1. Forum
  2. Kalender
    1. Anstehende Termine
  3. Regeln
  4. Guides
  5. Changelog
  6. Servermap
  7. Voten
  8. Premium
  9. Dashboard
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Kalender
    1. Anstehende Termine
  3. Regeln
  4. Guides
  5. Changelog
  6. Servermap
  7. Voten
  8. Premium
  9. Dashboard
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  1. Forum
  2. Kalender
    1. Anstehende Termine
  3. Regeln
  4. Guides
  5. Changelog
  6. Servermap
  7. Voten
  8. Premium
  9. Dashboard
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  1. AyoCraft.de - Der Minecraft Server
  2. Mitglieder
  3. Joschi1985
  • Menü
  • Menü
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste
  1. Forum
  2. Kalender
    1. Anstehende Termine
  3. Regeln
  4. Guides
  5. Changelog
  6. Servermap
  7. Voten
  8. Premium
  9. Dashboard
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche

Beiträge von Joschi1985

  • VIP nicht länger verfügbar!

    • Joschi1985
    • 2. August 2014 um 13:49
    Zitat von fex594

    alter, des ganze is doch nur da die mojang realms nicht gut gehen und so die normalen server alle bankrott gehen sollen...

    Und ob es uns nun gefällt oder nicht, sie haben die Rechte an Minecraft und können somit machen was sie wollen.

    Es ist halt eine Frage der Community ob sie es annimmt oder boykottiert. Aktuell ist auch die Frage, wie Mojang das ganze überwachen will. Ich habe immer noch 5-6 große Server die auf die Eula pfeifen. Sollte Mojang diese schließen, würden sie einige Spieler vergraulen (auf einem sind rund täglich 1 Millionen Spieler online)
    Wenn sie ernsthaft ihr Realm-Konzept mit dem Vorschlaghammer durchdrücken, wird das Spiel bald nicht mehr so populär sein und schneller den Bach runtergehen, als Mojang im Doppelspeed-Flymod dagegen ankämpfen könnte.
    Das Hauptproblem ihrer Minecraft-Grundversion ist, das sie zu lange auf der Stelle tritt und gute Konzepte nicht umsetzt. Es gibt viel zu viel, was man im Orginal-Minecraft gern hätte, was zur Zeit jedoch nur via Mod/Plugin realisiert wird.

    Wenn sie effektiv die Eula durchsetzen wollen, müssten sie die Multiplayerfunktion streichen und rein auf Realm bauen. Alles andere ist sinnlos und wird nie etwas bewirken. Grauzone hin oder her, so verdient Mojang nicht mehr als vorher und die Realm-Server werden auch nicht besser laufen.

  • Umsetzen von Mob Spawnern :)

    • Joschi1985
    • 31. Juli 2014 um 16:18

    Nun, alternativ kannst du auch einfach deinen Keller eine Etage tiefer anfangen ;)

    Ich sehe jetzt keine Notwendigkeit, feindliche Spawner umsetzen zu müssen.
    Es gibt ja keine wirklichen Gründe um dies zu brauchen.

    Ich hab jetzt auch nichts, was dagegen spricht, daher soll es mir egal sein.
    Es wäre zumindest wieder eine Möglichkeit, noch ein paar Pixel mehr aus dem Spielsystem zu nehmen. Was für mich ein Grund wäre, es einzuführen.

  • Projektstruktur im Forum

    • Joschi1985
    • 31. Juli 2014 um 16:13
    Zitat von Megaro


    Die Frage ist ob man den "Anfrage Thread" einfach verschiebt oder jedes Projekt nach der "Annahme" die Möglichkeit erhält einen neuen, in der oben (von Joschi1985) benannten Sektion, zu erstellen. Denn dort liegt das Augenmerk auf der Mitgliedergewinnung und nicht auf dem Erwerb der Baugenehmigung.
    Natürlich kann jeder Projektinhaber Teile aus dem vorherigen "Anfrage Thread" entnehmen und anpassen, um nicht all zu viel Arbeit damit zu haben.

    Nun man kann ja den 1. Beitrag dann dementsprechend Bearbeiten.
    Alternativ bekommt entsprechender Antragsteller, Thread-Erstellungsrecht im "Genehmigte Projekt"-Ordner und kann dort einen Beitrag verfassen.
    Alternative 2: Der Staffler, welcher das Projekt genehmigt, macht einen Thread auf mit den Projektdaten und der Projektleiter packt seinen Post darunter.

    Sind jetzt einfach 3 Denkansätze. Wie das ganze letztendlich realisiert wird, ist ja eure Entscheidung ;)

  • Begnadigungs-Antrag ElasticBaroness

    • Joschi1985
    • 29. Juli 2014 um 17:15
    Zitat von Zariem

    ..aber ich möchte nur erwähnen, dass du auch nicht zu sehr enttäuscht bist, dass Gautzi genauso einen Rage-quit hinter sich hat, da er und Sonnenstrand beim jobpushing erwischt worden sind und beide ihren Rang als Guard verloren haben :/

    Sie haben weder einen Rage-Quit hinter sich, noch sind die Gründe ganz richtig. Da sie die genauen Gründe jedoch nicht erklären wollten, werde ich sie auch nicht benennen. Fakt ist: Sie haben den Server nicht aus Wut verlassen!

    PS: Ich weis, hat nix mit dem Thema zu tun, wollte es aber direkt Klarstellen.

  • Projektstruktur im Forum

    • Joschi1985
    • 29. Juli 2014 um 17:01

    Hey ho Ayos,
    ich möchte mal einen kleinen Gedanken bezüglich des Forums anbringen.
    Wie wäre es, wenn man den aktuellen Ordner "Projekte" in zwei Gruppen aufteilt:
    1. den Forumsteil: "Projektantrag"
    Hier kommen alle Anträge auf ein neues Projekt rein

    2. "Genehmigte Projekte"
    Alle Anträge die genehmigt werden, verschiebt man in diesen Ordner. Um zu verhindern, das in diesem Ordner neue Themen geschrieben werden, darf man nur in bestehenden Themen Beiträge verfassen (sollte Einstellungstechnisch möglich sein oder?)

    So würden die laufenden Projekte nicht im Themenchaos zu sehr untergehen und es lässt sich einfacher überschauen, welche Projekte noch aktiv sind. Auch hat man schneller im Blick, welche Projekte genehmigt sind und kann sich entsprechend leichter als Mittbauer bewerben.

  • Neuer Bauwettbewerb - richte ein Haus ein

    • Joschi1985
    • 29. Juli 2014 um 16:48

    Nun nach ausführlicher Begutachtung der Gebäude muss ich gestehen, ich war nicht gut dabei diesmal.

    Bin zwar etwas überrascht, das meine Idee eines Geisterhauses (das Einzige beim Event) nicht soviel Punkte gebracht hat, aber naja.

    Etwas verwundert bin ich über die Punkteverteilung bei einem Grundstück: Nummer 3

    Trotz des offensichtlichen Tieferlegen des Erdgeschosses, ist dieses Grundstück der Gewinner.
    Ich möchte jetzt weder ein schlechter Verlierer oder sonst was sein, aber durch diese Maßnahme haben manche Details erst Platz gefunden. Neutral betrachtet ist auch der Ersteindruck stimmig, jedoch kann man diesen kaum bewerten, da die Sicht sehr verfälscht wird.

    Es ist ein bitterer Beigeschmack.

    Solche Sachen konnte man leider auch nicht vorher feststellen (um dem Mitspieler sein Regelverstoß mitteilen zu können), da man die meisten Grundstücke nicht betreten konnte.

    Ich habe die Aussage bezüglich der Regelverstoße gelesen, jedoch lässt sich über "kleine" Regelverstöße streiten. Wozu werden strenge Vorgaben gemacht, wenn es dann doch aufgeweicht wird? Es ist verwirrend.

    Ich möchte jedoch keine riesige Diskussion auslösen. Ich möchte nur meinen Unmut loswerden.

    Und bevor mir vorgeworfen wird ich versteife mich nur auf dieses Beispiel. Bei allen gefundenen Regelverstößen wurde sich ein optischer Vorteil verschafft, nur hatte ich da das Gefühl, es wurde in der Bewertung berücksichtigt und mit 1-2 Punkten Abzug geahndet.

  • bann

    • Joschi1985
    • 28. Juli 2014 um 17:12

    Du kannst nach 90 Tagen nach deinem letzten Verfehlen einen Antrag schreiben. Da ab 100 der Bann gilt sind alle nachfolgenden Punkte nur zur Auflistung und dienen als Information, sowohl für diesen Server wie auch alle anderen welche glizer verwenden.
    Sofern also das letzte Datum der 19.06. bleib, ist ein Antrag am 19.09. möglich.
    Je höher deine Punkte über 100 liegen, desto schwieriger wird jedoch eine 2. Chance.
    Grüße

  • Neuer Bauwettbewerb - richte ein Haus ein

    • Joschi1985
    • 26. Juli 2014 um 21:00
    Zitat von Miluinus


    Bitte unterlasst das Hochziehen einer blickdichten Mauer um euer GS, hierbei
    geht es um das "mit der Konkurenz vergleichen", und nicht um ein
    verstecktes Bauen.

    Nun ich möchte nur mal kurz etwas anmerken. Niemand hat eine Mauer gebaut, was ja irgendwie verständlich ist, bei dieser Regel.
    Jedoch wurden bei vielen die Tür abgeschlossen, bzw. sind durch die Protection nicht zum öffnen freigegeben. Gilt dies nun ebenfalls als verstecktes Bauen oder interpretiere ich da viel zu viel rein.
    Ich persönlich habe meine Türen auf public gestellt. So ist gewährleistet, das jeder rein oder raus kann (und das seit dem 1. Spatenstich und nicht erst jetzt). Will natürlich niemanden ärgern, aber ich find es Schade, dass der Konkurrenzvergleich gar nicht erst stattfinden kann.

  • Eiserne Ration

    • Joschi1985
    • 26. Juli 2014 um 17:20

    Nun der Survival-Gedanke wird dadurch nicht verletzt. Immerhin spielt man zusammen und so kann man auch jemandem helfen ohne direkt anwesend zu sein.

    Ich sehe allerdings das Problem das man einfach alles in diesen Trichter feuern könnte.
    Auch ist ein Chest-Shop-Schild (noch?) nicht auf einen bestimmten Rang sicherungsfähig.
    Nummer 3 meiner Sorgenliste: Wozu dann noch im Shop den Verkauf von Essen betreiben, wenn man aller 24 Stunden gratis was bekommen kann? Allein die Liste, welche die Zeiten speichert, wäre eine Mehrbelastung für den Server, welche nicht nötig ist.

  • SBA Golfclub :)

    • Joschi1985
    • 23. Juli 2014 um 18:36
    Zitat von melks


    Eine Stunde später muss ich dann diesen Beitrag sehen.
    Allein der Satz: "Wenn du also keinen Wert auf TS-Aktivität legst und du den bisherigen Fortschritt gut findest, dann kann ich dir dieses Projekt sehr empfehlen" macht das Projekt dermaßen schlecht...
    Vor allem weil wir ja jetzt dringend noch einen Mitbauer suchen.

    Ich möchte so frei sein und diesen Satz mal in seiner Bedeutung richtig stellen:

    "Wenn du..."
    Die angesprochene Person war jeder potenzielle Bewerber, somit weder melks noch jeder andere aktuelle Mittbauer.

    "... also keinen Wert auf TS-Aktivität legst..."
    Sowohl Jagon als auch melks haben beide angemerkt das TS-Aktivität keine Pflicht für das Projekt sind. Jagon hat die mangelnde Bereitschaft als Grund seines Austritts gewählt und wollte andere darauf hinweisen, das TS nicht genutzt wird. melks bestätigt diesen Grund, da er den Ingame-Chat als Projekt-Kommunikation ansieht. Somit ist Jagons Aussage nichts schlimmes, sondern eine Anmerkung, welche der potenziellen Bewerber als Wahlkriterium sehen kann.

    "... und den bisherigen Fortschritt gut findest,..."
    Jagon hat die Entwicklung des Projekts miterlebt und befindet, das ihm die Richtung nicht gefällt, somit tritt er zurück. Er fordert die Bewerber auf, sich vor einer Bewerbung ein Bild von dem Projekt zu machen und will nicht, dass aufgrund seines Rücktritts die Leute abstand zu dem Projekt nehmen.

    "... dann kann ich dir dieses Projekt sehr empfehlen."
    Diesen Teil braucht man normalerweise nicht erklären. Wem das Projekt zum aktuellen Zeitpunkt gefällt, soll sich bewerben.

    Zusammengefasst ist deine (melks) Interpretation einfach fehlerhaft und regst dich über etwas auf, dass schlicht von falschen Auffassungen ausgeht.

    Die Anprangerung des Staff-Teams allgemein aufgrund Jagons Post ist zudem vollkommen am Thema vorbei. Ich wundere mich, wie du solche Brücken schlagen kannst.
    Jagon hat schlicht seinen Rücktritt begründet, was du in deinem Post zuvor nicht getan hast. Im war es wichtig, dies zu erwähnen. Hättest du nicht auf seinen Rücktritt hingewiesen, wäre vermutlich sein Post nicht mal entstanden.
    Aber so wie die Dinge aktuell stehen, hast du dir und dem Projekt mehr ruftechnisch geschadet melks, als Jagon jemals beabsichtigen könnte (obwohl sein Beitrag mehr zur Anregung auf neue Bewerber wirken sollte).

    Da ich schon mehr geschrieben habe, als ursprünglich geplant, beende ich mal meinen Roman und wünsche noch einen angenehmen Tag.

  • Antrag auf Punkteabbau von IXBlackBearXI

    • Joschi1985
    • 19. Juli 2014 um 15:08

    Ich möchte jetzt nicht unangenehm klingen aber, der vorherige "Antrag" war umfangreicher als dieser Beitrag.
    Ließ dir dringend mal angenomme Beiträge durch und du wirst schnell bemerken, wodurch sich ein guter Antrag von deinem unterscheidet.
    Mit jedem neuen Versuch sinken die Chancen, wenn man merkt, das sich die Person keine Mühe gibt.
    Grüße

  • Neuer Bauwettbewerb - richte ein Haus ein

    • Joschi1985
    • 17. Juli 2014 um 19:44

    Darf man die Holz-Struktur austauschen? Wird leider nicht erwähnt.

  • Neuer Bauwettbewerb - richte ein Haus ein

    • Joschi1985
    • 13. Juli 2014 um 15:37

    Ehm ich möchte anmerken das ich mich verlesen habe. Dachte das Event startet heute (Sonntag).
    Da ich ab morgen bis vorraus sichtlich Donnerstag ohne Internet bin (wegen Montage) würde ich den Zeitraum von 72h etwas sprengen. Hoffe mir wird verziehen und ich darf am Donnerstag auf der 24 Bauen ;)

  • Entbannt mich bitte

    • Joschi1985
    • 12. Juli 2014 um 00:02

    Eine Frage: Glaubst du bei diesem Umgangston eine Chance auf Entbannung zu bekommen?
    Ich für meinen Teil sehe diesbezüglich schwarz.
    Ich empfehle dir dringend einen höflicheren Umgangston, immerhin bist du der Bittsteller und nichts anderes ;)

  • Neuer Bauwettbewerb - richte ein Haus ein

    • Joschi1985
    • 11. Juli 2014 um 23:52

    Nun auch wenn Deko nicht grad meins ist, so werde ich mal mein Glück versuchen. Für mich die Nummer 24 bitte :D

  • Woher kommt ihr eigentlich ?

    • Joschi1985
    • 10. Juli 2014 um 18:12

    Jaja Bayernpower...
    <- der Ossi hier untergräbt euch alle in Bayern muhahahaha hust ehm wo war ich?
    Ja richtig bin aktuell Oberpfalzer Landgemüse :D (Nordbayern) Ursprünglich aus dem Raum um Carmensita ;)

  • Bauevent WM-2014

    • Joschi1985
    • 10. Juli 2014 um 18:07

    Hoppala, da kommt man von der Montage zurück und ließt Platz 1 Joschi1985 O.o
    Mein bisher 1. Bauevent was ich gewonnen habe. *Freu*
    Glückwunsch an alle weiteren Nominierten und ich freu mich auf den nächsten Einsatz.

    Mir ist übrigens aufgefallen das das Spiel Deutschland gegen Brasilien ziemliche Ähnlichkeit mit meinem Kicktischaufbau hatte. Deutschland musste immer nur rollen lassen ^^

  • Leute, Leute... was macht ihr mit dem Spawn ?!

    • Joschi1985
    • 29. Juni 2014 um 07:29

    Dazu noch die eine oder andere Creepersprengung und Tada: Wir haben einen Meteoreinschlag am Farmspawn.

    So was lässt sich nun mal nicht vermeiden und wird immer wieder passieren. Darum seid froh das nur die Farmwelt so aussieht :D

  • Pflichten für Shopeigentümer

    • Joschi1985
    • 27. Juni 2014 um 15:39
    Zitat von Thelvayne

    mit /seen wirst du keine aussagekräftigen ergebnisse erhalten. viele leute kommen täglich online aber machen nichts, bzw wenig weil sie arbeiten müssen, lernen oder studieren und daher kaum zeit haben. dadurch können die shops auch vernächlässigt werden.

    ich denke es wäre sehr praktisch wenn man das shop-plugin so einstellt dass man jeden tag neu buchen muss. zur zeit liegt ja der shoppreis bei 3000px für 14 tage. da ich der meinung bin die shops sind zu billig würde ich 500px pro tag vorschlagen, das sind 3500px pro woche. da man ja trotzdem schummeln kann indem man einfach 30 mal 1 tag den shop buchen kann, würde ich (falls das geht) die maximale buchungsdauer auf 2 tage oder so beschränken

    Und wie regulierst du Urlaubszeiten? Nicht jeder Shopbesitzer ist ein 24/7 Onlinetyp der nur auf den nächsten Verlängerungsklick wartet. Im allgeimen könnte man eine Buchungsgrenze von eventuell 21 Tagen einführen (3 Wochen) aber das würde nur bedingt helfen.

    Es ist klar, das eine Veränderung im aktuellen Shop-Haushaltungssystem definitiv mit Mehraufwand verbunden ist. Daher sollte die Überlegung weg von diesem "Kein-Mehraufwand" hin zum "Geringer Mehraufwand" wechseln.

    Ein Aktivitätscheck ist halt schwer zu Regeln. Ein Ideenansatz (nicht weiter durchgedacht) wäre, kleine Shopquests einzuführen. So stellt man in unregelmäßigen Intervallen von 5-10 Tagen eine Aufgabe (Farme 4 Stacks Eichenholz für deine Angebotskiste als Bsp.) Gibt dafür einen Zeitraum (z.B. 5 Tage) und wer diese Quest nicht erfüllt fliegt aus dem Shop (eventuell mit 1-2 Verwarnungsstufen vorher). Dafür wird einfach eine Kiste von einem Staffler im Shop gestellt in welchen der Shopbesitzer die Questitems einfüllt. So bekommt man mit, wer nicht in seinen Shop schaut und somit auch keine Zeit für diesen investiert.

    Wie oben erwähnt , wäre dies mit Mehraufwand verbunden, jedoch ohne zusätzliche Plugins realisierbar. Eventuell könnte diese Aufgabe den "Mall-Wächtern" übergeben werden. Diese bekommen Zugriffsrecht auf die Kiste und einen Block wo sie Aufgabenschilder anbringen können. Mittels Meldung (PE) ans Staff-Team wird dann der Shop geräumt.

    Und bevor jemand fragt:
    a) Klar nur an Leute die Vertrauenswürdig sind.
    b) Ja die Aufgaben werden geprüft ob sie realisierbar waren.
    c) Shops wo Besitzer abgemeldet sind (via Schild oder Forumsbeitrag) werden solange ausgeklammert.

    Eine Regelung via Plugin für ein unregelmäßiges und schwer erfassbares Problem istglaub nicht umsetzbar. 1-2 Leute die sich aktiv um die Mall kümmern, sind da wohl die einzig sinnvolle Lösung, welche auf alle Fälle eingehen kann.

  • Eventvorschlag, Vom Wither weglaufen

    • Joschi1985
    • 27. Juni 2014 um 15:16

    Ich denke grade in eine etwas andere Richtung. Man kann nicht sterben sondern überträgt Teile des Spleef-Prinzips.

    Der Wither ist in diesem Fall der Zerstörer und die Leute müssen einfach nur auf der Plattform bleiben. Da der Wither sich an einen Spieler hängt, hat dieser die Chance andere Auszuschalten, muss aber gleichzeitig auf den eigenen Absturz aufpassen. Wer fällt wird teleportiert/getötet und der Wither geht auf den nächsten über. Würde wahrscheinlich mehr Spaß mit sich bringen als ein bloßes Deathmatch mit dem Wither.

Discord: ayo.gg/discord

Minecraft: mc.ayocraft.de
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: ShapeShifter von cls-design
Stilname
ShapeShifter
Hersteller
cls-design
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen