1. Forum
  2. Kalender
    1. Anstehende Termine
  3. Regeln
  4. Guides
  5. Changelog
  6. Servermap
  7. Voten
  8. Premium
  9. Dashboard
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Kalender
    1. Anstehende Termine
  3. Regeln
  4. Guides
  5. Changelog
  6. Servermap
  7. Voten
  8. Premium
  9. Dashboard
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  1. Forum
  2. Kalender
    1. Anstehende Termine
  3. Regeln
  4. Guides
  5. Changelog
  6. Servermap
  7. Voten
  8. Premium
  9. Dashboard
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  1. AyoCraft.de - Der Minecraft Server
  2. Sonstiges
  3. Archiv
  • Menü
  • Menü
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste
  1. Forum
  2. Kalender
    1. Anstehende Termine
  3. Regeln
  4. Guides
  5. Changelog
  6. Servermap
  7. Voten
  8. Premium
  9. Dashboard
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche

Stadtantrag : Aliquid Volantes

  • Pix3lG4mes
  • 16. Oktober 2015 um 21:25
  • Geschlossen
  • Pix3lG4mes
    Newbie
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    12
    • 16. Oktober 2015 um 21:25
    • #1

    Hey liebe Ayocraft Community,
    Auch wir haben uns nun dazu entschlossen eine Stadt, bzw. die Fläche dafür zu beantragen. Die Stadt soll den Namen Aliquid Volantes (lat. Fliegendes Etwas) tragen.
    An folgendem Ort soll die Stadt entstehen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Koordinaten : ca. X : -450 Z: -2958
    Die Stadt soll im Steampunkt Style entstehen (für die die nichts mit Steampunk anfangen können hier die Erklärung : Bei Steampunk werden einerseits moderne und futuristische technische Funktionen mit Mitteln und Materialien des viktorianischen Zeitalters verknüpft, wodurch ein deutlicher Retro-Look der Technik entsteht. Andererseits wird das viktorianische Zeitalter bezüglich der Mode und Kultur idealisiert wiedergegeben. Steampunk fällt damit in den Bereich des sogenannten Retro-Futurismus, also einer Sicht auf die Zukunft, wie sie in früheren Zeiten entstanden sein könnte. )

    Als Konzept haben wir uns vorgenommen, zuerst eine große fliegende Hauptinsel zu bauen, die mit vielen Propellern oben gehalten wird, und dannach noch Luftschiffe, oder kleinere Inseln drumherum zu erbauen. Auf der Hauptinsel sollen dann Gebäude wie das Rathaus, Wohnhäuser, Gaststätten, und was uns noch so alles einfällt erschaffen werden.

    Projektleiter / Bürgermeister : Pix3lG4mes

    Teilnehmer : Chamena, lynxxx, icewolf_25, xXMinecraftlerXx (Falls der Antrag angenommen wird, sind gerne auch noch weitere teilnehmer gesehen)

    Benötigte Größe : ca. 150 x 150

    Hier habe ich noch ein bisschen rumgewerkelt, nur um euch mal zu zeigen wie ein Luftschiff oder eine kleinere Insel aussehen könnten :

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Einmal editiert, zuletzt von Pix3lG4mes (17. Oktober 2015 um 10:07)

  • Temalien
    Raider
    Reaktionen
    377
    Beiträge
    427
    • 17. Oktober 2015 um 08:46
    • #2
    Zitat von Pix3lG4mes

    Die Stadt soll im Steampunkt Style entstehen (für die die nichts mit Steampunk anfangen können hier die Erklärung : Bei Steampunk werden größtenteils moderne und futuristische Baustile verwendet, außerdem ist Steampunk für die großen Luftschiffe, oder Dampfmaschinen bekannt )


    Das ist schonmal falsch, Der Baustil von Steampunk ist Viktorianisch und der futuristische Teil daran sind eben für die damalige Zeit neuartige Erfindungen wie Luftschiffe, Dampfmaschinen, Uhrwerke (erneuerbare Energien, desswegen überall die Windräder) welche intensiv in den Baustil integriert werden.

    Die Nutzung der Elektrizität steckte noch in den Kinderschuhen, wesshalb man viele nutzlose Redstoneschaltungen verbauen könnte.

    Nochen kleiner Tipp:
    Plan schonmal etwas größer wenn ihr eine ganze Stadt bauen wollt wird diese nicht nur aus einer Insel und nen paa kleinen Luftschiffen bestehen, steampunk besteht vor allem aus vielen Brücken. Mach dir schonmal Gedanken wie man die Stadt erweitern könnte, sonnst wird es später chaotisch.
    Und ich weiß nich wie es der Staff findet wenn eine Stadt ausschließlich fliegt, vielleicht planst du auch etwas am Boden.

    ansonnsten find auch ich Steampunk in Minecraft sehr genial, es is verdammt schwer zu bauen aber sieht dafür sehr gut aus und die Möglichkeiten sind riesig


    2 Mal editiert, zuletzt von Temalien (17. Oktober 2015 um 08:56)

  • Temalien
    Raider
    Reaktionen
    377
    Beiträge
    427
    • 17. Oktober 2015 um 09:08
    • #3

    Aso und Steampunk zeichnet sich durch ein gewisses Maß an Größenwahn aus
    und da man in Minecraft Technikelemente eh nich sonderlich klein bauen kann fällt das ganze größer aus.


  • Pix3lG4mes
    Newbie
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    12
    • 17. Oktober 2015 um 10:00
    • #4

    Hier noch mal meine kleine Berichtigung : Bei Steampunk werden einerseits moderne und futuristische technische Funktionen mit Mitteln und Materialien des viktorianischen Zeitalters verknüpft, wodurch ein deutlicher Retro-Look der Technik entsteht. Andererseits wird das viktorianische Zeitalter bezüglich der Mode und Kultur idealisiert wiedergegeben. Steampunk fällt damit in den Bereich des sogenannten Retro-Futurismus, also einer Sicht auf die Zukunft, wie sie in früheren Zeiten entstanden sein könnte.

  • Online
    Soulseller
    Admin
    Reaktionen
    1.777
    Beiträge
    2.878
    Einträge
    30
    • 17. Oktober 2015 um 12:06
    • #5

    Wie Temalien schon schrieb, Steampunk zu bauen ist relativ schwer und erfordert ein gewissen Maß an Hingabe.
    Dieses kann ich bei euren Screenshots nicht wirklich erkennen.
    Auch die Sache mit der riesigen fliegenden Insel behagt mir nicht sowirklich abgesehn davon, so wie ihr das ganze markiert habt, lässt es sich nicht protecten.

    Ich empfehle schaut das ihr ein paar freie lizenzen habt, und fangt auf euren privaten Grundstücken an in dem Stil zu bauen.
    Wenn mich das ganze überzeugt, kann ich immer noch eure ich eure Grundstücke in ein Stadtprojekt umwandeln.

    Mööö

    Bedarf keiner erklärung.
    Wer es kennt, kennt es und wer nicht, der nicht.

  • Pix3lG4mes
    Newbie
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    12
    • 17. Oktober 2015 um 12:31
    • #6

    Also dürften wir auf einem gs eine fliegende insel bauen? denn in den regeln heißt es ja irgendwo das man bevor man fliegende sachen baut fragen muss so wie ich das in errinnerung hab...

  • Online
    Soulseller
    Admin
    Reaktionen
    1.777
    Beiträge
    2.878
    Einträge
    30
    • 17. Oktober 2015 um 12:54
    • #7

    dürft ihr hiermit.

    Mööö

    Bedarf keiner erklärung.
    Wer es kennt, kennt es und wer nicht, der nicht.

  • Pix3lG4mes
    Newbie
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    12
    • 17. Oktober 2015 um 12:55
    • #8

    Danke wir geben unser bestes ;D

  • LuckyLuke_123
    Raider
    Reaktionen
    331
    Beiträge
    456
    • 17. Oktober 2015 um 20:16
    • #9

    Heyho!
    Ich würde gerne bei euch mit bauen. Steampunk ist ja nicht besonders schwer. Ich hätte dann gerne auch eine Fläche wo ich mein eigenes Luftschiff bauen kann. Ich bräuchte dann allerdings 20*30-40 Blöcke.

    MfG Lucky :)

    Leiter der FutureCity

    Seit Anfang 2014 auf Ayo

  • Online
    Soulseller
    Admin
    Reaktionen
    1.777
    Beiträge
    2.878
    Einträge
    30
    • 17. Oktober 2015 um 21:51
    • #10

    lucky... das haste falsch verstanden, die stadt wurde nicht genehmigt. Bau wendern auf einen deiner eigenen Lizenzen.

    Mööö

    Bedarf keiner erklärung.
    Wer es kennt, kennt es und wer nicht, der nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Discord: ayo.gg/discord

Minecraft: mc.ayocraft.de

Letzte Beiträge

  • Wöchentliche Community-Frage

    Chreedy 1. August 2025 um 17:25
  • Sommerevent 2025 Part 3 - Entrückte Welt

    MangoHyuk 31. Juli 2025 um 11:13
  • Der Flachwitze Thread 2.0

    Thombard 26. Juli 2025 um 10:44
  • Die Galerie

    MangoHyuk 24. Juli 2025 um 21:18
  • Sommerevent 2025 Part 2 - Pfad ins Ungewisse

    DJDome98 24. Juli 2025 um 17:56

Heiße Themen

  • Der Screenshot - Thread

    754 Antworten, Vor 10 Jahren
  • Social Brotherhood of Ayocraft

    607 Antworten, Vor 10 Jahren
  • Malblock - Anmeldungen und Fragen!

    432 Antworten, Vor 9 Jahren
  • Lange Geschichte

    331 Antworten, Vor 8 Jahren
  • SBA - Abstimmungen / Mitgliederliste

    363 Antworten, Vor 9 Jahren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: ShapeShifter von cls-design
Stilname
ShapeShifter
Hersteller
cls-design
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen