Außerdem kann man durch 1 Block hohe Durchlässe gelangen, das sieht ebenfalls buggy aus, ist aber vlt tatsächlich so gewollt.
Von Mojang gewollt. Das hab ich mal irgendwo gelesen, als ich mich über die Flügel informiert habe.
Außerdem kann man durch 1 Block hohe Durchlässe gelangen, das sieht ebenfalls buggy aus, ist aber vlt tatsächlich so gewollt.
Von Mojang gewollt. Das hab ich mal irgendwo gelesen, als ich mich über die Flügel informiert habe.
Um wirklich etwas daran zu ändern dass die Villagergüter so billig verkauft werden müsste mand eren Verkauf in der Mall verbieten.
Den Stafflern ist, wie Taeter heute auch schon erwähnt hat, relativ egal, ob die Preise im Keller sind, oder nicht.
Ein Verbot würde mich daher ziemlich überraschen.
Thelvayne's Vorschlag finde ich auch ziemlich gut, zumal das die User glücklich halten würde, und zugleich enorm an der Serverperformance schraubt.
temalisches Niveau
Und ernsthaft. Ich weiss, dass du Temalien hasst, und dass Temalien dich hasst, aber bitte hör doch nun endlich damit auf, immer solche unangenehmen Seitenhiebe zu verpassen. Das gehört hier nicht hin, das ist eine ordentliche Diskussion und kein Ort wo man sich gegenseitig auf die Schuhe spucken muss.
Zeitersparnis (nicht mehr wechseln zwischen Spitzhacke für Gestein und der wertvollen Glück3 für spezielle Erze)
Ernsthaft, wie lange brauchst du, um eine Spitzhacke zu wechseln?
Bei mir macht das einen Bruchteil einer Sekunde aus...
2h -> 6k farmen
... angenommen dieses Verhältnis bleibt so
dann bist du auch nicht bei "locker einer Woche" für Farmgut im Wert von 20k, sondern in 6h und 20min...
(Sorry, aber den konnte ich mir nicht verkneifen.)
Warum kostet der neue BWM I-8 220.00Euro?
Obwohl die mit 140.000Euro auch Gewinn abschmeißen würden ?
Richtig, die sagen sich es ist ein Prestige Objekt
DU musst deinen Villagern keinen Lohn zahlen, damit sie ihre Frauen und Kinder ernähren können, und auf einem guten Lebensstandard leben können.
Es sind nicht nur die Materialien, die kosten. Ich bin mir ziemlich sicher, dass BMW, als "DAS Deutsche Auto" (mal neben Volkswagen ist das ja eigentlich die bekannteste deutsche Marke) seinen Mitarbeitern auch gute Löhne gibt.
Und schliesslich kommt da auch noch das Marketing dazu, das Werbeplakate-Designen, die Werbungen aufzeichnen und dann auch noch die Gebühren, wenn es im TV oder im Kino abgespielt werden soll, und die Plakate an möglichst vorteilhaften Standorten angebracht werden müssen.
Vergleiche nicht die Minecraft-Wirtschaft mit der echten Welt.
Wir haben hier nur ein Modell der Welt, das diese nicht ansatzweise in allen Aspekten darstellen kann.
Klar sind BMWs teurer als so manch anderes Auto. Aber das heisst nicht, dass sie nicht auch mehr Ausgaben haben.
EDIT:
Solunt hat 3 Minuten vor mir abgesendet, und einen ähnlichen Inhalt:
Im Gegensatz zur Realität hat man auf Ayo auch keine direkten Ausgaben, durch die man gezwungen ist, die Preise aufrecht zu erhalten um sich selbst über Wasser halten zu können.
Wirtschaft fixen?
-> Macht mal mehr teure Projekte! Baut Städte! Legt euch Flags zu!
Des Weiteren
-> Jobshop und Voting sind die einzigen Quellen von Geld. Voting-Belohnung senken, Jobshop-Preise ebenfalls. Oh wait. Dadurch sinken ja die Shoppreise noch mehr?
Ich habs:
Bietet Elytren im Adminshop Joblvl 50 für 500'000 Px an. DAS saugt Geld aus dem System.
Das löst jedoch nicht die Performance-Probleme.
Frage an @Megaro: Ziehen Villager so viel stärker an der Performance als .. sagen wir mal Schafe oder Kühe?
EDIT: @Erebos2k die Kosten für ein zweitGS wurden absichtlich abgeschafft. Ziel war es, den Spielern, die keinen Teil an der Wirtschaft haben wollen, keinen Nachteil zu bieten.
Danke Gleichfalls @BREgATRON!
Ne, Scherz beiseite, auch von mir alles herzliche an alle weiblichen Spieler hier
Viel Erfolg beim Lösen deines Problems!
Google hilft bei sowas immer. Man ist selten der Einzige im Internet, der mit einem spezifischen Problem zu kämpfen hat.
So was wie Spawner, Villager, Felder aufteilen funktioniert einfach besser, wenn man erst die Leute findet und sich dann mit ihnen zusammen tut, weil man sich mit ihnen versteht. Bei der SBA ist es andersrum. Dort sind die Dienstleistungen, die es attraktiv machen, einer Gruppe von Leuten beizutreten, mit denen man noch nicht unbedingt was zu tun hat.
Tatsächlich ist dem so, es funktioniert besser, wenn man sich schon vorher kennt. Doch wer nichts mit der SBA und deren Mitgliedern zu tun hat, der wird mit hoher Wahrscheinlichkeit abgelehnt. Und wer der SBA beitritt, von dem denke ich auch, dass eine gewisse Verknüpfung zu den anderen Gildenmitgliedern im Verlauf seiner Mitgliedschaft hergestellt wird. Sei dies nicht der Fall, d.h. integriert sich ein Spieler einfach nicht in die Gilde, obwohl er ein Mitglied davon ist, dann werden wir irgendwann auch auf denjenigen zugehen, und den Kontakt suchen. Treffen wir da auf Ablehnung, so ist das Mitglied wohl in der falschen Gilde gelandet...
Es fehlt mir in der SBA jedenfalls der gemeinsame Nenner mit
den anderen Spielern. Es gibt einen, und zwar dass wir auf Ayo spielen
und uns sozial verhalten. Aber mit der Einstellung geh ich auf jeden
Spieler zu und erwarte diese von ihm.
Es tut mir Leid, dass ich dich dabei enttäuschen muss. Was wir auf Ayocraft haben, ist noch lange nicht die Norm auf sehr vielen anderen Servern. Bevor ich Ayocraft gefunden habe, war ich auf dem einen oder anderen Server aktiv, und auf einem spielte ich ca. 0.75 Jahre aktiv. Lass mich mal erklären, wie die Community dort war:
Erstens, es war ein grösserer Server. Ständig waren zwischen 50 und 300 Leuten online.
Zweitens, wenn man was im Chat schrieb wurde man als User ignoriert. Wer sich einen höheren Rang kaufte, und seinen Namen somit bunt machen konnte, wurde eher gelesen, aber traurigerweise oft auch ignoriert.
Drittens, hatte man eine Frage, oder brauchte die Hilfestellung von einem Staffler, so wurde man ignoriert. Die Mods ignorierten alles, was nach User roch, auch diejenigen, die sich einen Rang erkauft hatten. Ein bekannter von mir wurde dann tatsächlich zum Mod ernannt, und er beschrieb mir, dass es in den höheren Rängen nicht anders war. Die Admins ignorierten die Mods, da Mods ja nur die niederträchtigen Neulinge waren, und der Owner ignorierte die Admins. An sich, hatte man ein Problem, so hatte man null Chancen, dass sich überhaupt jemand darum kümmerte.
Alles in allem: Auf dem Server war die Community ein riesiger Haufen von Leuten, die sich für was besseres hielten, die nach Oben den Leuten den Ar*** leckten, und nach unten eine kalte Schulter zeigten.
Was mich auf diesem Server hielt war einzig und allein die Freundschaft zu zwei oder drei Leuten, die ich dort kennengelernt habe.
Ayocraft ist der erste Server, auf dem ich so etwas wie eine Community in Minecraft überhaupt erleben durfte. Deshalb ist es auch DER Server, auf dem ich nun schon seit bald zwei Jahren spiele, und mich noch immer pudelwohl fühle. "Ayocraft" steht für mich für Sozialität, und wie melks schon sagte, wäre es eigentlich schön, wenn am Schluss der ganze Server Teil der SBA wäre. Dies ist jedoch offensichtlich nicht der Fall, denn auch auf dem sozialsten Server, den ich kenne, gibt es noch asoziale Leute. Leute, die nie helfen würden, nie einen Gefallen tun würden wenn sie nicht darauf hofften, dafür entlohnt zu werden, und Leute, die die Grosszügigkeit anderer einfach nur schamlos ausnutzen. Und ebendiese Leute brauchen wir nicht in der SBA.
Nur weil du mit der Einstellung auf jeden Spieler zugehst, dass er sozial sei und du sozial bist, heisst das noch nicht, dass andere Leute genauso denken.
Der Gemeinsame Nenner mit den anderen Spielern ist die Sozialität. Viele hier sind sehr sozial, aber manche sind es nun mal einfach nicht.
Ich stehe dem SBA
Kürzel, bzw allen Kürzeln vor dem Namen im Chat eher kritisch gegenüber.
Es mag das Gruppengefühl innerhalb eines Projektes/einer Gilde fördern,
aber führt auch gleichzeitig zur Ausgrenzung aller anderen.
Die Kürzel sind dazu da, Projekte bekannter zu machen. Wenn Diener_RE mit dem <vin> vor seinem Namen im Chat erscheint, und ihn wer nach Vinyamar fragt, so kann er den Leuten das Projekt zeigen, und erlangt somit mehr Bekanntheit und Unterstützung.
Gildenkürzel gibt es in allen Onlinespielen, in denen es Gilden gibt. Es dient der Gruppenzugehörigkeit, ja. Dass es gleichzeitig eine Ausgrenzung ist, ist uns bewusst, jedoch hatte bis vor den Änderungen der Aufnahmeregelung jeder Spieler, der dazugehören wollte, eine faire Chance sich zu bewerben.
Dass die SBA nun etwas exklusiver wird, bzw dass es schwieriger wird, gezielt Mitglied zu werden, trägt leider auch zur Folge, dass man den Kürzel nicht mehr so leicht "erwerben" bzw erlangen kann. Somit wird es eher ausgrenzend, ja. Das tut uns Leid.
Aber ich will nicht ungesagt lassen, dass der, den es Reut, seine Chance hatte.
Ich weiss, das ist nun wieder ein langer Text geworden. Eine ellenlange Rechtfertigung, wie ich sie immer bringe, wenn jemand Kritik äussert.
Langsam bin ich es echt Leid, die SBA immer rechtfertigen zu müssen.
Dieser Forenbeitrag von DJDome sollte die Kritik abschwächen, stattdessen kommt darauf weitere Kritik.
Es enttäuscht mich, dass du so über uns denkst.
Wenn du je deine Meinung zur SBA ändern solltest, gib mir Bescheid. Du bist einer der sozialsten Nicht-Mitglieder, die ich hier auf dem Server kenne, und bei der Änderung der Aufnahmeregelung dachte ich ernsthaft: "Yay, dann kann ich Solunt vorschlagen!"
Wenn du mich nun fragst, wieso ich das bisher noch nicht getan habe:
1) Du hattest kurz darauf eine Abmeldung geschrieben, von der ich nicht wusste, ob du nun komplett verschwinden möchtest, oder einfach nur inaktiver wirst, d.h. ich wollte zuerst einmal sehen, was es damit auf sich hat.
2) Ich wollte auch erst einmal abwarten, wie die Regelung ankommt, bevor ich in aller Euphorie die Liste von Leuten vorschlage, die mir im Kopf herumschwirrt.
Zum Abschluss:
Danke, dass du dir die Zeit genommen hast, deinen Beitrag so formal und höflich zu schreiben.
Ich hoffe, ich konnte mit meinem (noch längeren) Beitrag deine Punkte klären. Wie du weiterhin über die SBA denkst, ist deine Sache. Jedoch wenn du meinst, meine Argumente überzeugen dich, und du könntest es dir vorstellen, als Mitglied der SBA auf den Server zu treten, und den Kürzel stolz vor deinem Namen zu tragen, so melde dich bei uns. Ich würde dich somit nämlich trotz all deiner Kritikpunkte für die SBA vorschlagen.
Des Weiteren bin ich es echt langsam satt, diese ellenlange Texte zu schreiben, um den Leuten die SBA zu erklären.
Ich denke, ich werde mich künftig nicht mehr so stark mit solchen Texten auseinandersetzen.
Mit besten Grüssen
Die SBA-Präsidentin, die für diesen Text wieder drei Stunden ihres Lebens investiert hat.
Und ihr dann nicht wollt, dass die Leute in die Gilde eintreten, weil sie nichts machen [...]
Es steht doch bereits in dem Text den du zitiert hast:
Kein Mitglied ist dazu verpflichtet, die SBA zu unterstützen und mitzuhelfen.
ABER
Soziales Verhalten wird vorausgesetzt.
Wenn bei einer Person grundlegend die Hilfsbereitschaft fehlt, auf Fragen im Chat gar nicht, oder nur beleidigend geantwortet wird, anstatt die Frage zu klären, oder die Person einfach unangenehm aufgefallen ist, (im TS ausrasten, im Chat spammen oder flamen, fluchen, beleidigen, etc.), wenn eine Person nunmal einfach nicht beliebt ist (und soziale und hilfsbereite Menschen sind selten unbeliebt), dann wird sie auch an der Abstimmung abgelehnt.
Natürlich gehe ich hierbei nur auf die Leute ein, die uns bereits bekannt sind. Bei den neueren Usern, die man persönlich einfach noch nicht gut genug kennt, um ihre Hilfsbereitschaft einzuschätzen, ist dies etwas anderes.
Die Frage ist ja, wie man sich in so einer Gilde gegenseitig hilft. Es wäre besser gewesen, wenn ihr euch mit denen vom Anfang zusammengetan hättet, die die Spawner und Felder zusammengetragen haben, also gemeinsam finanziert haben, und mit denen als Mitglieder die SBA geschlossen hättet. Denn diese Leute sind es, die eigentlich als Einzige von dem Krempel profitieren dürften, da sie als Gemeinschaft auf sie hingearbeitet haben. Wenn ihr jetzt neue Leute reinwinkt, dürft ihr euch nicht aufregen, wenn diese alle bereits bezahlten, vorhandenen Leistungen mit Handkuss annehmen, aber selbst sich nicht erkenntlich zeigen bzw. erkenntlich zeigen können.
Denn was soll noch groß angeschafft werden? Sie könnten noch für die Flags spenden, aber solange ihr da keine Pflicht draus macht oder alle bis auf die spendenden Mitglieder rauswerft, wird da kein Schuh draus.
Es wäre besser gewesen... Hättet ihr doch ... Alle bis auf die spendenden Mitglieder rauswerfen...?!
Weisst du, was das für Folgen hätte?! Es gibt keine gute Lösung, die SBA auf das zu reduzieren, was "wirklich in die SBA gehört", ohne erstens: subjektiv zu urteilen und unfair zu sein, und zweitens: den Hass von mehr als der Hälfte des Servers auf uns zu ziehen. Die SBA ist dafür da, den sozialen Mitgliedern etwas zurückzugeben, als Dank für ihre Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit. Diese Hilfsbereitschaft ist nicht zwingend an die SBA zu richten. Wer den Neulingen und anderen Usern hilft, im Chat fragen beantwortet, und aktiv zu der guten Atmosphäre in der Community beiträgt, der hat das Recht, ein Mitglied der SBA zu sein.
Es geht nicht darum, dass sich jemand bewirbt, ohne sozial zu sein, danach die Spawner nutzt, und dann irgendwodurch noch meint er müsse sich erkenntlich zeigen, indem er uns mit Dias belohnt... Es geht darum, dass jemand im Vorhinein schon sozial zu dem Server ist, und dann vorgeschlagen wird, weil seine sozialen Aktionen des Öfteren aufgefallen sind. Denn dann sollte dieser jemand, der doch immer so viel für andere tut, durch die SBA und die Spawnerrechte und die Rechte in der SBA-Farm belohnt werden.
Wer dann noch die SBA mit einer Spawner-Spende unterstützt, der sorgt somit dafür, dass den Leuten, die dem Server helfen, die die Atmosphäre des Servers so angenehm gestalten, noch etwas mehr belohnt werden.
Zudem sei noch anzumerken, dass das Geld, was an die SBA gespendet wird, durchaus an andere Projekte weitergeleitet wird und somit auch das grosse Bild des Servers stärkt. Projekte formen den Server. Freundschaften bilden den Server. Freundschaften basieren auf Sozialität. Die SBA unterstützt und fördert sowohl die Sozialität, als auch die Projekte. An sich wollen wir die Leute ja Motivieren, nett miteinander umzugehen und einander zu helfen. Wir wollen nicht, dass sie es krampfhaft versuchen, und uns, oder sonst jemandem etwas vorspielen. Sondern wir wollen, dass es von Herzen kommt, und wenn es das tut, dass die Leute dadurch belohnt werden.
Entweder man erlaubt jedem Spieler dem Zugang und lässt auch jeden Spieler in die Gilde, oder man macht direkt eine geschlossene Gilde aus der SBA, was aber nicht mehr sooo sozial wär allen Spielern gegenüber. Dann wärs halt ne normale Gilde gewesen, die auf den Namen "Social Brotherhood of Ayocraft" aber nicht so gut gepasst hätte.
An sich sind wir ja eine geschlossene Gilde. Eine Gilde mit einem Motto: "Sozialität". Daher ist der Name sehr wohl gerechtfertigt, im Grunde genommen ist es ja auch das Ziel, dass alle Mitglieder sozial sind, und dass jeder soziale Spieler ohne grosse Schwierigkeiten reinkommt.
Aber: Wir lassen natürlich nicht jeden rein. Wieso? Weil nicht jeder Spieler sozial ist. Nicht jeder sieht es als selbstverständlich an, Spawner zu teilen, Essen zu teilen, anderen zu helfen, Fragen zu beantworten.
Erst letztens wurden meine Sachen im End von einem Spieler eingesammelt. Eine tolle Axt, ein tolles Schwert, ein bisschen Rüstung, Essen, Glasflaschen. Was mich schmerzten waren die Axt und das Schwert. Da die Axt jedoch nicht benannt war, beliess ich es dabei, das Schwert zurück zu erbitten. Als ich es schliesslich zurück erhielt, verlangte der Spieler nach einem Finderlohn, obwohl ich ihm die gute Axt und den Rest gelassen hatte. Es war für ihn nicht selbstverständlich, mir das Schwert zurückzugeben. Es war für ihn nicht normal, meine Sachen einzusammeln, damit er sie mir geben konnte, und kein Anderer sie stehlen würde. Für ihn war es normal, die Sachen einzusammeln, damit er sie selbst behalten konnte. Der Name des Spielers ist dabei unwichtig, es geht um's Prinzip. Es gibt Leute auf diesem Server, für die manche Sachen einfach nicht selbstverständlich sind. Leute, die sich nur selbst bereichern wollen. Und solche Leute gehören nun mal nicht in die SBA, vor solchen Leuten verschliessen wir die Tür, ja. Deshalb sind wir eine geschlossene Gilde in diesem Sinn.
Nimm es uns nicht übel. Jeder soziale Spieler hat es bisher in die SBA geschafft. Aber wir lassen nun mal nicht jeden nicht-sozialen Spieler rein, der in erster Linie an den eigenen Profit denkt.
Ich finde, wir spielen hier auf einem außergewöhnlich sozialem Server, auf dem Trials das Essen, wenn sie fragen, hinterher geworfen wird, auf dem sich auch untereinander viel geholfen wird, viele Gefallen werden einfach erfüllt, Spawnerräume und Villager geteilt. Die SBA ist nicht von Nöten. Die meisten Spieler sind sozial. Und ich würde einfach mal behaupten, dass das, als was sich die SBA-Mitglieder beschreiben, auf 90% der hier dauerhaft aktiven Spieler zutrifft.
Ja, und diese 90% der dauerhaft aktiven Spieler, auf die das hier zutrifft, hätten auch alles Recht, Teil der SBA zu sein. Nur gibt es davon immer noch diejenigen, die unser Konzept nicht mögen oder zu bescheiden sind, sich zu bewerben. Deshalb haben wir ja nun das Bewerbungssystem abgeschafft. Soziale Spieler werden uns vorgeschlagen, denn wer sozial ist, fällt durch seine Aktionen auf. Und insofern sie dann nicht zu der Sorte von Leuten gehören, die unser Konzept nicht mögen, werden sie dann auch ohne weitere Probleme durch die Abstimmung kommen. Denn insofern ihre Sozialität tatsächlich so aufgefallen ist, mögen auch die anderen Mitglieder zustimmen, und der Spieler wird mit hoher Wahrscheinlichkeit angenommen.
Du vergisst vielleicht auch, dass von diesen 90% der sozialen, und dauerhaft aktiven Spieler bereits ein beträchtlicher Teil in der SBA ist.
Dass die SBA nicht von Nöten ist, ist deine Meinung. Ich verweise hiermit wieder auf meinen zweiten Absatz, wo ich beschreibe, wie die SBA überhaupt zustande gekommen ist. Für manche Leute bietet die SBA einen Ansporn, sozialer zu sein. Und schon alleine das gibt der SBA doch einen Sinn. Wir machen keinen Wettbewerb mehr daraus, doch aber machen wir die Sozialität zu einer Motivation. Ob dies nun schlecht ist, überlasse ich dir. Ich persönlich finde das ganz und gar nicht schlecht.
(Fortsetzung folgt)
Moin Solunt
Wenn man ein Problem mit etwas hat, dann sollte man vernünftige Argumente bringen und nicht meckern.
Tatsächlich finde ich, dass dem so sein sollte. Dein Beitrag ist gut formuliert, und ernst zu nehmen. Ich danke dir dafür, dass du dir die Zeit genommen hast, deine Argumente menschlich rüberzubringen, und nicht einfach einen Hasstext schreibst.
Nichtsdestotrotz komme ich nicht umhin, dass mich deine Meinung traurig stimmt. Du warst tatsächlich der erste Spieler, an den ich bei der neuen Aufnahmeregelung gedacht hatte.
Nun möchte ich auf deine Argumente eingehen, denn würde ich dies nicht tun, so wären sie nur der perfekte Nährgrund für die Leute, die uns ganz und gar nicht mögen, sozusagen die Grundlage, auf dem danach all die Kommentare aufgebaut würden, die sich gegen die SBA richten.
Dieser Forenbeitrag von DJDome98 sollte grundsätzlich dazu dienen, die Kritik an der SBA abzuschwächen. Schade, dass stattdessen neue Kritik kommt.
Der gemeinsame Nenner der SBA-Leute ist also, dass sie sozial sind und anderen Spielern helfen.
Wenn es sich auf den allgemeinen Umgang mit âllen Mitspielern bezieht, wozu braucht man denn dann die SBA?
Nun, im Grunde genommen gibt es immer Leute, die sie nicht brauchen. Leute, die sozial sind, ohne. Leute, die nett zu ihren Mitspielern sind, ohne einen Gildenkürzel vor dem Namen zu tragen. So war Ayocraft einst, und dann war es das kaum mehr. Das war der Punkt, an dem melks die SBA ins Leben gerufen hat, nämlich dann, als die Sozialität auf dem Server einen Tiefststand erreicht hatte, und Ayocraft eine sehr traurige Phase durchlief.
Das Ziel der SBA war es damals, ebendiese Sozialität wieder zurückzurufen... Wieder gemeinsam zu spielen, statt gegeneinander zu flamen und haten.
Heutzutage ist die Sozialität auf dem Server wieder auf einem sehr hohen Level. Die Leute sind sozial, weil der Name "Ayocraft" für viele Spieler hier der Inbegriff des sozialen Minecraftservers darstellt. Die Leute sind sozial, weil sie sozial empfangen wurden, und weil man ihnen ihre Fragen beantwortet hat, als sie neu waren. Also beantworten sie auch den Neuen die Fragen, um etwas Gutes an die Community zurückzugeben.
Klar. Insofern braucht es momentan eigentlich keine SBA.
Aber es gab eine Zeit, in der sie gebraucht wurde, und bei vielen Leuten geholfen hat, den Gedanken an die "Community" nicht zu verlieren, da diese Community zu dieser Zeit eben gerade etwas brüchrig war.
Jede Gilde ist in sich sozial.
Hierauf hat Soul ja bereits geantwortet, aber nur um es noch einmal zu verstärken:
Eine Gilde ist rein ein Zusammenschluss aus gleichgesinnten Leuten, bzw. Leuten mit dem selben Ziel. In vielen Onlinegames gibt es Gilden, wo man nur ab dem höchsten Level reinkommt, egal was man macht. Dann gibt es Gilden, die nur dazu da sind, Dungeons zu clearen (siehe Sword Art Online). Dann gibt es wiederum Hacker- und Griefergilden. Ich hatte mit so einer Hackergilde mal auf einem anderen Server zu tun (bzw. ein "Mitbewohner" hat sich als einer der führenden Figuren dort herausgestellt). Ihr einziges Ziel bestand darin, die Serverwirtschaft zu brechen, und gelegentlich mal DDoS-Attacken auf den Server zu starten. Lustig, ne? Und kein Bisschen sozial.
Ich bin äusserst froh, dass es auf Ayocraft keine solchen Zusammenschlüsse von Leuten gibt.
Die SBA macht einen Wettbewerb um Sozialität/Jemand der abgelehnt wird, ist nicht sozial
Ich hätte mir ein paar Argumente seitens der SBA gewünscht.
[...]
Wenn ihr eine Gilde macht, und dessen einziges Auswahlkriterium die Sozialität ist, und ihr dann Leute abweist, weil sie eben dieses Kriterium nicht erfüllen... dann sind sie in euren Augen nicht sozial oder nicht beurteilbar.
Nicht zwingend. Wenn wir Leute abweisen, dann kann das auch sein, weil sie uns grundlegend gegen den Strich gehen, hintendurch über die SBA lästern oder anmerken, dass sie sich eh nie bewerben würden, und dann eine Woche später an unserer Tür stehen und um Einlass bitten.
Es gibt auch Leute, die vielleicht auf dem Server einige Freunde gefunden haben, oder nicht merklich schlecht aufgefallen sind, die jedoch in der Vergangenheit einige Dinge getan haben, die uns sauer aufstossen. Nicht jeder war damals dabei, nicht jeder hat davon etwas mitgekriegt. Aber schliesslich ist es auch nicht der Sinn, dass wir, als Leitung der SBA, uns in unserer eigenen Gilde unwohl fühlen müssen, weil wir Mitglieder haben, mit denen wir uns nicht vereinbaren können. Deshalb die Veto-Regelung.
Wenn jemand mehr als der Hälfte der Gilde schlecht oder nicht aufgefallen ist, dann wird er wohl in einer Abstimmung abgelehnt. Demokratisch bestimmt. Lehnt das Volk einen Gesetzesvorschlag ab, so wird dieser ja auch nicht durchgesetzt. Den Massstab, den die SBA somit an die Sozialität stellt, ist den, den die Community an die Sozialität stellt. Wir brauchen keine Griefer, keine Hater, keine Flamer, und erst recht keine Leute, die sich in der Vergangenheit beträchtlich schlecht verhalten haben, jedoch keine Punkte dafür erhielten. Und wer neu ist, den können wir nicht einschätzen, ja. Wir können nicht wissen, wie lange diese Person bleiben wird, ob sie uns bei Gelegenheit das Hauptquartier zergrieft, oder was auch immer.
Mit der neuen Aufnahmeregelung wollen wir bewirken, dass die Leute einfach so sozial sind, und nicht nur in den drei Wochen vor der Bewerbung, ab der Bewerbung und in der Abstimmung. Der "Wettbewerb" bestand ja darin, dass man in der kurzen Zeit, die zählte (nämlich eben ab kurz vor der Bewerbung, und bis zum Abstimmungsresultat) sozial war und sonst nicht. Dass dies nicht die richtige Herangehensweise war, ist uns aufgefallen und nun versuchen wir es, mit einem anderen Lösungsansatz anzugehen.
Zudem sagten wir ja auch "wer nicht in der SBA ist, ist nicht zwingend asozial". Das liegt ganz einfach daran, dass es immer Leute geben wird, die, wie du, den Sinn der SBA nicht sehen und daher wahrscheinlich auch wenn sie vorgeschlagen würden, ablehnen würden. Wenn jemand sozial auffällt und deshalb vorgeschlagen wird, so wird der innere Kreis wohl kaum etwas dazu sagen. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass jemand seine nicht sozial auffälligen Freunde in die SBA ziehen möchte, wofür wir uns ja das Veto vorbehalten.
Es gibt ein paar Leute, die nicht zur SBA passen, bei denen mir unwohl wäre, oder ich mich schamlos ausgenutzt fühlte, wenn sie beitreten würden. Das sind nur sehr wenige, doch trotzdem möchte ich in deren Fall etwas unternehmen können. Sieht der innere Kreis es nicht so wie ich, so werde ich mich ihnen beugen, keine Frage. Es ist ja nicht so, dass ich Leute ausschliessen möchte, gegen die nur ich einen Groll hege, und keiner sonst. Das wäre ja auch nicht der Sinn dahinter.
(Fortsetzung Folgt)
Es wäre sehr Hilfreich, wenn du die wichtigsten Threads hier im Forum gelesen hättest, @Fusselwolle
Dann würden solche Fragen nicht zustande kommen...
Solltet ihr nun ein Job bis Level 50 hochgespielt haben, könnt ihr diesen verlassen ohne das Level zu verlieren. Wenn ihr den Job wieder aufnehmt, seit ihr wieder Level 50. So ist es möglich alle Jobs auf Level 50 zu bringen. Ihr könnt jedoch nur 1 Job haben, könnt aber zwischen ihnen wechseln. Vorsicht! Wechselt ihr den Job vor erreichen den Level 50, geht der Fortschritt verloren!
Das hier steht zum Beispiel im Neuanfang: Allgemeine Informationen -Thread.
Das liegt nicht an deiner Grafikkarte, sondern höchstwahrscheinlich ist etwas mit deinem Minecraft-Texturepack los.
Die Texturänderung beläuft sich offensichtlich nur auf die Holz-Textur (bzw Holzplanken-Textur)
Falls das Problem bestehen bleibt, kuck einfach mal in deinem Minecraft-Ordner nach.
Den findest du, wenn du im Windows Suchen-Feld nach %appdata% suchst. Dann in den .minecraft Ordner, dort auf texturepacks, dann das texpack.zip mit einem geeigneten Programm öffnen (Winrar, bandizip, etc.), und dort mal auf in den Ordner textures und dann blocks navigieren. Ganz unten bei den Texturen wood.png, wood_birch.png usw. schaust du dir mal die Texturen-Files an, wahrscheinlich hat sich dort was verändert.
Auf Windows kannst du mal beim Suchfenster (windows 8 -> Windows Taste und Wort eintippen) nach "Snipping Tool" suchen. Damit lassen sich sehr einfach screenshots erstellen, die du dann in den Ordner deiner Wahl abspeichern kannst.
Gerade in Japan.... Ich als blonder Deutscher, wollten die doch tatsächlich mit mir Fotos machen
Die wollen generell mit allem Fotos machen, was grosse Augen hat und nach Westen riecht
Hmm, ich denke ich hätte bei so einem Sturm die ultimative Seekrankheit bekommen XD
Guten Mittag, liebe Leute.
Ich muss hier noch eine weitere Änderung bekannt geben, und zwar betrifft sie den Neulingsrang... Wie oben erwähnt:
Genaueres muss noch mit dem inneren Kreis abgesprochen werden.
Wir haben uns gestern Abend mal 2.5h Zeit genommen und gemeinsam einige Kernpunkte zur SBA besprochen. Der Neulingsrang kam dabei auch ins Gespräch.
Und am Schluss hat der innere Kreis mit 5 Stimmen und meiner zögerlichen Enthaltung dafür gestimmt, dass wir den Rang abschaffen sollten.
Ich habe diesen neuen Rang bei meiner Erstellung der SBA erschaffen, in dem Gedanken, dass so die Interessenten mal in die SBA reinschnuppern können. Das Problem ist jedoch, dass der Rang kein einziges Mal seit seiner Erstellung genutzt wurde. Gründe dafür könnten folgende sein:
An sich brachte der Rang nicht viel, und wurde nie genutzt.
Als ich bei der gestrigen Besprechung erwähnte, dass man als Neuling rein theorethisch sein Interesse an der SBA bekunden kann, und dann möglicherweise höhere Chancen hat, vorgeschlagen zu werden, kam aus vielen Richtungen die Meinung, dass man sich so ja trotzdem wieder für die SBA bewerben könne, und es somit beide Systeme (das Bewerben und das "Vorgeschlagen werden") zusammenpackt. Wer auf ein neues System wechselt sollte nicht noch eine Hintertür mit der Aufschrift "altes System" haben...
Da der innere Kreis offensichtlich dafür ist, den Rang zu entfernen, werde ich das so tun und den Neulingsrang aus den Leitfäden etc. rauseditieren.
Ich hoffe, dies stösst nicht auf zuviel Unmut
Mich schmerzt diese Entscheidung, da ich sehr viel Zeit in dieses Konzept investiert habe, doch aber hat der innere Kreis wohl Recht mit den Argumenten, die genannt wurden.
Manchmal muss man sich halt auch von den Dingen trennen, die nie genutzt werden.
Beste Grüsse
Die SBA-Präsidentin und der innere Kreis
Heyyy Faxe!
Herzlich willkommen zurück!
Ich würde liebend gerne mehr Anekdoten aus deinem Schiffahrtsleben hören. Gab es mal einen besonders heftigen Sturm? Wie ist es für dich, nach vielen Tagen auf dem Ozean wieder das Land zu erblicken? Was sind deine grossartigsten Erinnerungen an deine bisherigen Reisen? Und so weiter ...
Es ist toll, wieder von dir zu hören/lesen!
Und eine weitere Abstimmungsrunde ist vorbei
Dieses Mal haben es alle vier Teilnehmer geschafft!
@pleasure2000, @JangyiHD, @XxBrainwave, @linewand
Herzlich Willkommen in der SBA!
Damit starten wir zudem die letzte Abstimmungsrunde der "alten SBA-Aufnahmeregelung", wie gewohnt werden wir über vier Leute ( @Haruku, @SchulleGamesTV, @GhostRideHD und @Sand3r0 ) abstimmen.
Zudem muss ich leider zwei inaktive Mitglieder entfernen:
@BlackEye4 war nun leider über 2 Monate inaktiv, und @FloryderLp hat zwar ab und an wieder reingeschaut, hat jedoch trotzdem sein mangelndes Interesse an der SBA bei seinem Bruder (DJDome) bekundigt, weshalb wir ihn nun auch aus der SBA entfernen.
Momentan spare ich noch Vielleicht gibts irgendwann mal einen Zari-Kopf
Nur einen Hab zwischenzeitlich auch gevotet... Ich wär beim maximal möglichen, wenn nicht ab und an die Voteseite spinnt.