1. In der alten Welt durfte man in seinem shop genau einen Mob platzieren. Wie das in der neuen Welt aussieht, kann ich nicht sagen.Würdest du einen Villager in deinem Shop haben wollen, müsstest du den also selbst durch den Spawn scheuchen. Viel Spass und Glück damit, da du keine Schienen am Spawn setzen kannst... Ich persönlich rate davon ab, einen Villager in deinen Shop zu stellen.
2.Rein theoretisch ist eine Überraschungskiste möglich, wenn du es mit Redstone umsetzt. Aber solche Maschinen brauchen immer eine Genehmigung und nehmen sehr viel Platz im Shop ein.
3. Die Shopschilder erstellst du wie folgt:
Erste Zeile lässt du leer.
Zweite Zeile schreibst du die Anzahl Items drauf, die du mit einem Handel verkaufst oder ankaufst.
Auf die dritte Zeile schreibst du
B xxx:yyy S
Wobei xxx und yyy Zahlen sind. dabei ist xxx der Preis für den du das Item verkaufst und yyy der Preis, für den du das Item ankaufst.
Du kannst natürlich auch nur
B xxx
schreiben, falls du nur verkaufst, oder
S yyy
schreiben, falls du nur ankaufen willst.
Auf die letzte Zeile schreibst du die Item-ID des Blockes, den du verkaufen oder ankaufen willst. Diese findest du, indem du den Gegenstand in der Hand hältst und /iinfo in den Chat schreibst.
Mehr Befehle gibt es für die Shops nicht, ausser es hat sich seit dem Neustart etwas geändert.
4. Shopschilder limitationen siehe DJDome98's Post, bzw in den Regeln steht auch noch mehr.
Edit: Ach Adjanaa! Jetzt hab ich mir hier so Mühe gegeben. . .