dass der server alle 10 minuten oder so alle mobs auf den welten gekillt hat, und dann sind meistens instant viele neue gespawnt. fände ich auch sinnvoll wenn man das einführen würde.

  • Ohrwürmer

    • Thelvayne
    • 5. Februar 2015 um 22:29

    Dauerschleife bei mir sind:

    Tool - alle Alben (das beste was meine Ohren und Verstand bisher wahrnehmen konnten)
    Judas Priest - alle Alben (außer die ohne Rob Halford als Sänger)
    Dream Theater - Systematic Chaos, Six Degrees of inner Turbolence
    Manowar
    Blind Guardian
    Orden Ogan

    seltener aber doch sehr gerne höre ich auch:
    Tyr
    Finntroll
    Ensiferum
    Eluveitie
    Sabaton

    und viele mehr... kann gar nicht alle aufzählen
    Ist aber auf jeden Fall alles Meddl, ne ?!

  • Liste der Projekte

    • Thelvayne
    • 6. Oktober 2014 um 21:42

    Ja und das große Projektportalhaus war ein super Ort um den leuten zu zeigen, welche projekte es gab. wäre echt nice wenn es wieder so eins gäbe

  • [BEENDET] Jump and Run Event! - Alle Mann an Deck!

    • Thelvayne
    • 5. Oktober 2014 um 22:46

    also mein fazit nach dem event: es war am anfang extrem schwer und gegen ende recht leicht. ich fand es war aber (außer 2 hasssprünge) recht spaßig und möchte deshalb ein großes lob an die veranstalter aussprechen. und dann ist da diese sache; Nach dem absturz hab ich noch weiter gemacht und hab dann den 2. platz erreicht hier der beweis:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Wollte eig ne pe machen weil ich nicht wusste wann jemand on kommt, aber das ging an der stelle da natürlich nicht. Ich kann die kiste halt nicht aufmachen :D

  • Fluch der Karibik mit Noteblocks

    • Thelvayne
    • 5. Oktober 2014 um 13:29

    coole sache, ich werde das aber nochmal hören wenn der server leerer ist, wenn ihr nochmal sowas baut dann würde ihc gerne mitmachen.

  • Abandone - Die Wald"Industrie"Stadt

    • Thelvayne
    • 4. Oktober 2014 um 20:09

    das problem ist halt wenn ich nicht weiß wie du z.b. baust und was du schon gebaut hast, dann kann ich deine voraussetzungen fürs projekt nicht einschätzen. schade dass sich immer alle danach melden oder sich generell nicht rechtzeitig melden. genervt bin ich nicht dass ich das projekt beendet hab, eher das gegenteil - war ne kleine entlastung. mit der freien lizenz kann ich wenigstens was leichteres bauen.

Discord: ayo.gg/discord

Minecraft: mc.ayocraft.de
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: ShapeShifter von cls-design
Stilname
ShapeShifter
Hersteller
cls-design
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen