1. Forum
  2. Kalender
    1. Anstehende Termine
  3. Regeln
  4. Guides
  5. Changelog
  6. Servermap
  7. Voten
  8. Premium
  9. Dashboard
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Kalender
    1. Anstehende Termine
  3. Regeln
  4. Guides
  5. Changelog
  6. Servermap
  7. Voten
  8. Premium
  9. Dashboard
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  1. Forum
  2. Kalender
    1. Anstehende Termine
  3. Regeln
  4. Guides
  5. Changelog
  6. Servermap
  7. Voten
  8. Premium
  9. Dashboard
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  1. AyoCraft.de - Der Minecraft Server
  2. Mitglieder
  3. MissFuxXx
  • Menü
  • Menü
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste
  1. Forum
  2. Kalender
    1. Anstehende Termine
  3. Regeln
  4. Guides
  5. Changelog
  6. Servermap
  7. Voten
  8. Premium
  9. Dashboard
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche

Beiträge von MissFuxXx

  • Öffentliche Villager

    • MissFuxXx
    • 1. Mai 2016 um 22:30

    Das Projekt " Shurima " hat nun auch öffentliche Villager.

    Darunter 2 Bibliothekare mit u.A. Unendlich, Wasserläufer 2 oder Köder 3 Büchern.
    Desweiteren gibt es einen Bauern, zwei Geistliche, einen Gerber, einen Schäfer und einen Rüstungsschmied.

    Leider hat Shurima noch kein Warpschild. Dementsprechend müsst Ihr leider laufen. Shurima befindet sich an der westlichen Grenze der Map.

    Koordinaten: x -2830 z 1850

    Die Villager befinden sich im Untergrund des Tempels.

  • Shurima

    • MissFuxXx
    • 1. Mai 2016 um 17:49

    Ich sollte da sein. Aber falls nicht, einfach @Raphiknight fragen :)

  • Shurima

    • MissFuxXx
    • 1. Mai 2016 um 16:33

    2 Stacks wären wohl genug. Ich hoffe das ist nicht unverschämt :)

  • Shurima

    • MissFuxXx
    • 1. Mai 2016 um 14:46

    Vor lauter Anträge, darf man natürlich das wöchentliche Update nicht vergessen.

    Das Update fällt diesmal ein wenig kleiner aus. Wir haben die Grünanlage / Deko angefangen und dies frisst mehr Zeit, als uns lieb ist. Sandstein oder Lapis farmen ist recht einfach, aber wenn man Blumen farmen muss, dann geht das sehr schnell auf die Nerven. :cursing:

    Im Untergrund des Tempels haben einige Villager ein zuhause gefunden. Diese sind für den kompletten Server offen zugänglich. Leider verfügt Shurima (noch) über kein Warpschild, so dass Ihr eine kleine Reise antreten müsst um vorbei zu schauen. Aber es wird sich lohnen. Nicht alleine nur für die Villager sondern auch für den Tempel an sich.
    Ebenfalls im Untergrund haben wir die bisherhigen Spender auf Schildern verewigt.

    Unterstützung suchen wir aktuell in Form von Mohn. Wer da also etwas übrig hat, kann sich gerne bei uns melden.
    Desweiteren, sind wir für Spenden in Pixelform, dankbar.
    Sprecht uns einfach darauf an, wenn ihr den ein oder anderen Pixel zuviel habt und ihn uns spenden möchtet.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Shurima

    • MissFuxXx
    • 30. April 2016 um 20:15

    Ich möchte hiermit ein Bankkonto für Shurima beantragen.
    Die nötigen Pixel befinden sich auf meinem Konto.

    LG

  • Shurima

    • MissFuxXx
    • 29. April 2016 um 20:20

    Öffentlich für Projektmitglieder halt. Und da sind keine Einschränkungen bisher geplant (außer vllt User mit über 50 Warnpunkte für Griefing)

  • Shurima

    • MissFuxXx
    • 29. April 2016 um 20:08

    Zuerst Danke für die schnelle Antwort.

    Wegen den Farmen hab ich bereits im Vorfeld @Miluinus gefragt (dessen Rat, dass ich am besten alle 3 Admins angeschrieben hätte, mir hoffentlich nun nicht zum Verhängnis wird) und er meinte, dass 10k Farmfläche (halt die gleiche Anzahl wie bei privaten GS) OK wären für ein Projekt. (Und mehr wird es mit Sicherheit nicht werden)
    Und das Projekt besteht ja auch nicht nur aus eben diesen.
    Das es bereits einige große Gärtnerfarmen gibt, ist mir bisher nicht bekannt gewesen. Aber hat auch nichts mit unserer Projektidee zu tun. Schließlich wollen wir diese Farm den Gärtnern anbieten. Was bei den bisherigen Farmen wohl nicht so ist, denn sonst wären sie bekannter, denke ich.

  • Shurima

    • MissFuxXx
    • 29. April 2016 um 19:33

    Hallo liebes Staff-Team und Community!

    Das Projekt, so wie es zuerst beantragt wurde ist auf der Zielgeraden. Es fehlen nur noch Kleinigkeiten, sprich Deko.

    Daher haben wir, also @Raphiknight und ich, uns Gedanken gemacht, was nach dem Tempel passieren könnte. Und so haben wir uns Gedacht, dass wir eine “Job Community” aufbauen könnten.
    Dies würde so aussehen, dass wir das Projekt zu einem kleinen “Gärtner Paradies” machen würden. (Bevor nun der Einwand kommt, dass ein Projekt nicht ausschließlich aus Farmen bestehen darf: Wird es nicht, wie jeder bis hierhin schonmal sehen kann.)
    Uns schwebt eine unterirdische Farmanlage vor, wo Mitglieder (Vorzugsweise Gärtner, aber alle anderen Jobklassen sind natürlich auch gerne Willkommen) Kartoffeln, Karotten, Weizen etc farmen können. (Und natürlich wieder nachpflanzen! Sonst funktioniert eine Community nunmal nicht). Ziel des Ganzen ist zum einen, dass man damit den Gärtnern das Farmen der Job-XP vereinfacht. Und zum Anderen möchten wir mit diesem Projekt jedem User (egal ob 5 oder 500 Stunden Onlinezeit) die Möglichkeit geben einem bzw unserem Projekt beizuwohnen.

    In unseren Planungen wollen wir zum einen das Projekt umbenennen. Und zwar von “Der Tempel von Shurima” in “Shurima” . Und zum anderen benötigen wir eine Erweiterung des Projektes. Diese würde 170 Blöcke in westlicher Richtung betragen.Grund dieser Erweiterung ist weiteres Bauvorhaben von uns. Wir wollen im Westen des Tempels eine bzw zwei Anubis Statuen, sowie eine Sphinx bauen.
    Die Anubis Statuen werden auf eine Art Sockel stehen und im inneren des Sockels soll sich ein Treppenhaus befinden über welches man zu den unterirdischen Farmen gelangen kann.
    Die Sphinx soll vorerst nur als Deko dienen. Einen genaueren Zweck wird diese später, wenn das Projekt genügend Pixel und Mitglieder hat, finden.

    In diesem Zusammenhang möchten wir den Projekt-Manager beantragen. Als “Tag” möchten wir für später “Shu” festlegen.

    Kleine Erklärung:
    Shurima kommt vom Altägyptischen Wort “Shu” und bedeutet soviel wie “Der, der aufsteigt”. Damit möchten wir symbolisieren, dass aus einer vegetationsamen Wüste, eine blühende und fruchtbare Landschaft werden kann.

    Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

    LG
    BlackCanary

  • Übersicht Projekte (alt)

    • MissFuxXx
    • 24. April 2016 um 18:49

    Hab's dir ingame schon gesagt, aber hier nochmal: Sehr coole Idee mit den Thread!

    Und mir ist aufgefallen, dass beim Projekt "Tempel des Inselgottes" nicht mehr @Solunt sondern @Gembler die Projektleitung hat.

    Nachzulesen hier:
    Bin erstmal weg

    Und bei meinem Projekt kannst du beim Fortschritt eintragen dass die Bauphase fertig ist und nur Kleinigkeiten, sowie große Teile der Gartenanlage noch fehlen.

  • Shurima

    • MissFuxXx
    • 24. April 2016 um 17:01

    Hier das wöchentliche Update zu Woche Nummer drei.

    Kurz gesagt: Mit den Bauarbeiten sind wir soweit fertig. Es fehlen nur noch Details und Deko (Gartenanlage).

    Die Bauarbeiten, vor allem beim Dach, gingen sehr viel schneller von der Hand, als wir gedacht / befürchtet haben. Glücklicherweise hatten wir genug Glas auf Vorrat gebrannt, so dass da die Wartezeit gleich Null lag.

    Items benötigen wir keine mehr und uns bleibt nichts mehr übrig als uns nochmal bei den Spendern zu bedanken.
    Wir werden noch eine kleine "Spendentafel" errichten, wo wir die Spender namentlich erwähnen werden. Unserer Meinung nach gehört sich das so :)

    Hier nun noch ein paar Screens. Aber das ist noch nicht final. Wie gesagt fehlen noch Kleinigkeiten und jede Menge Gartendeko.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Shurima

    • MissFuxXx
    • 17. April 2016 um 13:21

    Hallo Ayo!

    Woche Nummer zwei ist vorrüber bei unserem Projekt und das heißt dass es ein neues Update gibt.

    Wir haben die äußeren Säulen hochgezogen und können mit dem "Dach" des Tempels beginnen.

    Wie man auf den Screens weiter unten sehen kann, brauchen wir für die Säulen das ganze Lapis.
    Eine Säule frisst 16 Blöcke Lapis. Das äußere Fundament umfasst 104 Säulen. Wieviele Lapisblöcke bisher verbaut wurden (alleine an den Säulen) kann sich das ja mal schnell ausrechnen :)

    Auf dem inneren Fundament kommen auch noch einige Säulen. Genaue Anzahl kann ich hier noch nicht sagen.

    Hier erstmal die Screens

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Beim nächsten Update werde ich einige andere Screens veröffentlichen. Keine "mittig vom Projektgelände".

    Wir suchen weiterhin Lapisblöcke. Wenn jemand welche Spenden, oder verkaufen möchte. Meldet euch bei mir, oder @Raphiknight

    Desweiteren möchten wir uns (nochmal) vielmals bei @Ravyn und @Der_Body für ihre großzügigen Spenden bedanken. Ohne diese Spenden, würden die Säulen heute noch nicht stehen! Vielen, vielen Dank!

  • Shurima

    • MissFuxXx
    • 10. April 2016 um 12:18

    Hallo Ayo!

    Eine Woche ist seit dem Projektbeginn vergangen und es hat sich schon einiges getan.

    Zu aller erst wurde das gesamte Gelände geterraformt. Gründe dafür wurden im letzten Beitrag bereits genannt.

    Dies ging doch schneller, als gedacht. Fertig mit dem Terraformen waren wir am Dienstag, 5. April 2016. Aber natürlich haben wir jetzt erst mal vom Terraformen die Nase voll :)

    Beim Terraforming kanen 43 Doppelkisten Sand / Sandstein zusammen. Dies wird allerdings wohl alles für den Bau des Tempels benötigt. Wir hoffen, das dies ausreichend ist. Falls nicht... wir werden sehen :)

    Hier ein paar Screenshots vom Gelände nach dem Terraforming.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Das größere Haus im Hintergrund ist das Grundstück von unserem Nachbarn, @James_Valor.

    Wie man auf den Screens sehen kann, sind die Ränder vom Gelände zu dem Zeitpunkt der Screens (Dienstag, 5. April) noch nicht angepasst worden. Aber auch dies ist selbstverständlich eine Aufgabe, die wir erledigen werden bzw schon erledigt haben.
    @Raphiknight, als auch mir fällt es recht schwer solche Ränder so anzupassen, dass es auch "natürlich" aussieht. Dennoch haben wir unser bestes gegeben.
    Falls jemand Tipps für eine natürlichere Gestaltung hat, sind wir gerne offen dafür.

    Ebenfalls wurde bereits am Tempel ein wenig gebaut. Dort wurden bisher die beiden Aufgänge, sowie ein wenig Gartendeko gemacht (Der Gärtner in @Raphiknight konnte nicht länger warten ^^ )

    Hier die passenden Screens zu den angepassten Rändern und dem bisherigen Baufortschritt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Da @Raphiknight und ich schon ein paar Tage auf Ayo spielen, haben wir natürlich einiges an Baumaterial bisher angesammelt. Nichts desto trotz wird es uns sehr wahrscheinlich an Lapisblöcken fehlen. Wie vielleicht auch einige Shopbesitzer schon gemerkt haben ist deren Lapisvorrat erschöpft. Da bekenne ich mich schuldig :whistling:
    Lange Rede kurzer Sinn:
    Wir brauchen mehr Lapisblöcke. Wer also zuviele Lapisblöcke hat und diese uns verkaufen oder spenden möchte, der kann sich gerne bei mir melden (per Mail ingame, hier im Thread oder einfach eine Konversation hier im Forum starten). Sofern es sich um keine Spende handelt, werden wir uns sicher einig was der Preis betrifft.

  • Shurima

    • MissFuxXx
    • 2. April 2016 um 10:37

    Das Projekt beginnt!



    Ich werde hier im Forum versuchen wöchentlich Statusupdates zu veröffentlichen.


    Da ich (und @Raphiknight ) hauptsächlich am Wochenende länger Zeit haben zu spielen, werden die Updates vielleicht nicht allzu groß ausfallen. Oder vielleicht doch? Das hängt davon ab wie fleissig wir sind :)

    Projektstart war gestern, Freitag der 1. April 2016.
    @Miluinus war so freundlich und hat uns die Protection gezogen. Auch hier nochmal vielen Dank dafür!

    Wie auf den Bildern im ersten Beitrag zu sehen, wollen (und werden ^^ ) wir den Tempel bauen. Das erste "Problemchen" ist hierbei, dass die Projektfläche alles andere als eben ist. Und solch einen Tempel mehr oder weniger schwebend über Sandberge zu bauen.... ich denke nicht.
    Daher ist die Lieblingsarbeit eines jeden Minecraft-Spielers angesagt: Terraformen.
    Das wird in der ersten Zeit demnach die Hauptarbeit sein.

    Anschließend noch Screenshots vom Projektgrundstück, noch bevor auch nur ein Block abgebaut wurde.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Shurima

    • MissFuxXx
    • 29. März 2016 um 22:29

    Hallo ^^


    Ich wollte nur mal beim Staff nachfragen ob schon eine Entscheidung wegen des Projektes gefallen ist. :)


    Liebe Grüße

    BlackCanaryDC

  • Shurima

    • MissFuxXx
    • 22. März 2016 um 21:11


    Hallo liebes Staff-Team und Community!



    Hiermit möchte ich einen Antrag auf ein Projekt stellen.
    Es handelt sich um das Projekt "Der Tempel von Shurima".


    Thema dieses Projekts ist wie der Projektitel schon sagt, ein Tempel, der den ägyptischen Stil mit einer gewissen modernen Note vereint.
    Der ägyptische Stil verrät schon, dass Sandstein der Block ist, der am Meisten eingesetzt werden wird.


    Besitzer wäre ich, BlackCanaryDC. Co-Besitzer wäre @Raphiknight.
    Da wir beide diesen Tempel bereits auf einem anderen (Modpack) Server gebaut haben, wissen wir die exakte Größe: 180x180


    Der Standort soll bei -2740 +1760 / -2920 +1940 sein.
    Hier ein Screenshot mit dem eingezeichneten Standort.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Screenshots zum Tempel und dem Baustil gibt's auch noch:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Liebe Grüße
    BlackCanaryDC

  • Hauptmall Infotafel

    • MissFuxXx
    • 17. März 2016 um 10:44

    Prinzipiell finde ich es schön dass es User gibt, die sich 1. Gedanken und 2. Arbeit machen um anderen Usern das leben auf dem Server einfacher zu gestalten.

    Zu deiner / euren Idee muss ich allerdings sagen, dass ich es auch besser finden würde, wenn solche eine Liste nicht öffentlich gemacht wird. Ich persönlich würde auch nicht wollen dass dort meine Preise zu finden sind. Nicht weil ich wohlmöglich meinte Items "zu teuer" anbiete, sondern einfach weil es unnötigerweise einen Kampf um den billigsten Preis entfacht.

    Für die Käufer ist das natürlich super. Je günstiger, desto mehr spart man. Das wollen sicherlich alle. Allerdings wollen die Shopbesitzer auch etwas verdienen um die Miete aufzubringen oder einfach nur um auf etwas anderes hin zu sparen.

    Mit solch einer Liste, wo schlussendlich du, @MovementGuenther, die fehlenden Preise eintragen würdest, würden die Preise sehr schnell in den Keller gehen, weil jeder Shopbesitzerr so einen schnellen überblick wie der günstigeste Preis von Item X ist. Ist dieser Preis bei Shopbesitzer A höher, dann passt es ihn an.. unterbietet ihn. Und auf langer sicht ist dies der Tod der Wirtschaft.
    Aber zu dem Thema haben wir vor einiger Zeit bereits ausführlicher diskutiert:
    Serverwirtschaft "Diskussion"

    Ich bin der gleichen Meinung wie @Skydron: Solange es eine nahezu unendliche Quelle der Meisten Items gibt, ist auf lange Sicht alles nichts (mehr) Wert. Aber müssen wir diesen Zeitpunkt damit beschleunigen, indem wir uns gegenseitig die Preise in den Keller treiben? Solange die Items für die (vielleicht) viel zu hohen angeschlagenen Preise verkauft werden, ist doch ok. Wenn keiner meine Dias kauft, dann werd ich spätestens wenn die Kiste vor lauter Dias platzt schon darüber nachdenken den Preis zu senken. Aber so ganz ohne Not eher nicht.

    Aber ganz ab vom wirtschaftlichen Aspekt:
    Es gibt in der Mall einige Shops, die sind wirklich schön eingerichtet. Wäre schade, wenn kein User diese Shops mehr besuchen würde, nur weil dort die Preise nicht die Günstigsten sind.

  • Änderungen von Villagern

    • MissFuxXx
    • 12. März 2016 um 17:38

    Auch wenn ich mich nun widerspreche und doch noch was schreibe (was zugegebenermaßen eher Off-Topic ist)

    Das ständige gejammer von "xyz hat einen Vorteil" nervt einfach.

    Wenn man alle User gleichsetzen will (und man ja so fair sein will), dann muss man - rein theoretisch - jede Währung, mit der man Villager kaufen kann (Pixel, VP, Token) zurücksetzen. Da dies nicht machbar ist, sollte man die Villager für eben alle Zahlungsmöglichkeiten anbieten.
    Bei jeder Zahlungsmöglichkeit wird es User geben die einen Vorteil haben. Wer das abstreitet, dem kann man dann auch nicht mehr helfen.


    Aber ich denke das weicht viel zu sehr von der eigentlichen Diskussion ab: Den Preisen.
    Ich wollte/will nur aufzeigen, dass es aus meiner Sicht fairer wäre, wenn jede Zahlungsmöglichkeit vorhanden ist. Leider kommen außer "die Reichen hätten einen Vorteil" nicht wirklich handfeste Argumente bei rum die gegen die Zahlungsmöglichkeit der Pixel spricht.


    Das war's nun aber wirklich von mir. Wer dennoch meint weiter diskutieren zu wollen, der kann ja eine Konversation beginnen.

  • Änderungen von Villagern

    • MissFuxXx
    • 12. März 2016 um 12:45

    Es ist doch völlig gleich, ob 10 User jetzt die maximale Anzahl an Villager haben, oder erst in 8 Wochen. Irgendwann ist es eh soweit das alle User, die Villager haben wollen, ihre maximale Anzahl erreicht haben. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben.

    Was noch gegen den reinen Erwerb der Villager durch Votepoints spricht:

    Die User investieren nur Votepoints um Villager zu bekommen. Früher oder später haben die "Reichen" dann wieder ihre guten Villager und verkaufen deren verzauberten Bücher für teure Pixel im Shop. Ergebnis davon: Die Reichen haben keine Pixel investiert, bekommen aber immer mehr hinzu. Wäre es da nicht besser, wenn man die Reichen nicht schon vorher zur Kasse bittet, indem man für Villager Pixel verlangt?
    Monieren, das es Reiche User gibt, kann jeder, aber niemand bringt Vorschläge wie man eben diesen Usern das Geld wieder aus der Tasche zieht. Und ich finde das man das bei den Villagern sehr gut machen kann.


    Abgesehen davon: Ich kann mir auch Spawneggs per Votepoints holen und diese "für die Reichen" für teure Pixel verkaufen. Womit ich noch mehr Pixel verdienen würde. Aber damit würde ich mich ja selbst ins Aus katapultieren, weil die User mit viel Geld ja offensichtlich "die bösen" sind.

    So oder so.. von diesem "Arme werden benachteiligt, Reiche haben einen Vorteil" Quatsch muss man wegkommen. So ist das Leben nunmal. Wenn anscheinend alle damit ein Problem haben, dann sollte man vielleicht mal überlegen ob man hier auf Ayo nicht die Pixel abschafft und die Wirtschaft nur über Tauschhandel laufen lässt.

    Wie dem auch sei: Von mir aus war's das zu dem Thema, ich warte die Entscheidung des Staff ab.

  • Änderungen von Villagern

    • MissFuxXx
    • 12. März 2016 um 11:46
    Zitat von Bowhu

    Als Beispiel nehm da ich mich: Ja, ich hab über 500 VP, aber wenn Villager dann im VP-Shop erhältlich sind, werde ich mir keine kaufen.


    Das ist dann deine Sache. Es kann genau so gut sein dass es User mt 500 Votepoints gibt, die sofort alle auf den Kopf hauen und mit ein wenig Glück direkt die besten Villager erhalten die es gibt. (Ist zugegeben eher unwahrscheinlich)

    Generell gesprochen:
    Ich weiss nicht wieso fast alle User gegen die "Reichen" shooten (Nein, ich zähle mit ca 30k eher nicht zu den reichen). Aber was sollten eben diese Reichen mit den Pixel denn machen? Hier bei den Villagern gibt oder würde es eine perfekte Möglichkeit gebenden Reichen die Pixel aus der Tasche zu ziehen. Das diese erstmal wieder einen guten Villager bekommen ist auch eher unwahrscheinlich. Daher muss zwingend einiges an Pixel investiert werden. Wenn ein Villager im Preisbereich eines Spawners liegt, dann ist das Geld sehr schnell weg.
    Niemand (außer der Staff) weiss wieviele "reiche" User es gibt. Vielleicht gibt es aktuell gar keinen User, der über 100k hat?

    Abgesehen davon hab ich das Gefühl das niemand den Ausgangsbeitrag wirklich bis zum Ende gelesen hat, denn auch wenn man die Villager per Pixel kaufen kann, wird es eine Obergrenze geben, denn:

    Zitat von Megaro

    Des Weiteren werden die Villager in Zukunft einer Begrenzung unterliegen, welche das ist erfahrt ihr sobald die Villager-Spawn-Eier angeboten werden.


    Also kann niemand 30-40 Villager anhäufen so wie es wohl von allen, die gegen den Verkauf der Spawneier für Pixel sind, vorhergesagt wird.

    Halten wir fest:

    Pro Pixel
    - Man nimmt recht schnell Pixel vom Markt
    - Niemand ist gezwungen zu voten

    Contra Pixel
    - Die Reichen können sich schneller Villager leisten wie die Armen (Aber so läuft es nunmal in der Marktwirtschaft)

  • Änderungen von Villagern

    • MissFuxXx
    • 11. März 2016 um 16:57
    Zitat von slenderheN

    Das Problem ist die Differenzierung zwischen den Usern, die ne Menge Pixel haben, weil sie viel Zeit investiert haben und gejobbt haben (was ich definitiv respektiere und gutheiße) und den Usern, die sich Villagerfarmen gebaut haben, deren Topgüter für Unsummen verkauft haben und dadurch viele Pixel haben, weil sie zum Teil auch bewusst die Preise lächerlich hochgetrieben haben weil sie Alleinanbieter waren.Und von zweiteren war von meiner Seite aus die Rede und die meinte ich auch damit, dass jetzt wieder "die reicheren" profitieren. Da das aber schwer zu unterscheiden und nachzuvollziehen ist halte ich es für sinnvoll Pixel komplett rauszulassen.
    Deshalb finde ich dein Argument, dass gewisse Spieler Mengen an Votepoints gespart haben und das das gleiche ist wie Pixel zu sparen, nur dann sinnvoll, wenn du damit die Leute meinst, die ihre Pixel vernünftig erarbeitet haben und nicht durch Preisdrückerei und Preisabsprache gewonnen haben. Und bitte erzählt mir jetzt nicht, dass Preisabsprache hier kein Thema ist. Da haben sich einige Leute mit ihren lächerlich übertrieben hohen (abgesprochenen) Mendingpreisen schon ausreichend als pixelgeil bewiesen.

    OK, nun verstehe ich wie du das meinst. Kann ich auch nachvollziehen, aber es ist einfach nicht fair den Usern gegenüber, die sich die Pixel fair erarbeitet haben. Ich behaupte einfach mal das die Villager in Zukunft der Posten ist, wofür am Meisten Pixel ausgegeben wird (sofern man diese auch für Pixel kaufen kann) und genau das ist es doch was man will: Pixel vom Markt nehmen. Wenn die Villager ein reines Lotteriespiel sind, sprich man kann nicht bestimmen was für einen Beruf er hat oder wie gut der Villager sein soll, dann kann man auch sehr schnell 6-7 Villager kaufen, die direkt wieder das Lavabad finden werden, weil es einfach keine Villager sind die man gebrauchen kann. Und so hat man je nach Preis schon einen recht hohen fünfstelligen Betrag (im wahrsten Sinne des Wortes) verbrannt.

    Das es User gibt, die die Situation gestern schamlos ausgenutzt haben finde ich auch nicht toll, aber was will man dagegen machen. Heute sind 5k noch zuviel und morgen haut man die Bücher für 30k auf den Markt. Ich weiss, hier kann man argumentieren dass die Bücher ja auf einmal Ultra-Rare geworden sind.. aber come on.. 30k für ein Buch? Als ob ein Mending Buch die Shopmiete für 3 1/2 Monate wert ist. Aber wenn man meint, dass das so seine Richtigkeit hat... jedem das seine.

    Zitat von Bowhu

    (...)1. Villager sind ausschließlich für Votepoints erhältlich, nicht für Pixel und genau so wenig für Tokens, weil diejenigen, die auf großen Geldhaufen sitzen, haben dann wieder ratzfatz die maximal mögliche Villager-Menge zur Verfügung.
    (...)

    Und bei dir die gleiche Frage:
    Wenn die gesparten Pixel ein Problem sind, wieso sind dann die gesparten Votepoints kein Problem?

    In dem Zusammenhang, wenn alle so auf gleiche Voraussetzungen pochen: Ja, Villager nur per Votepoints. Gleichzeitig aber auch das zurücksetzen der Votepoints von allen Usern. Wir wollen schließlich das alle User die gleichen Voraussetzungen haben, oder?

Discord: ayo.gg/discord

Minecraft: mc.ayocraft.de
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: ShapeShifter von cls-design
Stilname
ShapeShifter
Hersteller
cls-design
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen