1. Forum
  2. Kalender
    1. Anstehende Termine
  3. Regeln
  4. Guides
  5. Changelog
  6. Servermap
  7. Voten
  8. Premium
  9. Dashboard
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Kalender
    1. Anstehende Termine
  3. Regeln
  4. Guides
  5. Changelog
  6. Servermap
  7. Voten
  8. Premium
  9. Dashboard
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  1. Forum
  2. Kalender
    1. Anstehende Termine
  3. Regeln
  4. Guides
  5. Changelog
  6. Servermap
  7. Voten
  8. Premium
  9. Dashboard
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  1. AyoCraft.de - Der Minecraft Server
  2. Mitglieder
  3. MissFuxXx
  • Menü
  • Menü
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste
  1. Forum
  2. Kalender
    1. Anstehende Termine
  3. Regeln
  4. Guides
  5. Changelog
  6. Servermap
  7. Voten
  8. Premium
  9. Dashboard
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche

Beiträge von MissFuxXx

  • Änderungen von Villagern

    • MissFuxXx
    • 11. März 2016 um 13:40
    Zitat von slenderheN

    Zudem hat man da wieder das Problem, dass sich Leute, die ohnehin schon bisher von Villagern am meisten profitiert haben, sich wiederrum die meisten Villager werden kaufen können.
    Ich schließe mich dem Vorschlag an, Villager nur für Votepoints zu verkaufen. Damit entsteht Gleichheit für alle.
    Wer votet und den Server vorrantreibt, der bekommt auch Villager.

    Soll kein Angriff sein, aber merkst du den Widerspruch? Einerseits möchtest du Gleichheit für alle (was natürlich OK ist), aber anderseits belohnst du (wahrscheinlich unbewusst) die User, die bereits eine ordentliche Menge an Votepoints angespart haben. Wenn man diese User "belohnt", dann muss man auch die User belohnen, die genügend Pixel auf dem Konto haben.
    Wenn das gesparte Geld ein Problem ist, dann sind die gesparten Votepoints ebenfalls ein Problem. Oder nicht?

  • Änderungen von Villagern

    • MissFuxXx
    • 11. März 2016 um 10:15

    Hach ja.. "Die Reichen werden immer reicher." "Die Reichen werden einen Vorteil haben.".. Welcome to the real world :D Anscheinend sind 90 % der Ayo User in Wirklichkeit kleine Robin Hoods.

    Selbstverständlich haben die "Reichen" einen Vorteil, wenn die Spawneggs nicht allzu teuer sind. Aber ist das denn schlimm? Diese User haben sich den Reichtum auch (hart) erarbeitet. Keiner hat die Pixel hinter irgend einem Stein in der Farmweltr gefunden. Jeder hat dafür Stundenlang gefarmt oder gehandelt. Sollte man das den "Reichen" nun zum Vorwurf machen? Und ich bin mehr als Überzeugt, dass die meisten "Reichen" gar nicht durch die Villager reich geworden sind. Die waren es schon vorher. Kann mich da nur @Kabauter anschließen: Nutzt den Job(shop) richtig und jeder kann reich werden. Ganz ohne Villager. So bin ich übrigens auch an das Geld für meinen Shop gekommen. (Einige werden vllt wissen wieviel ich für ihn bezahlt habe)

    Die Reichen haben sich ihr Geld - wie bereits geschrieben - erarbeitet. Genau so wird es auch bei den Votepoints sein. Diese "erarbeitet" man sich auch indem man täglich votet. Gleiche auch bei den Tokens.

    Wie dem auch sei.. das wollte ich nur los werden in Bezug auf die "Reiche werden einen Vorteil haben" Diskussion.

    Zur Preisgestaltung:

    Ich denke Pixelmässig wäre ein Preis von ca 7-9k in Ordnung. Das ist mMn ein Preis, der nicht allzu niedrig ist, aber eben auch nicht so hoch, dass man dafür erstmal wochenlang farmen müsste.

    Votepoints würde ich 30 vorschlagen. Das würde einem Villager je Woche bedeuten. Klar, man bekommt mehr Votepoints, wenn man täglich votet, aber man muss bedenken dass es auch User gibt, die nicht jeden Tag die Zeit haben auf dem Server zu spielen und demnach auch nicht voten können.

    Tokens würde ich genau soviel verlangen wie bei den anderen Spawneggs.

    EDIT: Könnte vielleicht ein Staff kurz bescheid geben, ob es technisch möglich ist die Villager zu unterscheiden? Sprich ob man einen Bibliothekar oder einen Fleischer bekommt? Und wenn ja, ob man da auch nochmal unterscheiden kann ob man einen "guten" Bibliothekar bekommt (Mit Verzauberungen auf Level 30 Niveau oder eher Level 1-5 Niveau) Weil wenn man nur random Villager bekommen kann, dann sollte der Preis mMn erst recht nicht allzu hoch sein.

    Einige werden sicher sagen, dass meine vorgeschlagenen Preise zu niedrig sind (und die Reichen einen Vorteil hätten
    => Dazu hab ich bereits etwas geschrieben). Aber die Preise sollten mMn nicht zu hoch sein (500-1000 Votepoints? Really??) denn damit werden Neulinge nie im Leben die Chance auf einen (guten) Villager haben. Und genau das ist es doch was Ayo will: Auch den Neulingen eine faire Chance im Spiel bieten (noch nicht mal speziell auf die Villager bezogen, aber diese gehören eben mit zum Spiel dabei). Ich weiss nicht ob der Staff sich schonmal angeschaut hat wie lange die Neulinge im Schnitt auf dem Server bleiben. Wenn es 10% der Neulinge sind, die auch wirklich langfristig (Monate) auf Ayo bleiben, denn ist es mMn schon recht viel. Und nur weil die anderen 90 % eben nicht langfristig auf Ayo spielen wollen (wieso auch immer), soll man ihnen die Chance verwehren im Genuss der Villager zu kommen?
    Ohne eine Grundsatzdiskussion starten zu wollen, aber gerade auch im Bezug auf die SBA, die hier häufig kritisiert wird, fehlt es mMn in diesem Gedanken an sozialen Denken, welches ja angeblich fast alle User hier haben. Leider sieht man davon in dieser Diskussion recht wenig. Man schließt die Neulinge aus indem man astronomische Summen vorschlägt, aber gleichzeitig schließt man auch die "Reichen" aus, weil sie zuviel Geld haben. Das ist sehr weit weg vom sozialen Denken.


    Ich will hiermit niemanden persönlich angreifen, mir steht auch nicht zu irgendjemand persönlich zu bewerten (ob jemand sozial ist oder nicht) aber eben in dieser jetzigen Situation vermisse ich dies.

    Blablupp.. viel geschrieben, aber wenig zu den Preisvorstellungen. Hoffe der Staff kann meine Preisvorstellung irgendwo im Text finden :)

  • Villagerbregrenzung/Abschaffung

    • MissFuxXx
    • 9. März 2016 um 14:13

    Mitlerweile passt die Diskussion hier in diesem Thread besser in diesem Thread: Serverwirtschaft "Diskussion" :D

    Zitat von MeincraftManu

    Verlust macht niemand, aber Gewinn macht irgendwann auch niemand - dann lohnt sichs fast gar nicht, das Zeug zu verkaufen.


    Aber wessen Schuld ist das denn? Die der Villager, oder die der User, die den Hals nicht voll bekommen und ihre Mitstreiter immer weiter unterbieten müssen, damit man derjenige ist, der (in dem Falle) das Mending Buch am günstigsten anbietet?
    Sicher, hier kann man wieder mit Angebot <-> Nachfrage argumentieren, aber die Nachfrage ist ja zweifelsohne da. Vielleicht auch für einen Preis von 2k (bei den Mending Büchern) aber wieso müssen User den Preis dann noch weiter nach unten ziehen, wenn sie wissen, dass man auch mehr bekommen könnten? Neid, Missgunst, Geldgeilheit & Dummheit sind die (für mich) einzigen plausiblen Erklärungen dafür. Wer sich da angesprochen und beleidigt fühlt, der ist selbst Schuld ;)
    Und Nein, wenn man die Preise drückt, obwohl dazu keine Not ist, hat das nichts mit Angebot <-> Nachfrage zu tun.

    Aber wir bewegen uns damit wie am Anfang meines Beitrages geschrieben, weit weg vom eigentlichen Thema, den Villagern.
    Das bei eben diesen etwas passieren muss (rein aus Performancetechnischen Gründen) ist ja unstrittig.

  • Serverwirtschaft "Diskussion"

    • MissFuxXx
    • 9. März 2016 um 11:31
    Zitat von Snikrunt


    Seid findige Kaufleute, wenn ihr einen Shop habt.
    Bildet Kartelle und sprecht Preise ab (Ist hier ja nicht illegal :) )


    Stimme ich prinzipiell zu, allerdings sind solche Kartelle Streitfaktor Nummer 1 auf einem Wirtschaftsserver (auch wenn Ayo in erster Linie kein Wirtschaftsserver ist). Ich habe auf einem anderen Server solch ein Kartell inkl Preisabspreche mal erlebt und in Windeseile gab es zwei Lager, die sich wirklich heftigst gegenseitig nieder gemacht haben. Für das Serverklima ist sowas also eher nicht ratsam. (Abgesehen davon weicht es von der angestrebten freien Marktwirtschaft ab)

    Zitat von MeincraftManu


    Und genau das ist dann das Problem, weil der Preis plötzlich unter den angenommenen Wert des Items fällt (wobei... wer hat eigentlich den Wert festgelegt?).

    Niemand. Beziehungsweise das, was @Temalien sagt: Angebot <-> NachfrageAus rein logischer Denkweise düften die Mending Bücher nie im Leben unter 5k (mMn) verkauft werden, einfach weil sie die Werkzeuge, Waffen & Rüstungen unzerstörbar machen (sofern man nicht ganz blöde ist ;) )

    Wieso dies nicht klappt? Liegt sicher nicht an den Villagern oder an den Usern, die (in dem Falle) die Mending Bücher für viele Pixel anbieten, sondern an den Käufern. Wie oft habe ich am Samstag gelesen "Wer hat Mending Bücher?" "Neee 3k ist viel zu teuer!!" Da gibt es dann nur zwei Lösungswege. 1. Die Bücher günstiger verkaufen. (Ist nicht im Sinne einer stabilen Wirtschaft) oder 2. Auf den angeschlagenen Preis beharren und sagen "Entweder wird's für 3k gekauft, oder User X hat halt kein Mending Buch"
    Aber auch Punkt 2 ist nicht umsetzbar, weil es immer mindestens einen User geben wird, der eben besagtes Item zu Dumpingpreisen auf den Markt werfen wird

  • Serverwirtschaft "Diskussion"

    • MissFuxXx
    • 8. März 2016 um 21:57

    Hallo!

    Ich denke ich bin eine große Unbekannte auf dem Server und vielleicht werden sich einige deswegen denken "Was weiss die denn schon?" Wohlmöglich würde ich genau so denken, wenn ich noch nie von einem User etwas gelesen habe und dieser User nun meint in solch einer (für viele User) wichtigen Diskussion mitreden zu müssen.

    Kurz zu mir:
    Ich bin BlackCanaryDCund und mir gehört Shop 18. Auf Ayo spiele ich erst seit Kurzem, kenne Alt-Ayo nur vom hören-sagen.
    Ich habe bereits auf einigen Servern gespielt, alles sogenannte Economy, also Wirtschafts-Server. Manche sogar Hardcore Economy, sprich man musste für wirklich alles (sogar für Nachrichten im Handelschat) zahlen. Dementsprechend denke ich, dass ich in diesem Gebiet ein wenig Erfahrung aufweisen kann.


    Zur Problematik:
    Die Diskussion ist mehr oder weniger sinnlos. Natürlich wünschen sich alle "die guten, alten Zeiten" zurück, wo 1 Beacon für 20k verkauft wurde (um bei den Zahlen aus dem Ausgangsbeitrag zu bleiben) Aber alle, die diese Preise sich zurück wünschen, machen einen Fehler: Diese Preise gab es wohl nur zu Beginn von Ayo (Ist nur eine Vermutung meinerseits, ich weiss wie bereits einige Zeilen weiter oben geschrieben, nicht was auf Alt-Ayo los war). Man muss bedenken, dass es mit der Zeit immer mehr Items gibt. Im Falle eines Beacons die Netherstars / Witherköpfe. Es gibt mehr dieser Items und die Nachfrage wird immer geringer. Wieso? Weil viele User schon einen Beacon haben. Oder stellt man sich auch noch Beacon Nummer 10 und 11 auf seinem GS auf? Ich denke eher nicht.
    Wie schon angesprochen ist das Problem die Überflutung der Items. In Minecraft gibt es keine Items, die es nur in begrenzter Anzahl gibt. Dies könnte man nur so unterbinden, dass man die Farmwelt solange nicht resettet, bis wirklich nur noch Bedrock in der Farmwelt zu sehen ist. Aber da die Farmwelt spätestens dann wieder resettet wird, wären wir wieder am gleichen Punkt wie heute. Dies würde allerdings die User, die nur wegen des Bauens auf Ayo spielen, vertreiben.
    Was ich damit sagen will: Weil es von jedem Item mehr oder weniger eine unendliche (im wahrsten Sinne des Wortes) Anzahl gibt, werden die Preise auf Dauer logischerweise sinken.
    Wieso sollte man denn ein Stack Gold für 2k kaufen (nur ein Beispiel), wenn man das Gold ebensogut selbst farmen kann, wenn es noch genug in der Farmwelt davon gibt? Sicher, man muss den Arbeitsaufwand (Zeit, Hackenverbrauch) einberechnen, aber für viele User rechtfertigt das kein Preis von 2k für ein Stack Gold.


    Wie könnte man diese Problematik dennoch versuchen zu lösen?
    Mindestpreise. Aber hier kommt dann das Problem, wie man das Überprüfen will? In den Shops ist das ja kein Problem. Allerdings auch mit einem Arbeitsaufwand des Staff-Teams verbunden. Was macht man allerdings mit den Usern, die ihre Items unter Mindestpreis im Chat verkaufen? Ein Bußgeld verhängen? Möglich, allerdings werden dann mit Sicherheit sehr viele User, die eben nicht wegen der Wirtschaft hier auf Ayo spielen sehr schnell "ESC" und "Verbindung trennen" klicken und sich einen anderen Server suchen, nur weil sie einmal etwas verkaufen und keine Unsummen dafür verlangen wollen. Das ist sicher nicht im Sinne von Ayo.
    In Verbindung mit Mindestpreisen wäre noch eine Servereigene Mall denkbar. Sowas wie es bereits mit dem Adminshop gibt. Allerdings müsste dann dort jedes einzelne Item angekauft werden. Wer seine Items dennoch unter Wert verkauft ist dann selbst Schuld, denn es gibt einen Anlaufpunkt, wo man mehr für die Items bekommen würde. Und sowas spricht sich immer rum. Was dagegen spricht: Totale Diktatur der Preise von Serverseite aus. Auch hier denke ich nicht, dass es im Sinne von Ayo ist.

    Was noch eine Möglichkeit wäre: Die ganzen Spawner und Villager abschaffen. Aber hier wäre das Problem nur bei gewissen Items behoben. Das Problem mit den "unendlichen" Items aus der Farmwelt existiert weiterhin (siehe einige Zeilen weiter oben). Abgesehen davon greift man bei dieser Möglichkeit sehr ins Spiel ein und raubt diesem einen großen Aspekt und weicht vom "Vanilla-Feeling" ab.


    Fazit:
    Ich kann den Ärger der "Oldies" verstehen. Jeder wünscht sich, dass die Preise auf einem schönen, hohen Niveau bleiben. Allerdings ist das aus oben genannten Gründen nahezu unmöglich.

    An die Shopbesitzer kann ich nur Folgedes sagen: Senkt nicht Eure Preise. Gerade nach einem Farmweltreset ist es logisch, dass der Markt überflutet wird von Items. Die Preise werden aber nur fallen, wenn Ihr bzw wir Shopbesitzer diese Preise auch senken werden. Lasst die Preise so hoch wie sie aktuell (oder vor dem Farmweltreset) sind. Selbst wenn Euer Shop mal etwas weniger abwirft, dann besorgt euch die nötigen Pixel für den Shop eben über den Jobshop. Nur ist es mMn essentiell wichtig, dass die Preise von Euch bzw uns (Shopbesitzer) nicht gesenkt werden, weil nichts/weniger verkauft wird. Die Käufer werden sich schon noch an die Preise gewöhnen und zahlen diese auch früher oder später. User, die über Chat ihre Items viel günstiger verkaufen, einfach darauf aufmerksam machen, dass diese viel mehr Wert sind und hoffen dass die User es einsehen und ihre Preise dementsprechend anpassen.


    Sorry für diesen langen Text :)

    MfG
    BlackCanaryDC

  • Shop 18 - Gute Ware, gute Preise

    • MissFuxXx
    • 27. Februar 2016 um 20:23

    Hier die Pixelarts:

    "House Stark"

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    "Renegades"

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Shop 18 - Gute Ware, gute Preise

    • MissFuxXx
    • 27. Februar 2016 um 20:21

    Hallo Ayos!


    Shop 18 bietet eine kleine Auswahl an verschiedensten Items, die Ihr kaufen oder auch verkaufen könnt.


    Folgende Items könnt Ihr kaufen:


    Andesit
    Birkenholz
    Bruchstein
    Bücherregale
    Diamanten
    Diorit
    Eichenholz
    Eisenbarren
    Glowstone
    Goldbarren
    Granit
    Kohle
    Lapisblöcke
    Netherziegel
    Quarzblöcke
    Redstoneblöcke
    Steaks
    Stein
    Ton
    Verzauberte Bücher: Mending/Reparatur, Glück III, Haltbarkeit III, Effizienz V, Plünderung III


    Falls Ihr von nachfolgenden Items zuviele habt und sie los werden möchtet, könnt Ihr sie gerne bei mir verkaufen:


    Andesit
    Birkenholz
    Bruchstein
    Diamanten
    Diorit
    Eichenholz
    Eisenbarren (besserer Preis, als im Jobshop!)
    Goldbarren (besserer Preis, als im Jobshop!)
    Granit
    Kohle
    Lapisblöcke
    Redstoneblöcke
    Stein



    Ebenfalls im Angebot: Pixelarts.
    Im nächsten Beitrag könnt Ihr sehen welche Pixelarts ich verkaufe.


    Pixelarts, welche es nicht mehr im Shop gibt, könnt Ihr dennoch kaufen, indem Ihr euch mithttps://www.ayocraft.de/index.php/User/9110-Raphiknight/@Raphiknight oder mit mir, am besten per ingame Mail ( /mail send Raphiknight (Text) oder /mail send MissFuxXx (Text), in Verbindung setzt.



    Ich freue mich auf Euren Besuch im Shop [Blockierte Grafik: https://lh4.googleusercontent.com/LKYlgJa0obyXf_pVMEtNv2Qcf3TBUe0OtAMMM6-PwRILXqmv4YdTpcc9bTEKLjJABQZm2ruQaURaO-yZ0aEaOHDJFswQe_2dPDlu5ZjXkbehOqx9xUkfyvUL6Xqv7BRAAfN1hdaR]


    MissFuxXx

  • Malblock - Anmeldungen und Fragen!

    • MissFuxXx
    • 16. Februar 2016 um 22:20

    Hallo!


    Ich würde auch gern ein Bild auf dem Malblock pixeln.
    Den Hintergrund bitte aus gemeißeltem Sandstein machen.

    Geld ist auf meinem Konto.


    Als Unterstützung bitte auch Raphiknight eintragen.


    Danke :)

Discord: ayo.gg/discord

Minecraft: mc.ayocraft.de
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: ShapeShifter von cls-design
Stilname
ShapeShifter
Hersteller
cls-design
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen