1. Forum
  2. Kalender
    1. Anstehende Termine
  3. Regeln
  4. Guides
  5. Changelog
  6. Servermap
  7. Voten
  8. Premium
  9. Dashboard
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Kalender
    1. Anstehende Termine
  3. Regeln
  4. Guides
  5. Changelog
  6. Servermap
  7. Voten
  8. Premium
  9. Dashboard
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  1. Forum
  2. Kalender
    1. Anstehende Termine
  3. Regeln
  4. Guides
  5. Changelog
  6. Servermap
  7. Voten
  8. Premium
  9. Dashboard
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  1. AyoCraft.de - Der Minecraft Server
  2. Mitglieder
  3. Brunzkoata
  • Menü
  • Menü
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste
  1. Forum
  2. Kalender
    1. Anstehende Termine
  3. Regeln
  4. Guides
  5. Changelog
  6. Servermap
  7. Voten
  8. Premium
  9. Dashboard
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche

Beiträge von Brunzkoata

  • Wirtschaftsänderungen 2025

    • Brunzkoata
    • 13. September 2025 um 21:16

    Finde diese Änderungen grundsätzlich ganz cool, besonders die Idee mit dem Ayolith find ich klasse. Ich hab ein paar Bedenken dass gewisse Aktionen deutlich leichter sind als andere, aber ich nehme an das wurde entsprechend gebalanced. (Hasen ausm Spawner verhauen oder Erze abbauen, stellt schon zwei sehr gegensätzliche Seiten im Spektrum dar ^^)

    Anyways, die größten Bedenken hab ich tatsächlich bei Mending. Um so ein Buch zu bekommen muss ich entweder eine 14seitige Integralrechnung rückwärts auf aramäisch mit den Füßen in Ziegenblut auf einen geweihten Papyrus schreiben ODER ich stell mich 5h in die Hauptstadt und drück die rechte Maustaste wenn ich den Angelsound höre. (das ist übrigens ein Zitat von Barlow, alte WoW Hasen werden es erkennen ^^)

    Worauf ich hinaus will, ich kann entweder einmal quer durch alle Welten ganz verschiedene Sachen machen und sammeln, in den gefährlichsten Gegenden auf RNG Drops hoffen um am Schluss ein Mendingbuch craften zu können (diesen Weg find ich super!). Oder ich steh in der sicheren Hauptstadt und schau Youtube Videos, während ich alle 20s ne Maustaste drücke. Ich weis, dass sich die Leute gewünscht hatten, dass man es weiterhin durch Angeln bekommen kann, aber ich finde das steht in keinem Verhältnis, das neue Rezept ist so umfangreich und innovativ designt, ich würde es nicht mit diesem langweiligen Angel-Loot verwässern wollen.

    Und ja, jetzt kommt vermutlich das Argument "Aber es dauert keine 5h, sondern 20h", dazu kann ich auch nur sagen dass es dann einfach nur ein sehr lucky Drop ist und in keinster Weise etwas mit "Skill" zu tun hat, weswegen es erst recht nicht existieren sollte. Kompromiss-Vorschlag zur Güte, packt wenigstens nur die Einzelteile vom Rezept in den Angel-Lootpool (mit angepassten Dropchancen und ich würd vermutlich den Beacon nicht dazu packen, das wär zu krass auch), aber auf keinen Fall n komplettes Buch.

  • Das nächste Kapitel: Wichtige Anpassungen 2025

    • Brunzkoata
    • 5. September 2025 um 23:14
    Zitat von Soulseller

    Was die Competition angeht, ist sie gerade jetzt eher noch fairer als sonst, eben weil ein Gärtner tatsächlich von Anfang an mit z.B. einem Miner mit halten kann.
    Es gibt nunmal Jobs, die was an Vorbereitungen benötigen und andere bei denen man direkt durchstarten kann, das ist nun halt nicht gegeben. Ohne einen komplett Reset, geht es halt auch einfach nicht anders.

    Das ist doch super, dass die Jobs jetzt gebalanced sind und grob gleich schnell leveln, genau so soll es sein, möglichst fair und gleichmäßig. Meine Kritik war, dass jemand mit bereits bestehender Riesen-Farmfläche diesen Prozess der "Vorbereitung" nicht durchlaufen muss. Der Miner kann gleich loslegen, der Gärtner kann gleich loslegen, es ist gebalanced als ob der Gärtner ein bisschen Vorarbeit benötigt, was hier wegfällt, weswegen der Gärtner ohne Reset stärker ist.

    Kurzgesagt: Fairer gebalanced, aber mit unterschiedlicher Startprämisse, dadurch wird der Wettbewerb verfälscht, was schade ist.

  • Das nächste Kapitel: Wichtige Anpassungen 2025

    • Brunzkoata
    • 5. September 2025 um 23:06
    Zitat von Meloflooy

    Das würde ich gar nicht unterschreiben. Ich hab nun auch schon einige Resets mitgemacht und war auch mit eigenen Projekten/Städten unterwegs (die auch nicht gerade klein waren) und jeder Reset hat mein Herz mehr bluten lassen und mich immer mehr dazu gedrängt, nichts großes zu beginnen, sei es eine Stadt oder auch ein Projekt.

    Ich habe explizit geschrieben, dass ich kein Problem mit Gebäuden, Projekten, Städten oder irgendwas anderem Großem habe. Es gab auch in der Vergangenheit Resets, in denen wurden Gebäude mitkopiert und es wurden teure Blöcke wie Beaconpyramiden oder irgendwie schmuckhaften Dias oder Smaragde oder sowas ersetzt. Das kann man ja nachfarmen, sollte wirklich absolut kein Problem sein.

    Es ist natürlich viel Arbeit, diese ganzen Sachen mitzunehmen, aber man muss ja auch nicht jedes kleine Kackhaus von xxTimmyHDYoutubexx mitnehmen. Man könnte auch sagen dass nur Projekte und Städte mitgenommen werden, das würde vielleicht sogar einen Anreiz schaffen, dass sich Leute an diesen beteiligen weil sie dann quasi nach dem Neustart sofort eine passable Bleibe hätten fürs Erste.

  • Das nächste Kapitel: Wichtige Anpassungen 2025

    • Brunzkoata
    • 5. September 2025 um 18:40

    Servus beinander^^

    Ich würde ja sagen, lass doch erstmal abwarten, was die 3 angekündigten Detail-Posts zu den verschiedenen Topics genau sagen. Nachdem, was ich jetzt bisher rausgelesen habe sind die Änderungen zwar im Grunde cool, aber ein paar Bauchschmerzen hab ich trotzdem^^

    The Good

    Villager-Überarbeitung kann ich nicht beurteilen, ich nehme an es wird CustomRezepte geben für irgendwelchen coolen Shit, also bin ich da einfach gespannt, was kommt ^^

    Achievements klingen auch gut, wenn das schön gebalanced ist kann es defintiv die Langzeitmotivation erhöhen.

    Quests für Frischlinge, wird vermutlich 90% der Spieler nicht betreffen, aber grundsätzlich bestimmt ne gute Sache.

    The Bad

    Erstmal das Mending Topic: es klingt danach, als ob es in Zukunft einfach andere und "schwerere/seltenere" Möglichkeiten gibt, um an Mending zu kommen. Grundsätzlich eine gute Änderung, soll ja künftig was besonderes sein und nicht nach ner Woche auf jedem Item sein. Das Entfernen des bestehenden Mendings ist nachvollziehbar, auch wenn es natürlich nen Malus ist für Leute, die einfach in der Vergangenheit fleißig waren^^ Hier würde ich das Gleiche machen, was ich auch bei allen folgenden Punkten sagen werde: Weg mit allen Items und dem restlichen Krams gleich mit^^

    Dann diese gestaffelte Pixel-Reset-Geschichte: ich seh den Mehrwert darin nicht, wer viel hat der verliert viel, wer wenig hat verliert fast nix. Wer alles ausgibt vorher hat danach viele potentielle Sachwerte (die sich anfangs schwer veräußern lassen, weil wenig Geld da ist, aber später defintiv genauso wertvoll werden wie vorher) und wer sehr viel hat und es auf dem Konto liegen lässt der verliert zwar ne Menge Geld aber hat gleich zum Beginn nach dem "Neustart" nen dicken Geldvorteil gegenüber den anderen. Wie auch oben, würde allen Leuten jeden Cent wegnehmen und fertich^^

    The Ugly

    Zu der Sache mit den Bauten und Items brauch ich glaub ich nicht viel sagen, ihr kennt meine Meinung. Mit Häusern usw. würd ich ja vielleicht noch klar kommen, aber ohne irgendwelche wertvolle Blöcke oder große Farmen. Ayo wurde schon mehrmals resettet und immer gab es Quengelei, aber am Ende war es doch den meisten nach 1 Woche wurscht. Die Zahl derer, die aufgrund von nem Reset "nie wieder auf Ayo spielen werden" und das auch durchgezogen haben lässt sich mit ziemlicher Sicherheit an einer oder maximal zwei Händen abzählen (natürlich zählen dazu nicht die Leute, die seit 6 Monaten offline waren und zufällig den Reset-Post gelesen haben und dann rumgeheult haben weil sie in 34 Monaten doch ihre Dirthütte noch fertigstellen wollten^^)

    Mein größter PainPoint ist aber eigentlich das Jobsystem. Ich befürworte einen Reset, aber der Neustart sollte fair sein. Ich weis, dass ich dafür kein Maßstab bin und auch nicht sein sollte, einfach weil ich das als Sprint und nicht als Marathon sehe. Aber auch andere sind vom Folgenden stark betroffen: Das Problem hierbei sind die bestehenden Items und insbesondere die Farmen. Es ist Quatsch, nen Jobreset zu machen aber sowas zu behalten, die Leute haben riesige Keller und Farmen für Gärtner, Holzfäller und Metzger, außerdem tonnenweise Vorräte für Veredler. Was die anderen Jobs angeht, keine Ahnung wie man für den Rest preppen kann, aber geht bestimmt auch. Jobreset bringt in der Hinsicht gar nix, es ist keine faire Competition (und wenn es "keine Competition sein soll" dann darfs auch kein Leaderboard geben) und motiviert nicht wirklich. Auch so Sachen wie Jobbooster usw. spielen da mit rein.

    Just my two cents though, ich warte die Detail-Posts ab und dann schaun wir weiter.


    So long, and thanks for all the fish

    Brunzkoata

  • while (server.isEmpty()) { startSeason(); }

    • Brunzkoata
    • 8. April 2025 um 16:07
    Zitat von SirGahaad

    Was soll das eigentlich heißen oder bedeuten ?

    um soul zu ergänzen: das war ein "running gag" aus dem discord meeting, deswegen hab ich es so formuliert^^

  • while (server.isEmpty()) { startSeason(); }

    • Brunzkoata
    • 7. April 2025 um 18:32
    Zitat von Fax97x

    Also grundsätzlich ist das ne gute Idee, da solche Seasons immer mit einem direkten Ziel verbunden sind und einen Anreiz schaffen.

    Mich zum Beispiel stört der enorme Fokus auf Wirtschaft, ich bin halt einfach gerne am bauen. Das Wirtschaft benötigt wird, ist klar, damit man ggfs. einfach an Materialien kommt.

    Egal was kommt, ich bin dafür, dass gerade der Aspekt des "einfach bauen" nicht vernachlässigt wird, da bauen bzw. etwas kreiieren an sich ja schließlich immer noch der Hauptaspekt von von einem Zusammenleben ist.

    Aber ich verfolge die Diskussion sehr rege und bin gespannt wie es sich weiterentwickelt.

    wie ich in der discord runde gesagt hatte, für mich geht es bei minecraft auf servern eigentlich nur um wirtschaft, ich glaube nicht dass ich beim letzten serverstart auch nur einen einzigen block gesetzt habe, der nicht direkt mit pixel generierung verknüpft war. Der ganze Vorschlag hier hat nur den Fokus, kompetitive Events zum (immerhin temporären) zurückholen von Spielern umzusetzen ^^

    Aber ja, es gibt auch Leute, die Bock auf Bauen haben, für die müsste man dann hald etwas eigenes kreieren, oder man schafft es Irgendwie, im CoopEvent einen Bonus Preis für z.b. nen Bauwettbewerb mit einfließen zu lassen, wo eben dann die WirtschaftsBoys die raren Blöcke (die vielleicht nicht farmbar sind weil es z.b. in der Edition keinen Nether gibt) von nem teuren Händler kaufen müssen und die BauBoys dann den Sonderpreis fürs team abstauben oder so^^ nur als schneller brainfart jetz^^

  • while (server.isEmpty()) { startSeason(); }

    • Brunzkoata
    • 4. April 2025 um 06:49

    Ich hab nach 20 devs gefragt... ^^


    Hier ein paar Vorschläge für das Handelsplugin:

    Divinity Economy (Global Market) - Minecraft Plugin
    A global dynamic market with the ability to buy and sell every item, enchants and experience in the game, and scales with supply and demand. A truly…
    modrinth.com

    https://www.spigotmc.org/resources/auto…E2%9A%A1.85715/ (evtl. outdated, weil 1.19)
    https://www.spigotmc.org/resources/profitable.123560/ (evtl. nicht exakt was wir suchen?

  • while (server.isEmpty()) { startSeason(); }

    • Brunzkoata
    • 3. April 2025 um 21:31

    Servus beinander!

    Wie sich im letzten Meeting herausgestellt hat suchen wir nach Wegen, um mehr aktive Spieler auf den Server zu locken (oder zumindest regelmäßige Spikes zu erzeugen^^). Mein Vorschlag dazu: Seasons!

    Das Konzept ist im Grunde genommen nichts anderes als Skyblock, nur mit einem anderen Ausgangssetting.


    Was ist eine Season?

    Ich stelle mir Seasons als ein eigenes Spiel im Spiel vor. Der Hauptserver bleibt bestehen, alle behalten ihre Items und Grundstücke. Doch in regelmäßigen Abständen startet ein Event (der Begriff ist für Soul leichter verdaubar als 'Season' ^^), das für eine gewisse Zeit läuft und quasi einen "Neustart" darstellt:

    • Neue Welt, alle fangen von Null an
    • Optionale separate Währung, die nur innerhalb der Season existiert (oder nur reguläres Trading, ist auch fein)
    • Fokus kann sowohl kompetitiv als auch kooperativ sein (mir persönlich gefällt die Variante gegeneinander deutlich besser, aber kann man ja abwechseln)

    Wie läuft eine Season ab?

    • Start alle X Wochen (nicht zu oft wegen Burnout, nicht zu selten wegen Inaktivität)
    • Dauer flexibel, je nach Schwierigkeitsgrad der Aufgaben (zu lang: Interesse schwindet, zu kurz: Ziele nicht erreichbar)
      • für mich klingen 1-2 Wochen gut, dannach ist vermutlich die Luft raus, dann paar Wochen Pause, dann neue Season
      • aber: komplett offen für andere Vorschläge
    • Komplett neue Welt, nichts kann aus der alten Welt übernommen werden (getrennte Enderchest etc.)
    • Man kann diskutieren, ob jeder Spieler seine eigene Welt hat oder eine gemeinsame Welt existiert
    • Unterschiedliche Fokusse: Wirtschaft, PvP oder Community/Gemeinschaft gegen z.b. gebuffte Monster etc.

    Was ist das Ziel?

    (ich gebe zu, ich habe mich wo anders "inspirieren" lassen, steinigt mich doch... ^^)

    Das Herzstück der Season ist ein Bingo-Board mit Aufgaben (alles von 3x3 - 7x7 denkbar):

    • Herausforderungen aus einem Pool zufällig gezogen (evtl. für jeden Spieler individuell, kann aber zu Ungleichgewicht führen, bei 3x3 schwerwiegender als bei 5x5+)
      • 1 Reroll, falls es wirklich abartig scheiße ist ^^
    • Aufgaben werden ingame visualisiert und können in irgendeiner Form eingesehen werden (Schilderwand o.ä.)
    • Erfülle möglichst viele Ziele innerhalb der Laufzeit
    • Belohnungen für abgeschlossene Reihen, Spalten oder ganze Boards
    • Die Schwierigkeit der Aufgaben könnte per 1-10 Punktesystem gewichtet werden, sodass nicht bei einem Spieler nur schwere 8+ Aufgaben sind und beim anderen nur <5 oder so

    Wer gewinnt?

    • Standardwertung: Meiste erfüllte Aufgaben oder Bingos pro Spieler/Gruppe
    • Bonuswertung: Einzigartige Ziele, die kein anderer abgeschlossen hat, siehe unten

    Mögliche Aufgaben und Bonusziele

    Einfache Ziele:

    • Sammle X hiervon, töte Y davon, erkunde Z, das übliche wie auch bei den Community Events, evtl. auch mit "Story" dass man z.B. einen Riesenkuchen backen will und deswegen Eier, Getreide usw. braucht.

    Interessantere Bonusziele:

    • Höchstes Joblevel (alle starten bei 1)
    • Meiste "Pixel" (Handelssystem als Plugin, bei dem selten verkaufte Items im Wert steigen und oft verkaufte im Wert sinken, man muss sich entscheiden, ob man Massenware farmt oder spezielle rare Sachen, Preise beachten natürlich auch, was andere Spieler verkaufen, könnte sehr spannende Taktiken erfordern)
    • Erster / Meiste Warden-Kills
    • Wertvollste Beacon-Pyramide (Iron < Gold < Diamant < Netherite)
    • Längste Kette zusammenhängender Item-IDs gesammelt (z.b. jedes Item von ID5 - ID40 ergibt eine Kette von 35)
    • Größte zusammenhängende Map kartographiert
    • Meiste besuchte/aktivierte Portalräume (Seed muss unbekannt sein, sonst mit Generator lösbar)
    • Meiste Notch-Apples gesammelt
    • Meiste Totems gesammelt
    • Höchstes raw Verzauberungslevel
    • meiste verschiedene/gleiche Rüstungstemplates gesammelt
    • Meiste verschiedene Axolotl gezüchtet
    • Meiste verschiedene Mob-Köpfe gesammelt (#ChargedCreepers)
    • Meiste Elytren gesammelt
    • Meiste Chunks erkundet (keine Elytra verfügbar, #Pferde)
    • weiteste Reise vom Spawn (keine Elytra verfügbar, #Pferde)
    • 2048-Modus (ähnlich wie das Handygame mit dem Combining von verschiedenen Blöcken zu neuen "besseren")
    • ... und viel mehr, es können bestimmt Dutzende weitere Ziele zusammen mit der Community erarbeitet werden^^

    Wichtig hier wäre halt, dass diese Ziele automatisch auswertbar sind, von Hand werden einige sehr aufwendig^^


    Potenzielle Tweaks & Varianten

    • Neue Plugins für die Seasons möglich, die wir normalerweise auf dem MainServer nicht wollen (Custom RPG-Items, Mobs, custom Crafting-Mechaniken, etc.)
    • Hauptserver-Regeln können vernachlässigt werden (z. B. mehr Villager, Automations erlaubt, wie eben bei Skyblock auch)
    • Hardcore-Modus: Wer am längsten überlebt & die meisten Challenges schafft (hier eher kurze Runden/kleine Boards, weil man eben schnell ausscheiden kann, alternativ Neustart ermöglichen aber man verliert hald bisher gesammeltes Zeug)
    • Single- & Coop-Varianten (z.B 3er Teams oder auch User VS Staff-Team).
    • Schnelle Runden mit Spezialregeln ("Themes"):
      • Abbauen nicht möglich
      • Platzieren nicht möglich
      • Ständige Effekte (Mining Fatigue, Blindness, Nausea etc.)
      • keine VZ, kein Mending, etc. (diese Themes könnte man verwenden, um zu schauen, wie sich gewisse Changes für den Hauptserver anfühlen würden)
      • TNT-Welten (abbauen nur mit TNT und Feuerzeug, nicht mit Hacke)
      • nur Nether, nur End, nur Ozean, Flatworld, ...
      • ... weitere Anpassungen kann man mit der Community brainstormen

    Quick-Event-Ideen

    • Ein Abend im Monat, neue Welt:
      • Ein Item wird vorgegeben – wer es zuerst anschleppt, gewinnt
      • Mehrere Runden pro Abend
      • theoretisch automatisierbar?
    • Neue Welt, 1 Stunde Vorbereitungszeit: Danach das gleiche Prinzip wie oben (quasi eine Route überlegen, um möglichst große Auswahl an Items parat zu haben, wenn nicht vorhanden hat es vielleicht ein anderer Spieler oder man muss nochmal loslaufen zum farmen)
    • Single- & Coop-Varianten
    • ... ebenfalls mit Community erweiterbar

    Belohnungen

    • Übliche Rewards für alle Teilnehmer, Token etc.
    • Custom-Rewards sind immer spannender, darf hald nicht "enttäuschend" sein sonst wollen User nicht mehr mitmachen beim nächsten Event, weil es sich nicht lohnt
    • Fortschrittssystem über mehrere Events hinweg (ähnlich wie Battlepass/Seasonpass)
    • ... auch hier: Rewards können mit der Community gebrainstormt werden
      • Offene Frage: Dürfen Items nach Ende des Events mit in die Hauptwelt genommen werden?


    So, das wärs jetz erstmal mit der ersten Version meines Vorschlags, ich bin mir sicher das man viele Sachen abändern oder verbessern kann, aber da das nächste Staffmeeting recht nah ist musste mein Vorschlag vorher raus ^^ Und ja, mir sind auch die deutlichen Parallelen zum Skyblock Event bewusst, psst.

    Und bevor es jemand sagt: Ja, mir ist klar, dass dieser Vorschlag vermutlich nicht die dauerhaften Spielerzahlen erhöht, aber er sorgt zumindest für Spikes, die man dann durch Werbung in neue Spieler umwandeln kann, viel Aktivität macht schließlich besseren Eindruck als wenn nur 3 Leute online sind.


    So long, and thanks for all the fish

    Brunzkoata

  • Mending

    • Brunzkoata
    • 30. Dezember 2024 um 10:15

    Also meine 2cents dazu:

    In irgendeiner Form sollte es Mending schon geben, die rückläufigen Spielerzahlen liegen bestimmt nicht nur an sowas ^^ Ja es stimmt, wenn man mal ein Equipment Set mit FullEnchants hat dann ist der Handelsaspekt zumindest in dieser Hinsicht sehr eingeschränkt, aber es gibt oft genug Leute, die in Lava baden gehen (aber es gilt natürlich auch: weniger generelle Spieler, weniger Leute die baden gehen, weniger Leute die Gear nachkaufen).

    Wenn es kein Mending mehr gäbe würden bestimmt 10 Leute solche Villager züchten und der Preis für Equipment wäre sowieso am Boden weil sich alle gegenseitig unterbieten. Und Netherrite würde sich auch fast niemand upgraden, weil der Preis die zusätzliche Armor+Dura ohne Mending nicht wert ist.

    Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass man mit entferntem Mending jetzt wahnsinnig viel Umsatz machen würde oder massiv Leute zurückbringt. Minecraft in seiner "Vanillaform" (ich nenn es jetzt mal so, es gibt auf dem Server viele Aspekte die über Vanilla hinausgehen, aber ihr versteht schon) ist hald irgendwann ausgelutscht.

    Ich predige immer wieder, Resets bringen die Leute zurück, aber alle hängen immer so an ihren Bauten ^^

    Hier ein komplett unrelatetes Bild von den Spielerzahlen von Path of Exile, wie regelmäßige Seasons mit Neustarts von Null weg sich auf eine Spielerschaft auswirken:

    Path of Exile - Steam Charts
    Ayo sieht grundsätzlich so ähnlich aus, aber nur alle 2-3 Jahre ein Peak, und Resets sind ja scheinbar eh nicht mehr geplant in Zukunft, sehr betrüblich^^

  • ChatGPT - Eure Erfahrung

    • Brunzkoata
    • 6. März 2023 um 18:28

    Ich benutzte ChatGPT tatsächlich recht häufig, sowohl privat für Unsinn als auch in der Arbeit (ebenfalls für Unsinn^^) und ich find es mega cool. Nehme es manchmal einfach statt Google her, weil es mir gleich die Informationen, die ich brauche, zusammenträgt und in nen gut lesbaren Text verpackt. Und das kann es sogar jetzt schon, obwohl es noch nicht mal Zugriff aufs Internet hat sondern nur mit einer großen Menge Datenbanken arbeitet.

    Zitat von Tomcatchriss

    Müsste man jetzt eigentlich mal testen, ob die KI sich das gemerkt hat.

    Das hab ich schon gemacht, ich hab ein Kinderspiel mit ihr gespielt und die AI hats nicht kapiert, dann hab ich es soweit erklärt dass sie es (vermeintlich) verstanden hat. Auf die Frage, ob sie das Spiel nun in Zukunft immer sofort beherrschen wird hat sie gesagt, dass keinen Zugriff auf andere Konversationen hat und quasi nicht "lernt", sondern jedes mal anhand von Texteingaben neu lernen muss. Hab dann gefragt, wie ich es ihr in Zukunft erklären muss, dass sie es auf Anhieb versteht, hat mir dann einen Satz geschrieben, der die Regeln beschreibt. Habe den dann in nem neuen Chatfenster eingegeben (in der Formulierung der AI) und sie hats wieder nicht geblickt ^^ Also ganz perfekt isses nicht nicht :D

    Was ich absolut empfehlen kann: Fragt die KI irgendein dämliches Spezialwissen und lasst euch nen Song drüber schreiben. N Arbeitskollege wollte wissen, ob ein bestimmtes Zusatzteil für nen Gitarrenverstärker von der oder der anderen Marke besser ist. Die AI hat uns dann nen Erklärtext ausgegeben und wir ham gefragt, ob sie uns nen Songtext dafür schreiben kann. Der erste Vorschlag war uns zu langweilig, dann ham wir gefragt "can you make it more Metal?" und das war schon besser (war echt so voll mit den typischen Metal Themen, BlutFeuerWikingerKampfGedöhns, aber hald immer noch mit dem Topic Gitarrenverstärkerzusatzding^^, ultra lustig :D). Dann noch nach Gitarrentabs und dem Rhythmus gefragt, hat se auch ausgegeben und mein Kollege will das jetzt einspielen + singen :D

  • Kleine Eventumfrage

    • Brunzkoata
    • 13. Februar 2023 um 17:02

    ich bin das Risiko mal eingegangen, kennst mich ja, was ich von Events halte ^^

  • Candy Land

    • Brunzkoata
    • 6. Februar 2023 um 17:40
    Zitat von Jiiron

    500 x 500 Blöcke ist die selbe grösse wie ich bei Hammerfels bekommen habe. Darum finde ich das angemessen, wers grösser braucht kann es ja immer noch erweitern lassen.

    mit der gleichen argumentation kann man aber auch sagen "fang mit 200x200 and und lass es dann erweitern"^^ ich mag den film und auch den style von dem sugar rush game, aber 500x500 blöcke voll mit bunten lebkuchenhäuschen wird schnell n bissl eintönig denke ich^^ ja, fabrik, wald, blabla, trotzdem^^

  • Candy Land

    • Brunzkoata
    • 5. Februar 2023 um 11:39

    500x500 blöcke? seid ihr wahnsinnig? xD das ist 100x größer als ein reguläres startergrundstück^^ und 4 mal so groß wie das, was ihr auf eurer karte eingezeichnet habt^^

    das wäre eher dieser screenshot^^

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Erfolge | Belohnungen | Titel | Sammelthread

    • Brunzkoata
    • 16. Januar 2023 um 17:50

    Entschuldige, ich muss das "/s" vergessen haben bei meinem Beitrag :P Ich denke mein Post war in der Tat konstruktiv. Du hast mit deinem ersten Vorschlag (in deinem Kommentar, nicht im initialen Post) den Rahmen abgesteckt, der dir für den Erhalt eines Titels vorschwebt, und dieser hat "100" Felder betragen.

    Der konstruktive Teil hierbei war der Hinweis, dass billige Erfolge, die jeder simpel erreichen kann, sofort wertlos werden. Niemand wird mit diesem Titel rumlaufen und niemand wird sagen "Ui, der hat den Titel Farmer". Der Rest ausenrum war absichtlich sarkastisch formuliert und sollte die Sinnigkeit dieser "wertlosen" Erfolge unterstreichen.

    Zum eigentlichen Topic, welche Erfolge es gibt und was man für die jeweils machen muss, kann ich nichts betragen, da meine aktive Zeit schon lange zurückliegt und ich quasi keine davon kenne^^ Ich kann nur soviel sagen, mach sie schwer und mach sie so, dass nicht jeder sie bekommen kann, dann sind sie auch was besonderes. Und vor allem, gib nicht für jede Zwischenstufe einen raus, ein guter Titel am Ende ist ausreichend.

    Ich finde "Landliebling" übrigens sehr witzig, aber je cooler der Titel desto mehr sollte man dafür tun müssen. Also ja, 100k würde ich als Minimum sehen, vermutlich eher mehr. Wenn man überlegt, wie viele Pflanzen man für JobLevel Lvl40 oder sogar Lvl50/60 ernten muss, dann sind selbst 100k gepflügte Felder nichts ;)

  • Erfolge | Belohnungen | Titel | Sammelthread

    • Brunzkoata
    • 16. Januar 2023 um 16:51

    Die belohnungsverwöhnten Mobile Gamer von heute... für alles muss es immer gleich irgendwas geben, sonst "lohnt es sich ja nicht". Wow, du hast 100 mal die Maustaste gedrückt, hier nimm diesen Traktor. Das Problem mit dem häufigen und sofortigen Reward ist, dass jedes mal dein Belohnungssystem im Hirn getriggert wird. Klar ist das toll, aber es gewöhnt sich schnell daran. Und dann willst du irgendwann gar nichts mehr machen, wenn es nicht irgendwas dafür gibt.

    Wofür baust du denn n Haus in Minecraft, wenn nicht grade irgendein Bauwettbewerb ist, bei dem du für deine Kreativität etwas bekommst? Genau, du machst es einfach aus Spaß an der Freude, und genauso sollten auch die allermeisten Erfolge sein. Freu dich einfach, dass irgendne Zahl größer wird oder dass du einen besonders schweren oder aufwendigen Erfolg geschafft hast und damit "besser" bist als andere. Es muss nicht immer sofort ein lobendes Patschehändchen von Mami kommen was für ein toller kleiner Racker du bist ;)

    Ich sage nicht, dass Belohnungen bei "nur" 4% der Erfolge ausreichend sind, aber dein Vorschlag mit den 100 Feldern ist lächerlich. Wenn du frisch auf den Server kommst dauert es keine 5 Minuten und du hast den Erfolg, wenn du einfach ne Harke craftest und rechtsclickend durch die Farmwelt rennst.

    So Long, and Thanks for All the Fish

  • dunkle Festung

    • Brunzkoata
    • 4. Januar 2022 um 21:59

    600x400 fläche und solo? doubt it ^^

  • AyoCraft Staff Wa(h)l

    • Brunzkoata
    • 1. April 2021 um 12:12

    Ich habe das Gefühl, diese einmalige Gelegenheit zur Aufnahme in das hochehrenwerte Staffteam wird nicht von allen Bewerbenden angemessen ernstgenommen. Eine Schande, als ob jemand wie dieser "Glibb000r" jemals Staffler werden würde...

  • [Mapreset 2020] Der Zeitplan bis zum Neustart

    • Brunzkoata
    • 11. September 2020 um 12:38
    Zitat von r3ne671

    https://imgur.com/a/Eg29IRy

    Da wollte ich eigentlich hin :p hoffe bin schnell genug :D

    das inselchen ist knapp 260 auf 230 blöcke groß, also da wirste schon platz finden :D

  • Dome's Weisheiten

    • Brunzkoata
    • 11. November 2019 um 16:54

    [Blockierte Grafik: https://i.imgflip.com/3fzhan.jpg]

  • Tach Ayo Legend Ist Back

    • Brunzkoata
    • 26. September 2019 um 16:12

    willkommen zurück roland :D auch wenn ich nicht mehr aktiv bin ist es trotzdem cool, wieder von alten spielern zu lesen ;)

Discord: ayo.gg/discord

Minecraft: mc.ayocraft.de
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: ShapeShifter von cls-design
Stilname
ShapeShifter
Hersteller
cls-design
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen