Warst du seit dem nochmal im Nether? Und wenn ja, gab es Abstürze oder andere Probleme?
Beiträge von DJDome98
-
-
Ohne das E würde Europa ganz schön alt aussehen.
-
"Grüße aus der Tiefe... oder von irgendwo dazwischen. Orwyn meldet sich, leicht vibrierend.
Das Ayolith ist beinahe vollständig geborgen. Eine Leistung, ohne Zweifel. Doch ich frage mich, ob wir zu tief gegraben haben.
Erst war es nur ein Zittern in der Ferne. Dann Risse in den Felsen, wo es vorher keine gab.
Gestein, das sich seltsam anfühlt. Wände, die atmen.
Und dann... das Portal.
Hinter dem gebrochenen Siegel, verborgen unter Schichten aus Staub, Stein und Zeit.
Der Schmied vom Dorf hat nur kurz hineingesehen und war danach drei Tage blind.
Unsere Abenteurer? Sind einfach durchmarschiert. Natürlich.
Was dort geschah, kann man kaum beschreiben. Nur so viel: Der Drache lebt nicht mehr.
Was das bedeutet? Ich weiß es nicht. Vielleicht war er das Gegengewicht, oder das letzte Schloss.
Jetzt aber... jetzt bricht die Welt.
Nicht mit einem Knall, sondern mit einem langsamen, unaufhaltsamen Rumoren.
Felsen lösen sich, Wege verschwinden und Inseln treiben ins Nichts.
Noch stehen wir... und das ganz locker noch zwei Tage. So erleben wir immerhin noch den Anfang des Wochenendes. Apokalypsen sind nie Montags, so will es das Gesetz.
Aber wir werden herausfinden müssen, wie man in einer Welt überlebt, die nicht mehr zusammenhält.
Ich bleibe wachsam. Und halte mein Werkzeug bereit.
Man weiß ja nie, wann man eine neue Welt zusammennageln muss." -
"Einen… nun ja… zunehmend taktisch bedenklichen Gruß, meine wackeren Kristallsammler, Orwyn hier, mit erhöhtem Puls und wachsender Unruhe.
Ich weiß, ich weiß...normalerweise beginne ich gelassener. Aber heute… ist es anders. Die Luft ist dicker. Das Licht bricht schief. Und das Ayolith... summt in einer Tonlage, die ich nur noch als bedrohlich gespanntes C-Moll bezeichnen kann.
Ich habe gestern Nacht gezählt. Nicht Schafe, sondern Augen.
Viele.
Manche haben zurückgeblinzelt.
Die Orte flackern. Es erscheinen Dungeons, die ich nie kartografiert habe. In einem davon regnet es rückwärts. Ich denke nicht, dass das ein Feature ist.
Und während ihr noch mit euren Spitzhacken flirtet und euch fragt, ob man aus Ayolith vielleicht Helme basteln kann, denn etwas dort draußen hat bereits angefangen zu marschieren.
Ich hab das Ganze mal berechnet, morgen wird es laut.
Laut, chaotisch… und vermutlich sehr monsterhaft. Aber so richtig Sorgen machen müsst ihr euch nicht, denn der Point of no return war vor jetzt genau drei Tagen. Habe ich gestern herausgefunden und naja...vergessen es zu sagen. Wäre aber eh schon zu spät gewesen. Das Siegel ist durch genau wie ich und die Apokalypse beginnt.
Mein Rat?
Rüstet euch. Stärkt eure Mauern.
Und wenn möglich: bringt Kekse. Nicht für die Monster, sondern für mich.
Ich bleibe auf Beobachtungsposten.
Mit Notizbuch. Und Helm."~euer Orwyn
Liebe Sommerlocheventler,
die Zeit ist gerast und morgen, den 11.07.2025 um 19 Uhr beginnt das große Finale des ersten Teils des Sommerevents 2025! Also seid bereit eure Bauten zu verteidigen, denn die Monsterhorden sind bereits unterwegs (aka rüstet euch gut aus und seid Kampfbereit).~der Staff
Ps: Da Bowhu Nasenbluten bekommen hat und Glibbors Malzbier explodiert ist, während wir diese Texte geschrieben haben, denken wir das schon alles gut wird. Hehe -
"Einen wunderschönen stabil instabilen Tag, meine lieben Klötzchenfreunde, ich bin Orwyn, unabhängiger Ayolith-Beobachter erster Klasse, und ich heiße euch willkommen in dieser... zunehmend interessanten Welt! Es ist ein Fest! Die Sonne scheint (meistens), das Ayolith glitzert (ein bisschen zu sehr, wenn ihr mich fragt), und ihr, ja ihr, hackt fröhlich weiter an dem Ayolith herum, als wäre es ein Snack. Die Realität? Hält noch. Mehr oder weniger. Und falls ihr dort hinten diesen halb vergrabenen Wüstentempel mitten im Schnee gesehen habt: Nein, ihr seid nicht verrückt. Noch nicht. Bleibt wachsam, bleibt neugierig und denkt dran: Wenn etwas wie eine verfluchte Labyrinth-Zitadelle aussieht und nach dem Ende der Welt riecht, geht ruhig mal rein. Was soll schon schiefgehen? Ich bleibe hier und beobachte..."
Einst ein hochangesehener Wissenschaftler unserer kleinen Dorf-Community, scheint Orwyn täglich mehr und mehr den Verstand zu verlieren. Seit er damals in die Minen gegangen ist um das Ayolith zu untersuchen ist er irgendwie nicht mehr der alte...
Liebe Sommerlocheventler,
es sind 3 weitere Dungeons in der Welt gesichtet worden. Jeder von ihnen beinhaltet einen Magiebändiger, welcher euch tolle Verzauberungen und andere Sachen verkauft (natürlich gegen Ayolith). Insgesamt gibt es nun 5 Dungeons. Achtung: Die Dungeons resetten sich zu Anbruch der Nacht an jedem Minecraft-Tag!
Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg beim rätseln, kämpfen und verirren!
~der Staff
-
Aus zwei Essenzen für eine Welt.
Entsprungen bei Ausgrabungen durch frühere Zivilisationen in einem Minenschacht, suchten einst blutrünstige Wesen unsere Welt heim. Mit Hilfe durch eine höher entwickelte Spezies, wir nennen sie die "Creator", konnte man diese zurück in die Unterwelt drängen. Seither, das Tor zur Unterwelt verschlossen mit einem Siegel ist, herrscht Ruhe und Frieden in unserer Klötzchenwelt, jedoch gehen immer wieder Gerüchte umher das es damit bald vorbei sein könnte...
Vor wenigen Wochen entdeckten Minenarbeiter bei Grabungen ein völlig neuartiges Erz. Nach näheren Untersuchungen kam man zu der Erkenntnis, das dies nicht auf natürlichem Wege dort platziert sein konnte. Als man dann auch noch herausfand, dass das Hauptsiegel aus dem gleichen Bodenschatz bestand, wurde klar, das es die Creator dort platziert haben mussten. Die Bezeichnung dieses "Erzes" seit jeher; Ayolith. Es wurde bekannt und begehrt, schnell gab es die ersten Händler, welche es als Währung akzeptierten. Aber was sie damit vorhaben? Das scheint niemand zu wissen. Sie scheinen zwielichtig, aber ihre Waren sind verlockend..
Hallo liebe AyoCraftler und AyoCraftlerinnen!
Wie jedes Jahr möchten wir euch auch während des Sommerlochs mit Content versorgen. Dieses mal haben wir uns dafür etwas besonderes überlegt.
Infos zum Event:
Ihr startet (auf einem Eventserver (erreichbar dann über den Spawn oder über /warp Sommerloch)) in einer frischen Welt. Dort könnt ihr; euch ausrüsten, bauen, farmen, was halt so dazugehört (wichtig: das Ganze findet im Survival statt!). Das ganze tut ihr gemeinsam als Community! Aber Vorsicht, denn die Apokalypse naht..
Dabei ist der Bereich um den Spawn (Radius von 100 Blöcken) sehr wichtig, denn diesen gilt es in einer (späteren) Schlacht zu verteidigen. Es wäre also Sinnvoll in diesem Bereich zu bauen.
Die Handicaps:
Für dieses Event haben wir uns ein paar Handicaps überlegt. So gibt es beispielsweise keine Möglichkeit über einen Verzauberungstisch Gegenstände zu verzaubern. Auch könnt ihr keinerlei verzauberte Sachen in Kisten finden oder diese angeln. Eure einzige Möglichkeit an verzauberte Bücher zu gelangen sind zwielichtige Händler (sogenannte "Magiebändiger"), welche ihr in von uns erbauten Dungeons findet. Aber man munkelt das diese statt Emeralds lieber so einen komischen Kristall wollen...
Außerdem ist Eisen das Höchste der Gefühle! Das bedeutet; ihr könnt keine Diamantsachen craften oder finden.
Des weiteren gibt es nur die Oberwelt, also kein Nether oder End.
Der Zeitraum:
Das Event startet am Freitag, den 13.06.2025 um 20 Uhr und endet am Freitag, den 11.07.2025 (Uhrzeit folgt), also genau 4 Wochen später. Immer mal wieder wird es zwischendurch neue Infos und Storyteile zu diesem Event geben. Behaltet also das Forum oder den Discord im Blick!
Für Fragen zum Event, sollte zum Beispiel etwas unklar sein, stehen wir natürlich zur Verfügung!
Ansonsten hoffen wir, ihr freut euch auf diesen Teil des Sommerevents und wünschen euch frohes Minecraften!
~der Staff
Edit: Das Event startet am Freitag, den 13.06.2025, nicht am Samstag!
-
Liebe Community,
dank eurer Hilfe wurde Ostern auf AyoCraft gerettet! Ihr habt es als Gemeinschaft geschafft alle benötigten Items zu sammeln. Dafür möchte sich der Osterhase natürlich erkenntlich zeigen. Ab Freitag (den 25.04.2025) wird es für 2 Wochen (also bis zum 09.05.2025) 2 Votepoints pro Vote als Bonus geben!
EDIT:Da es technisch nicht anders möglich ist, erhaltet ihr in dieser Zeit für jeden Vote 1 Votepunkt sowie 4 statt 2 zusätzliche Bonus-Votepunkte beim aufeinanderfolgenden Vote.Fröhliches Blöcke schubsen wünscht
der Staff äh.. der Osterhase
-
Als letzte kleine Attraktion des diesjährigen WiWuLa's gibts jetzt wieder den Feuerwerkshändler mit Knaller-Angeboten (lul)! Dieser bleibt, wie das WiWuLa, bis zum 05.01.2025
Seht also zu das ihr bis dahin eure Adventstaler eingelöst habt, da diese sonst ihren Wert verlieren und im nächsten Jahr nicht mehr zu gebrauchen sind (außer vielleicht als Andenken), versucht euch am JnR, löst die Schnitzeljagd, durchquert das Eis-Labyrinth, erlegt den Eiswächter und holt euch euer 24er Item! Und stattet vielleicht auch dem Weihnachtsmarkt einen letzten Besuch ab
Die Auswertung des Weihnachtlichen Geschichtswettbewerbs erfolgt im neuen Jahr dann. Auf Grund der Feiertage und Silvester muss dies dahin verlegt werden.
-
Hohoho liebe AyoCraftende!
Ab dem 24.12. wird AyoCraft sein eigenes Server-Resourcepack bekommen. Aber was bedeutet das? Lasst es mich euch erklären:
Was ist ein Resourcepack?
Vielen von euch werden Resourcepacks ein Begriff sein, da ihr diese zum Beispiel selbst verwendet oder vielleicht auch schon ein eigenes erstellt habt. Bekannte Beispiele sind hier Sphax PureBDCraft und Faithful. Mit einem Resourcepack können Änderungen an Minecraft vorgenommen werden, ohne das Programm zu verändern. Diese Änderungen können etwa das Aussehen (unter anderem von Blöcken, Items, Mobs, etc) oder die Sounds des Spiels betreffen.
Was macht unser Server-Resourcepack?
Mit unserem Resourcepack wollen wir Items, wie zum Beispiel dem Event-Token, ein einzigartiges Aussehen verpassen. Das kann sowohl bestehende als auch kommende Items treffen. Außerdem bietet es uns die Möglichkeit eigene Sounds hinzuzufügen.
Damit davon lediglich die von uns erstellten Items betroffen sind, und nicht das Basisitem an sich, greifen wir auf eine Minecraft-Vanilla Funktion zurück die sich "CustomModelData" nennt. Das erlaubt es uns zum Beispiel lediglich den Event-Token (der ja eine umbenannte Uhr ist) anders aussehen zu lassen, ohne das alle Uhren (in diesem Fall) davon betroffen sind. Auch andere, bereits ausgehändigte Items haben ein solches "CustomModelData"-Tag bekommen, wodurch wir auch nachträgliche Veränderungen des Aussehens dieser hinzufügen können.
Beispiel Bild
Hier ein kleines Beispielbild vom Event-Token mit und ohne Server Resourcepack:
Was macht das Resourcepack nicht?
Euch daran hindern eure eigenen, lokalen Resourcenpakete weiterhin im vollem Umfang zu nutzen.
Ist das Resourcepack verpflichtend?
Unser Resourcepack ist nicht verpflichtend. Es steht euch vollkommen frei ob ihr das nutzen möchtet oder nicht. Nachteile im allgemeinen Spielgeschehen habt ihr dadurch selbstverständlich nicht, da es lediglich rein kosmetische Funktionen mit sich bringt.
Wie komme ich an das Resourcepack?
Sobald ihr dem Server joined, könnt ihr das Resourcepack erhalten. Dabei gibt es allerdings 3 verschiedene Szenarien die passieren können:
Fall 1: das Resourcepack wird automatisch installiert, sobald ihr euch einlogged.*1
Fall 2: Ihr werdet nach dem einloggen automatisch vom Server darüber informiert, das dieser Server ein eigenes Resourcenpack verwendet, und daraufhin gefragt, ob ihr dieses nutzen möchtet. *2
Fall 3: Es passiert weder Fall 1 noch Fall 2. In diesem Fall habt ihr wahrscheinlich deaktiviert das ihr Server-Resourcepacks benutzen möchtet.*3
Wie kann ich umstellen das ich Server-Resourcepacks nutzen/nicht nutzen möchte?
Dafür geht ihr in eure Serverliste (die Liste wenn ihr im Hauptmenü auf "Mehrspieler" klickt). Dort wählt ihr den AyoCraft-Server aus und klickt unten links auf "Bearbeiten". Anschließend öffnet sich ein Fenster in dem ihr die Serverinformationen bearbeiten könnt.
Dort könnt ihr, durch klicken auf das im Bild rot eingekreiste Feld zwischen den Modi "Aktiviert"1, "Deaktiviert"2 und "Abfrage"3 wählen. Anschließend auf "Fertig" klicken um das ganze zu speichern.
Darüber könnt ihr außerdem auch umstellen, solltet ihr euch umentschieden haben das ihr das Resourcepack doch/nicht mehr benutzen wollt. Solltet ihr auf "Abfrage" gestellt haben, wird, je nachdem für was ihr euch bei der Abfrage entschieden habt, es anschließend auf "Aktiviert" oder "Deaktiviert" gestellt. So werdet ihr nicht jedes mal beim betreten des Servers gefragt.
Was passiert wenn das Resourcepack ein Update bekommt und wie bekomme ich das?
Natürlich werden wir stetig am Resourcepack weiter arbeiten, neue Texturen für Special-Items hinzufügen und andere kleinere Spielereien mit einbringen. Es wird dafür allerdings keine regelmäßigen Updates geben. Wir bemühen uns darum die Anzahl der Updates außerdem gering zu halten. Die Updates bekommt ihr automatisch, sobald es eines gibt. Dafür muss dann lediglich die neueste Version des Resourcepacks einmal runter geladen werden. Dieser Vorgang unterscheidet sich nicht zum oben genannten.
Ist das Resourcepack groß/benötigt viel Leistung?
Da wir natürlich uns wünschen das so viele wie möglich dieses Angebot nutzen, sind keine hochauflösenden Texturen enthalten und geplant. Das aktuelle Resourcepack umfasst dazu eine Dateigröße von nur knapp 3mb.
Wenn ihr zu dem ganzen noch weitere Fragen habt, die hier vielleicht nicht abgedeckt wurden, scheut euch nicht davor diese an uns zu stellen! Feedback ist selbstverständlich auch herzlich willkommen!
Natürlich können wir nicht garantieren, das euch das aussehen der hinzugefügten Texturen zusagt, gar in vielleicht eure lokal genutzten Resourcepacks passt. Dies ist auch einer unserer Gründe, warum wir das ganze freiwillig zur Verfügung stellen. (Wir freuen uns aber natürlich wenn ihr das nutzt :P)
Schöne Feiertage wünscht
~der Staff
-
Hallo Jangyi!
Vielen Dank für deine Stammbewerbung, wir werden diese in unserer nächsten Staffsitzung besprechen und dir dann eine Rückmeldung geben. Bitte gedulde dich also noch ein bisschen
-
Da hat wohl jemand zu tief und zu gierig in den Lebkuchen gebohrt...
Leider ist man dadurch auf eine Art antikes Konstrukt gestoßen. Dort drin wurde ein Eiswächter erspäht. Helft mit dabei ihn daran zu hindern an die Oberfläche zu gelangen und unser geliebtes Winterwunderland zu zerstören! Aber Vorsicht! Zu jeder vollen Stunde regeneriert sich der Eiswächter wieder (aka spawnt neu)
-
Ein gruseliges Buh an euch!
Ein weiteres Jahr öffnen wir die Pforten der Schattenlichtung für euch! Heute Abend, um 20 Uhr, hört ihr die Scharniere quietschen. Danach erwartet euch der Gruselspaß!
Was euch dieses mal erwartet:
Dieses Jahr erwartet euch ein spannendes Rätsel in einer völlig neu geschaffenen Umgebung. Wie also auch schon die letzten Jahre, wurde auch dieses Jahr die Schattenlichtung einmal mehr erweitert. Außerdem gibt es natürlich wieder ein Labyrinth, welche Durchschreitung euch natürlich fürstlich entlohnt wird. Aber Vorsicht! Man munkelt wohl es herrsche dabei Todesgefahr (also wirklich ihr könnt sterben. Wer stirbt erstmal Aura -1000)!
Leider suchen auch dieses Jahr Plagegeister unsere Hauptstadt heim. Das scheint wohl ein wiederkehrendes Problem zu sein. Bei unserem Versuch die Ghostbusters für diese Aufgabe anzuheuern, scheiterten wir leider kläglich. Langsam habe ich das Gefühl die gibts gar nicht wirklich und der Film ist gar keine Dokumentation.. Naja. Aber wir wissen natürlich das wir uns auf unsere mutige Community verlassen können, die bestimmt auch diesesmal die Plagegeister in die Flucht schlagen wird! Wir zählen auf euch!
Auf der Schattenlichtung sind wohl auch wieder Zwielichtige Gestalten gesichtet worden, sogenannte "HalloweenHändler". In dieser düsteren Umgebung versuchen diese euch tolle Dekoköpfe anzudrehen. Dafür verlangen sie natürlich aber auch eine Gegenleistung. Man munkelt das man diese wohl selbst craften kann! jedoch hat blöderweise ein Sturm alle Craftingrezepte aufgewürbelte und an die verschiedensten Orte geweht. Vielleicht findet ihr sie ja alle!
Wie lange die Schattenlichtung offen ist:
Die Schattenlichtung öffnet wie oben erwähnt, heute, Sonntag den 27. Oktober 2024, um 20 Uhr. Ihre Türen schließen wird sie dann am Sonntag, den 17. November 2024 im Laufe des Abends. Ihr habt also volle 3 Wochen Zeit alles zu erkunden, zu errätseln, zu craften und zu farmen was euer Herz begehrt!
Wir wünschen euch eine schöne Gruselzeit auf AyoCraft!
~Staff
-
Hallo liebe Community,
nach anfänglicher Problematik, geht der Server heute pünktlich ab 18 Uhr wieder live!
AyoCraft bietet nun alle Features die mit der 1.21 ins Game dazugekommen sind. Ihr könnt dem Server von nun an, und ausschließlich, mit der 1.21.1 joinen!
Wie einige vielleicht mitbekommen haben, bringt die 1.21 Änderungen in ihren Datenstrukturen mit sich, was unteranderem Custom Items betrifft. Da insbesondere dort das Plugin, welches die Inventare der einzelnen Server synchronisiert, ziemlichen Mist gebaut hat in den Tests, mussten wir dieses austauschen, sodass eure Inventare, insbesondere Verzauberte, umbenannte, oder Custom Items davon nicht betroffen werden sein sollten. Sollte euch da etwas auffallen, meldet euch bei einem Staffmitglied, am besten in dem ihr eine PE eröffnet.
Des weiteren gibt es noch kleine, aber nicht unwesentliche Änderungen bei den Jobs:
- Abenteurer: Suspious Sand/Gravel gibt nun 5xp beim auspinseln
- Töten: Bogged -> 40xp, Breeze -> 50xp
- Veredler: Der Preis für Kupferbarren wurde von 45 Pixel auf jetzt 35 Pixel gesenkt
- Metzger: Pilzkühe funktionieren aktuell in unserem Jobs Plugin nicht, sprich geben keine xp beim töten/scheren. Auch das scheren funktioniert leider weiterhin noch nicht
Was gibt's noch? Ach ja; neue Farmwelten! Frisch gebackene neue Farmwelten (Overworld/Nether/End) mit 1.21 Würzmischung! Viel Spaß beim buddeln, erkunden und vor allem in den neuen Trial Chambers! Wie immer gilt: sämtliche Homes die ihr auf den alten Farmwelten hattet, wurden gelöscht, das fliegen mit Elytren ist die ersten 2 Wochen im End deaktiviert und das Endportal auf dem Luftschiff öffnet sobald der Enderdrache erlegt wurde (Netherportal auf dem Luftschiff ist in 1-2 Tagen dann auch offen. Solange könnt ihr natürlich eure eigenen bauen). Übrigens sind die Dorfbewohner auf mysteriöse Weise aus der Farmwelt verschwunden ¯\_(ツ)_/¯
Wie immer bei so großen Updates gilt natürlich, das es ungewollte Bugs geschafft haben sich einzuschleichen. Sollten euch solche auffallen, bitten wir euch natürlich darum diese zu melden. Um diese an einem Ort für uns und euch zusammenzutragen, meldet ihr diese am besten in diesem Thread: Minecraft 1.21.1 Bugthread
Ansonsten wünschen wir euch weiterhin viel Spaß!
euer Staff
- Abenteurer: Suspious Sand/Gravel gibt nun 5xp beim auspinseln
-
Zur Erinnerung: Das Skyblock-Sommerevent geht nur noch bis diesen Sonntag, den 15. September! Es ist also Endspurt!
-
Der Marktplatz steht und die Stände wurden bezogen! Das bedeutet für euch, das 4 weitere Händler auf der Insel eingetroffen sind. Sie bringen dekorative und praktische Angebote mit sich, damit ihr eure Insel noch weiter verschönern könnt. Außerdem solltet ihr nun auch die Lohen Quest erreichen können (sorry nochmal für die ungewollten Umstände).
Aber kommen wir nun zum großen Finale, um dem Sommerevent langsam den Abschluss einzuläuten! In der finalen Quest wollen wir das Observatorium restaurieren. Dafür benötigen wir 1000 Pinsel (als Besen) um den Schutt zu beseitigen, 2500 Glas, 7500 Kupferblöcke, 10.000 Granit und 20.000 Akazienholz!
-
Ihr konntet es anscheinend selbst kaum abwarten die Bodenschätze der Insel zu erkunden und habt die Materialien fix zusammengesammelt!
Als nächstes möchten wir einen kleinen Marktplatz errichten. Für die Zelte müssen wir natürlich Zeltplanen basteln. Dafür sammeln wir 75.000 Fäden. Um diese am Boden zu befestigen benötigen wir natürlich Heringe (Haken). Davon werden wir 35.000 benötigen. Zu guter letzt wollen wir unserem Fischer und seinem Stand dort eine kleine Freude bereiten und sammeln für ihn 5.000 Lachse!
Es bleibt spannend wer sich dort dann einen Marktstand neben dem Fischer schnappt und uns mit seinen Waren beglückt... -
Die Infrastruktur hat mit den neuen Wegen Formen angenommen!
Unsere Geologen haben beim erforschen der Sterneninsel entdeckt, das sich große Bodenschätze im Erdreich befinden. Um herauszufinden welche genau und um diese auch zu unseren Gunste zu nutzen, wollen wir dafür einen Minenschacht ausheben. Dafür benötigen wir: 1500 Minecarts, 2000 Lederstiefel für die Bergarbeiter, 12.500 Antriebsschienen damit die Minecarts auch benutzbar sind und 5000 Öfen um die Bodenschätze zu schmelzen! Holz und Laternen haben wir noch von vorherigen Quests übrig -
Endlich stehen die nächsten Häuser in der Siedlung! Nun sollten wir auch zusehen das wir diese an ein Wegesystem anschließen. Aktuell sind ja nur noch die Überreste der Vorfahren da und diese passen nicht mehr zu unserer aufblühenden Zivilisation. Dafür benötigen wir 5000 Fichtenstufen, 5000 Strohballen, 12.000 Schlamm und 20.000 Grobe Erde!
-
Nach dem Bau des Rathauses und des Brunnens, wodurch die Bewässerung sichergestellt werden kann, sind doch einige Materialien übrig geblieben. Um genau zu sein genug um die ersten Wohnhäuser bauen zu können! Allerdings fehlen für die noch Einrichtung, weswegen wir nun 5000 Werkbänke, 10.000 Orange Betten zum schlafen, 20.000 Laternen für die Beleuchtung und 50.000 Krüge für Zimmerpflanzen benötigen. Solange ihr sammelt, machen sich die Bauarbeiter schon mal an den Bau der nächsten Häuser.
Außerdem ist ein Händler auf der Insel angekommen, und hat sich dazu entschieden sich unserer Gemeinde anzuschließen. Vielleicht entdeckt ihr ihn ja! Man munkelt er stolziert gerne im hinteren Bereich über die Insel. Er scheint wohl nicht der geselligste zu sein... Aber wer weiß, vielleicht hat er ja noch Freunde denen er von dieser aufblühenden Siedlung berichtet, so dass diese vielleicht nachkommen!
-
Dank eurem Tatendrang konnten wir erfolgreich mit dem Ackerbau beginnen! Die Wiederbesiedelung der Sterneninsel ist also im vollen Gange.
Damit wir die Felder auch gut bewässern können und einfach an Wasser kommen, bauen wir uns einen Brunnen! Dafür brauchen wir natürlich Werkzeug & Material, um genau zu sein 2000 Diamantspitzhacken, 5000 Leinen und 5000 Kessel (Vorsicht! Habt bei der Abgabe der Spitzhacken am besten keine Dia Spitzhacke im Inventar die ihr behalten möchtet! Unter Umständen gebt ihr diese mit ab!).
Außerdem wollen wir mit dem Bau des ersten Hauses beginnen! Dafür benötigen wir 30.000 Glatten Sandstein, 100.000 Wirrhyphen und 5000 Andesit