1. Forum
  2. Kalender
    1. Anstehende Termine
  3. Regeln
  4. Guides
  5. Changelog
  6. Servermap
  7. Voten
  8. Premium
  9. Dashboard
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Kalender
    1. Anstehende Termine
  3. Regeln
  4. Guides
  5. Changelog
  6. Servermap
  7. Voten
  8. Premium
  9. Dashboard
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  1. Forum
  2. Kalender
    1. Anstehende Termine
  3. Regeln
  4. Guides
  5. Changelog
  6. Servermap
  7. Voten
  8. Premium
  9. Dashboard
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  1. AyoCraft.de - Der Minecraft Server
  2. Sonstiges
  3. Archiv
  • Menü
  • Menü
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste
  1. Forum
  2. Kalender
    1. Anstehende Termine
  3. Regeln
  4. Guides
  5. Changelog
  6. Servermap
  7. Voten
  8. Premium
  9. Dashboard
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche

Villagerbregrenzung/Abschaffung

  • melks
  • 7. März 2016 um 18:40
  • Geschlossen
  • melks
    Guru
    Reaktionen
    882
    Beiträge
    1.249
    • 7. März 2016 um 18:40
    • #1

    Soo liebe Ayocrafter,

    in diesem Thread möchte ich einmal eine Idee äußern die mir schon lange in den Fingern saß.
    Ich meine mich erinnern zu können diese sogar schonmal geäußert zu haben, habe aber lange davon abgesehen weiter darauf zu beharren, da die Lage nie so ernst war wie jetzt.
    Ausserdem möchte ich die ganze Sache etwas konstruktiver aufsetzen als damals.

    Das Problem:

    Das Problem sollte eigl. jedem Spieler der aktuell realtiv aktiv auf dem Server spielt nahezu ins Gesicht springen.
    Das Villager/Shop Problem. Verzaubertes Zeug wird entweder zu Dumping Preisen verkauft, oder Shopbesitzer verlieren die Lust, da sie Dinge die eigentlich mal wertvoll waren nicht für lumpige Preise verkaufen wollen.
    Schuld daran ist einzig und allein die Flut an Villagern. Mittlerweile dürfte jeder User mit midnestens 5 Tagen onlinetime mindestens ein paar sehr gute Bibliothekare besitzen.
    Die meisten, sehr aktiven Leute besitzen doch mittlerweile Heerscharen dieser Viecher, was zur Folge hat dass sie sich beinahe jede hohe Verzauberung mit wenig Farmaufwand herbeizaubern können.
    Eine Effi 3 hb 3 Axt gibt es beispielsweise bereits ab 9 oder 10 Emeralds. Man spart nicht nur Level, sondern bei Schmieden sogar noch die Diamanten (die btw auch total wertlos geworden sind).
    Das Enchanten, das Leveln und bald sogar noch das reparieren (durch eine neue Flut an Mending Büchern) sind einfach nurnoch überflüssig, was den Survivalspaß stört und vor allem die Wirtschaft, die für die meisten Personen sehr wichtig ist zerstört. Durch heftigstes Preisdumping und die Entwertung des Echantments. Übrigens gilt das auch für Nametags, Glowstone oder Sättel. Alles wird zu lächerlichen Preisen verkauft.


    Lösungsvorschlag 1 - Radikale Villagerabschaffung:


    Vorschlag:
    Alle Villager abschaffen. Es gibt keinen Weg mehr die Villager zu züchten, ein Ei zu kaufen oder ähnliches.

    Pro:
    Keine Kontrolle nötig, Entlastung für den Staff - Wirtschaft hätte sehr schnell wieder einen neuen Reiz.

    Contra:
    Für viele würde wohl das Vanilla Prinzip unter der Abschaffung leiden
    Viele können einfach nicht von ihrem hohen Ross runterkommen. Es würden sicherlich auch einige den Server verlassen, bzw inaktiver werden


    Lösungsvorschlag 2 - Villagerbegrenzung:


    Vorschlag:
    Eine Villagerbregrenzung. Zb. auf 2 Bibliothekare pro User, oder 1 Villager jeder Sorte.

    Pro:
    Es würde zumindest noch Villager geben (Vanillaprinzip)

    Contra:
    Kontrolle fast unmöglich. Enormer, fast unmenschlicher Aufwand für das Staffteam.
    Würde das Problem wohl aufgrund von "Vetternwirtschaft" nicht wirklich bekämpfen.


    Lösungsvorschlag 3 - Villager nicht abschaffen /Trades abschaffen

    Vorschlag:
    Villager existieren nur, haben nur optischen wert

    Pro:
    Es würde Villager noch zu optischem Zwecke geben

    Contra:
    Siehe Vorschlag 1
    Technische Umsetzung - geht sowas überhaupt?


    Lösungsvorschlag 4 - keine Villagerzucht:

    Vorschlag:
    Villager kann man nurnoch durch Zombievillager bekommen.

    Pro:
    Es wäre schwieriger gute Villager zu erhalten
    Goldäpfel und Schwächetränke müssten immer geopfert werden, man würde also eine Art Preis zahlen

    Contra:
    Es w+rde auf lange Sicht eventuell dasselbe Problem geben, da reiche Leute gerne die Kosten und Mühen auf sich nehmen würden


    mfG

    2 Mal editiert, zuletzt von melks (7. März 2016 um 22:03)

  • KiingToobi
    Grinder
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    84
    • 7. März 2016 um 18:57
    • #2

    Das Problem sind nicht die villager sondern die User die das verzauberte Zeug zu den Preisen verkaufen weil sie nicht wissen wie viel was wert ist und nur ihre $ in den Augen sehen und nur so viele poxel verdienen möchten wir nur möglich . Würden die villager abgeschafft begrenzt oder ähnliches stark eingeschränkt werden würden einige User den Server verlassen
    MFG Tobi

    Ps.: btw bevor du dich um so ein Problem kümmerst solltest du mal deinen Shop mal richtig einrichten (nicht böse gemeint )

  • melks
    Guru
    Reaktionen
    882
    Beiträge
    1.249
    • 7. März 2016 um 19:00
    • #3
    Zitat von KiingToobi

    Das Problem sind nicht die villager sondern die User die das verzauberte Zeug zu den Preisen verkaufen weil sie nicht wissen wie viel was wert ist und nur ihre $ in den Augen sehen und nur so viele poxel verdienen möchten wir nur möglich . Würden die villager abgeschafft begrenzt oder ähnliches stark eingeschränkt werden würden einige User den Server verlassen
    MFG Tobi

    Ps.: btw bevor du dich um so ein Problem kümmerst solltest du mal deinen Shop mal richtig einrichten (nicht böse gemeint )


    Nein das Problem sind die Villager.
    Man kann das Zeug ja gar nichtmehr massenweise zu angemessenen Preisen verkaufen da gar keine wirkliche Nachfrage besteht. Jeder hat ja Werkzeug und gute Villager en mass.

    Ich finds halt lächerlich wie sich die meisten immer darüber beschweren dass die Wirtschaft kaputtgeht oder dass Leute das Zeug zu Dumpingpreisen anbieten obwohl sie selbstzig Villager haben.
    Man will halt keine Probleme bekämpfen wenn man sich dafür vom eigenen Luxus trennen muss...uraltes Thema...

  • KiingToobi
    Grinder
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    84
    • 7. März 2016 um 19:02
    • #4

    Naja ich finde man kann die villager behalten so wie sie sind . Das Problem meiner Sicht ist eher das viele User keine Preisvorstellung/ Kalkulation bei ihren Büchern haben und es entweder extrem günstig anbieten oder sich an die anderen Anbietern richten
    Mfg

  • melks
    Guru
    Reaktionen
    882
    Beiträge
    1.249
    • 7. März 2016 um 19:04
    • #5
    Zitat von KiingToobi

    Naja ich finde man kann die villager behalten so wie sie sind . Das Problem meiner Sicht ist eher das viele User keine Preisvorstellung/ Kalkulation bei ihren Büchern haben und es entweder extrem günstig anbieten oder sich an die anderen Anbietern richten
    Mfg


    Die Preise richten sich automatisch nach der Nachfrage.
    Natürlich kannst du ein Looting 3 Buch für 3- 6 k verkaufen (was auf ayo mal der Fall war und was auch ein angemessener Preis wäre) aber niemand würde es kaufen.
    Da kannst du kalkulieren soviel du willst. Angemessene Preise für Enchantments gibt es nicht mehr.

  • KiingToobi
    Grinder
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    84
    • 7. März 2016 um 19:05
    • #6

    Man kann sehr wohl seine Preise kalkulieren mit der warenpreis ( Smaragde ) und Gewinn ,Shopmiete mit einrechnen .
    MFG

  • melks
    Guru
    Reaktionen
    882
    Beiträge
    1.249
    • 7. März 2016 um 19:06
    • #7
    Zitat von KiingToobi

    Man kann sehr wohl seine Preise kalkulieren mit der warenpreis ( Smaragde ) und Gewinn ,Shopmiete mit einrechnen .
    MFG


    Das ändert nichts an dem Problem dass gute Enchantments zu lächerlich niedrigen Preisen verkauft werden...
    Ich hab nciht gesagt dass es nicht möglich ist einen Shop zu betreiben und Gewinne zu erzielen...

  • KiingToobi
    Grinder
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    84
    • 7. März 2016 um 19:09
    • #8

    Ich habe die Situation seit dem reset immer wieder beobachtet und analysiert. Wie oben schon erwähnt das Problem sind nicht die villager sondern die User die nur die $$$$ in den Augen sehen .(ich kann dir Kerne mal privat ein paar Namen nennen die dafür verantwortlich sind das einige Preise im Keller sind )
    MFG

  • melks
    Guru
    Reaktionen
    882
    Beiträge
    1.249
    • 7. März 2016 um 19:12
    • #9
    Zitat von KiingToobi

    Ich habe die Situation seit dem reset immer wieder beobachtet und analysiert. Wie oben schon erwähnt das Problem sind nicht die villager sondern die User die nur die $$$$ in den Augen sehen .(ich kann dir Kerne mal privat ein paar Namen nennen die dafür verantwortlich sind das einige Preise im Keller sind )
    MFG


    Das ist Aberglaube, sorry.

    Auch die Tatsache dass der Beaconpreis sinkt als Problem zu bezeichnen ist einfach nur lächerlich.
    Es liegt an den Villagern. Punkt

    Aber du kannst gerne den Selbstversuch starten looting 3 für 3 k zu verkaufen, effi 5 für 3k, hb 3 für 2 k usw
    mal sehen ob du dir deine shopmiete dann auch noch leisten kannst.

    Wie gesagt es ist halt schwer einsehen zu müssen dass die Bequemlichkeit fördernden Villager ein Problem darstellen.

  • MeincraftManu
    Veteran
    Reaktionen
    1.099
    Beiträge
    918
    • 7. März 2016 um 19:19
    • #10

    Ui, es gibt noch Leute, die meiner Meinung sind oO

    Zunächst mal zu den Lösungsvorschlägen: Find ich alle nich so prickelnd, aber bessere Vorschläge hab ich ehrlich gesagt eh nich

    Zitat von melks

    Diamanten (die btw auch total wertlos geworden sind)

    Joar... Sind für einige Leute wohl weniger als 20 Pixel wert, ich verkauf die für deutlich mehr (danke an die, die die kaufen :D)

    Zitat von melks

    (durch eine neue Flut an Mending Büchern)

    Das ist natürlich das beste Beispiel: Fred fing mit 3k an, ich mit 3k, und dann gings immer weiter runter auf <900, und zwar sehr schnell. Das ist ja fast wie mit den Prestigeobjekten Beacon/Token/Schädel. Klar ist alles etwas günstiger geworden, weil man etwas schwerer an Geld kommt gegenüber alt-Ayo, aber die Preise sind ja teilweise um 50% gesunken... Durch die günstigen Mendingbücher bricht der Markt für verzauberte Gegenstände fast (aber auch nur fast) zusammen, und seeehr viele leute haben Verzauberte Gegenstände drin. Denn Mendingbücher sind ziemlich OP, da repariert man mal eben im Nether ne beinahe Kaputte Picke, die 1200 gekostet hat (und die war glaube ich schon bei 33 lvl reparaturkosten). Dadurch macht z. B. Goldy (und andere) weniger Geld. Und ein Problem, was eher mich betrifft, ist, dass ich meist zu faul zum Farmen bin, aber gerne im Malblock rumrenn. Ohne den Verkauf von anderen Sachen komm ich ja so ziemlich gar nicht an Geld kommen (ok, derzeit farme ich, aber nur, weil der Malblock spackt), und wenn alles so günstig ist, kann ich mich ja totverkaufen.

  • MeincraftManu
    Veteran
    Reaktionen
    1.099
    Beiträge
    918
    • 7. März 2016 um 19:23
    • #11
    Zitat von KiingToobi

    warenpreis ( Smaragde )

    Also Diamanten und Gold bei den Villagern... man darf sich nicht nach den Villagern richten (abgesehen davon, dass die Investionskosten gedeckt werden müssen), die haben teilweise unnötige Preise. Man muss nach dem Wert eines Gegenstandes gehen. Ist ein Beacon 7k wert? Und ein Diamant 20 Pixel, auch wenn die Farmwelt schon relativ durchgefarmt ist? Und dann gibts natürlich die Leute, die auf biegen und brechen den günstigsten Preis haben wollen.

  • _yann
    Veteran
    Reaktionen
    208
    Beiträge
    629
    • 7. März 2016 um 19:46
    • #12

    @KiingToobi Das Problem liegt meiner Meinung nach bei den Villagern.

    Schau dir mal folgendes Beispiel an:
    Spieler A verkauft Buch X für 3000 Pixel.
    Spieler B hat dies auch durch einen Villager bekommen, braucht aber gerade Geld.
    Deswegen bietet es Spieler B für nur noch 2000 Pixel an, da er es eh so oft hat, und damit mehr Gewinn macht.
    Jeder kauft deshalb bei Spieler B (wer würde dies nicht tun).
    Was muss Spieler A folglich machen ... richtig, den Preis auch senken.

    Gäbe es nun das "Villager-Problem" nicht, hätte Spieler B überhaupt nicht die Möglichkeiten, das zu tun, da er einfach nicht den Villager hierfür besitzt.

    Außerdem wachsen die so schnell und bekommen wieder kleine "Babys", dass es nicht lange dauert, ehe man den passenden gefunden hat.

    Verstehst du? Natürlich sind die Spieler auch mit daran schuld. Aber was macht man um schnell Geld zu verdienen ...
    Das Produkt billiger anbieten und schnell Geld bekommen, wenn man es zu Verfügung hat.



    Aktueller Job: Abenteurer 39/50

    SBA, SBA-City, Schlag den Ayocrafter, Mittgard

  • Mattib3a
    Raider
    Reaktionen
    104
    Beiträge
    314
    • 7. März 2016 um 19:53
    • #13

    Meiner Meinung nach leidet das System sehr unter den Villagern da
    man kaum was für angemessene Preise verkaufen kann wen du keinen Villager
    hast der dir davon genug liefert damit du es billiger verkaufen kannst und alle
    nur bei dir kaufen wollen da du den Preis beliebig runter skalieren kannst ohne
    das du wirklich Verlust machst

    ICH WOLLTE ALS KIND NIE ZUM ZIRKUS

    Jetzt bin ich mittendrin

  • Hagener
    Grinder
    Reaktionen
    125
    Beiträge
    162
    • 7. März 2016 um 20:12
    • #14

    Also das die Villager stark an der Wirtschaft rüttelln ist nahezu jedem bewusst.
    Aber statt jetzt jedesmal aufzulisten was der Grund dafür ist,
    solltet ihr selbst mal schauen ob es auch alternative Möglichkeiten gibt.
    Z.B. wie in Lösungsvorschlag 2, die Villageranzahl die man pro Spieler haben kann,
    sollte gesenkt werden (bsp: Man darf bei 20Mobs 2-3Villager halten)
    Zudem habe ich nun nach einigen Plugins gesucht die das Angebot bearbeiten können,
    also komplett Angebote von generierenden/geborenen/verwandelten Villagern begrenzen,
    sodass schwer erreichbare Items nicht in deren Angebot einfließen kann.
    Allerdings gibt es größtenteils nur Plugins, die es Ermöglichen Villagershops zu erstellen,
    oder einzelne Villager zu bearbeiten,
    was bei der menge die derzeit besteht unmöglich umzusetzen wäre.

    Wenn mich mein Englisch in kombination mit dem grauenvollen Google Übersetzer
    nicht komplett im stich gelassen hat, ist das einzige Plugin was dem am nächsten kommt
    folgender: http://mods.curse.com/bukkit-plugins…#t1:description
    Hier scheint es so, das man alle Villager im gesamtpaket bearbeiten kann (also z.b. Items blocken)
    Allerdings kenne ich mich mit den Plugin-Systemen kaum aus und kann auch nicht sagen ob das
    überhaupt lohnenswert (evt. erhöhung der Serverbelastung) gar machbar ist.

    LG

    Die Kiste des Grauens wird Ihnen irgendwann Präsentiert von Hagener. :S

  • Erebos2k
    Grinder
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    85
    • 7. März 2016 um 20:22
    • #15

    Ich würde eher einen gesetzlichen Mindestpreis vorschlagen. Ich persönlich finde, dass gerade die Villager viel meines Minecraft Spielspaßes ausmachen, vor allem wegen der Spannung immer wenn man einen neuen Bibliothekar hochtradet. :)

    2. Vorschlag: Den Verkauf von verzauberten Büchern abschaffen. (Was ich persönlich noch besser finde)
    Man kann sie nur noch verschenken :D

  • Mattib3a
    Raider
    Reaktionen
    104
    Beiträge
    314
    • 7. März 2016 um 20:25
    • #16

    Erebos2k das halte ich für unschlau,
    das würde das Wirtschaftssystem noch mehr beeinflussen

    ICH WOLLTE ALS KIND NIE ZUM ZIRKUS

    Jetzt bin ich mittendrin

  • El_Wloko
    Newbie
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    35
    • 7. März 2016 um 20:52
    • #17
    Zitat von Erebos2k

    Ich würde eher einen gesetzlichen Mindestpreis vorschlagen.

    das finde ich is ne fette idee, wenn man sie unterm mindestpreis verkauft sollte man die leute mit pixel zahlungen oder ähnliches bestrafen.

    und wenn man den mindestpreis halt auf 2k setzt is das noch okay

  • melks
    Guru
    Reaktionen
    882
    Beiträge
    1.249
    • 7. März 2016 um 20:53
    • #18

    dann wär Ayocraft ein Wirtschaftsserver.

    Bitte nicht ;(

  • Hagener
    Grinder
    Reaktionen
    125
    Beiträge
    162
    • 7. März 2016 um 20:55
    • #19

    Und genau aus diesem Grund hat man die Mindestpreise entfernt!

    Die Kiste des Grauens wird Ihnen irgendwann Präsentiert von Hagener. :S

  • melks
    Guru
    Reaktionen
    882
    Beiträge
    1.249
    • 7. März 2016 um 20:56
    • #20

    Ja das Beispiel meinte ich auch @MeincraftManu (das mit dem Mending Buch).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Discord: ayo.gg/discord

Minecraft: mc.ayocraft.de

Letzte Beiträge

  • Der Flachwitze Thread 2.0

    Thombard 26. Juli 2025 um 10:44
  • Sommerevent 2025 Part 3 - Entrückte Welt

    Bowhu 25. Juli 2025 um 18:00
  • Die Galerie

    MangoHyuk 24. Juli 2025 um 21:18
  • Sommerevent 2025 Part 2 - Pfad ins Ungewisse

    DJDome98 24. Juli 2025 um 17:56
  • Mittwochs-Community-Frage

    SirGahaad 24. Juli 2025 um 06:41

Heiße Themen

  • Der Screenshot - Thread

    754 Antworten, Vor 10 Jahren
  • Social Brotherhood of Ayocraft

    607 Antworten, Vor 10 Jahren
  • Malblock - Anmeldungen und Fragen!

    432 Antworten, Vor 9 Jahren
  • Lange Geschichte

    331 Antworten, Vor 8 Jahren
  • SBA - Abstimmungen / Mitgliederliste

    363 Antworten, Vor 9 Jahren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: ShapeShifter von cls-design
Stilname
ShapeShifter
Hersteller
cls-design
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen