1. Forum
  2. Kalender
    1. Anstehende Termine
  3. Regeln
  4. Guides
  5. Changelog
  6. Servermap
  7. Voten
  8. Premium
  9. Dashboard
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Kalender
    1. Anstehende Termine
  3. Regeln
  4. Guides
  5. Changelog
  6. Servermap
  7. Voten
  8. Premium
  9. Dashboard
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  1. Forum
  2. Kalender
    1. Anstehende Termine
  3. Regeln
  4. Guides
  5. Changelog
  6. Servermap
  7. Voten
  8. Premium
  9. Dashboard
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  1. AyoCraft.de - Der Minecraft Server
  2. Mitglieder
  3. roflloler
  • Menü
  • Menü
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste
  1. Forum
  2. Kalender
    1. Anstehende Termine
  3. Regeln
  4. Guides
  5. Changelog
  6. Servermap
  7. Voten
  8. Premium
  9. Dashboard
  10. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche

Beiträge von roflloler

  • Keine Verbindung zu Ayocraft

    • roflloler
    • 21. November 2014 um 17:44

    Hey Leute

    Bei mir steht unter Ayocraft nur "Can't resolve hostname" und bei der Verbindung das getrennt Zeichen. Wurde irgendwas umgestellt? Oder liegts evtl. an meinem inet?
    Auf der Livemap sehe ich bewegte Leute, das scheint also i.O.

    Wie kann ich das beheben?

    roflloler

    Dateien

    Unbenannt.PNG 71,15 kB – 62 Downloads
  • Kleine Regeländerungen/Umformulierungen

    • roflloler
    • 17. November 2014 um 11:52

    Ach so, daran hab ich echt nicht gedacht, das jemand fliegende Baumkronen über seinem GS belässt.. es würde aber in diesem Fall ja in den Bereich "fliegende Objekte" fallen. (?)
    Das rechtsradikale Zeug steht schon drin, nur nicht bei "Bauverbot".
    Die Abrisszeit steht auch bereits drin und ich finde das soweit auch in Ordnung, dann sind die Fakten klar.


    Also meiner Meinung nach wären die Regeln in folgender Form klarer, übersichtlicher und umfassender:

    Spoiler anzeigen


    §5. Bauregeln

    §5.1 Position/Aussehen
    Besetztes Land muss durch Zäune, Mauern, Hecken oder Fackeln gekennzeichnet werden, damit andere Spieler wissen, dass dort gebaut wird.Ein Grundstück muss immer rechteckig sein.Setze vor dein Grundstück, an einer gut sichtbaren Position (wie dem Eingang) ein Schild mit deinem Spielernamen. Baut ein weiterer Spieler auf dem Grundstück, muss dessen Spielername ebenfalls dort zu finden sein. Bitte unterscheide dort zwischen "Bauberechtigte" und "Eigentümer".
    Das Bauen auf öffentlichen Wegen in jeder Art und Weise ist verboten.Beim Anlegen von Grundstücken ist zu öffentlichen Wegen und anderen Grundstücken ein Abstand von mindestens 5 Blöcken einzuhalten (Weganbindungen sind erlaubt, müssen aber an das Design des restlichen Weges angepasst werden).Die nähere Umgebung des Grundstückes darf angepasst aber nicht bebaut werden. In Projekten ist auf die dort herrschende Bauordnung (Stil) zu achten.

    §5.2 Besitz/Grundstück(GS)
    Jeder Spieler besitzt zu Beginn eine Baulizenz mit der Fläche von 2.500 Blöcken, was einer Fläche von 50x50 Blöcken entsprechen könnte. Jede Baulizenz gehört zu einem (1) GS und kann nicht auf mehrere Grundstücke angewendet werden.Es können bis zu 4 Spielern ihre Lizenzen zu einem gemeinsamen GS zusammenschließen, jeder Spieler kann dabei nur eine seiner freien Lizenzen einbringen.Möchtest du eine weitere Lizenz haben oder eine Lizenz erweitern, musst du die Genehmigung eines Staff-Mitgliedes, einholen und 4 Pixel (Ingamewährung) pro Block Zahlen (2.500 Böcke = 10.000 Pixel). Die maximale Größe eines privaten Grundstücks beträgt 10.000 Blöcke (z.B. 100x100). Ausgenommen von dieser Regel sind Projekte.Neue Lizenzen werden nur vergeben wenn sich alle anderen Grundstücke eines Spielers in einem annehmbaren, fertigen Zustand befinden.
    Auf einem Grundstück dürfen sich insgesamt maximal 10.000 Blöcke Farmfläche (dazu zählen geharkte Erde/Ackerland, Erde/Sand bepflanzt mit Samen/Kaktus/Zuckerrohr sowie die dazugehörige Bewässerung) befinden.
    Gebäude von Spielern, die sich seit über zwei Wochen nicht eingeloggt und ihr Haus unfertig und ohne Abwesenheitsnotiz hinterlassen haben, können von einem Staff-Mitglied abgerissen werden.

    §5.3 Bauverbot
    folgende Bauten und sind verboten:
    - Flie­gende oder unrea­lis­ti­sche Bauten (Ausnahmen stellen Flugzeuge, Ballons, etc. dar. Diese müssen allerdings von einem Staff-Mitglied genehmigt werden)
    - Rechtsradikale oder sittenwidrigen Bauten sind verboten.
    - Redstone Dauerschaltungen. Dauerschaltungen sind Redstoneschaltungen mit ständig wechselnden Signalen.
    - Vollautomatische Farmen jeglicher Art
    - 1x1 Türme und 1x1 Löcher (Farmwelt und Hauptwelt)- Der Staff behält sich vor das Recht vor Bruchsteinbauten oder ähnliches zu entfernen
    - Das Farmen von Rohstoffen (Erze, Bäume, Sand, etc.) jedweder Art ist nur auf der Farmwelt und im Nether gestattet. Auf der Hauptwelt darf nur Platz zum Bauen geschaffen werden.

    §5.4 Mob(farmen)
    Auf einem Grundstück dürfen sich maximal 20 Mobs befinden. Falls ein Staff-Mitglied mehr Mobs auf einem Grundstück findet werden alle Mobs entfernt und der Spieler wird bestraft. (Ab einer Grundstückgröße von 5000 Blöcken dürft ihr 25 Mobs halten, 7500 Blöcke -> 30 Mobs, 10000 Blöcke -> 35 Mobs). Nicht zu der Anzahl Mobs gehören feindliche Mobs an der Oberfläche und in natürlichen Höhlen. Feindliche Mobs in Kellern etc. zählen allerdings sehr wohl dazu.
    Mobs dürfen nur von Spielerhand bewegt und getötet werden, jede Abweichung davon wird als Automatische Mobfarm angesehen und ist verboten.


    Würde mich freuen, wenn einige Inputs dazu aufgenommen würden :) denn meiner Meinung nach, sind die Bauregeln momentan etwas ungeordnet. Vielleicht erkenne ich auch einfach die Logik nicht dahinter^^

    Lg roflloler

  • Kleine Regeländerungen/Umformulierungen

    • roflloler
    • 16. November 2014 um 17:08

    Ich habe kleine Änderungsvorschläge zu den Regeln betreffend §5 Bauregeln

    Zitat


    §5. Bauregeln

    §5.1 Position/Aussehen
    Besetztes Land sollte durch Zäune, Mauern, Hecken oder Fackeln gekennzeichnet werden, damit andere Spieler wissen, dass dort gebaut wird. Das Bauen auf öffentlichen Wegen in jeder Art und Weise ist verboten.Beim Anlegen von Grundstücken ist zu öffentlichen Wegen und anderen Grundstücken ein Abstand von mindestens 5 Blöcken einzuhalten (Weganbindungen sind erlaubt, müssen aber an das Design des restlichen Weges angepasst werden).Die nähere Umgebung des Grundstückes darf angepasst aber nicht bebaut werden.Flie­gende oder unrea­lis­ti­sche Bauten sind ver­boten. Ausnahmen stellen Flugzeuge, Ballons, etc. da. Diese müssen allerdings von einem Staff-Mitglied genehmigt werden.Das Anlegen von rechtsradikalen oder sittenwidrigen Gebäuden ist verboten.In Projekten ist auf die dort herrschende Bauordnung (Stil) zu achten.

    §5.2 Besitz
    Setze vor dein Grundstück, an einer gut sichtbaren Position (wie dem Eingang) ein Schild mit deinem Spielernamen. Baut ein weiterer Spieler auf dem Grundstück, muss dessen Spielername ebenfalls dort zu finden sein. Bitte unterscheide dort zwischen "Bauberechtigte" und "Eigentümer".Jeder Spieler besitzt eine Baulizenz mit der Fläche von 2.500 Blöcken, was einer Grundstücksfläche von 50x50 Blöcken entsprechen könnte.Jede Baulizenz gehört zu einem (1) Grundstück und kann nicht auf mehrere Grundstücke angewendet werden.Es können bis zu 4 Spielern ihre Lizenzen zu einem gemeinsamen Grundstück zusammenschließen, jeder Spieler kann dabei nur eine seiner freien Lizenzen einbringen.Möchtest du eine weitere Lizenz haben oder eine Lizenz erweitern, musst du die Genehmigung eines Staff-Mitgliedes, einholen und 4 Pixel (Ingamewährung) pro Block Zahlen (2.500 Böcke = 10.000 Pixel). Die maximale Größe eines privaten Grundstücks beträgt 10.000 Blöcke (z.B. 100x100). Ausgenommen von dieser Regel sind Projekte.Neue Lizenzen werden nur vergeben wenn sich alle anderen Grundstücke eines Spielers in einem annehmbaren, fertigen Zustand befinden.Auf einem Grundstück dürfen sich maximal 20 Mobs befinden. Falls ein Staff-Mitglied mehr Mobs auf einem Grundstück findet werden alle Mobs entfernt und der Spieler wird bestraft. (Ab einer Grundstückgröße von 5000 Blöcken dürft ihr 25 Mobs halten, 7500 Blöcke -> 30 Mobs, 10000 Blöcke -> 35 Mobs)
    Auf einem Grundstück dürfen sich insgesamt maximal 10.000 Blöcke Farmfläche (dazu zählen geharkte Erde/Ackerland, Erde/Sand bepflanzt mit Samen/Kaktus/Zuckerrohr sowie die dazugehörige Bewässerung) befinden

    §5.3 Bauverbot
    Automatische Mobfarmen sind verboten, und werden sofort abgerissen. Mobs dürfen durch keine Hilfsmittel wie z.B. Wasser oder Pistons bewegt werden und müssen durch Spielerhand getötet werden.Das Bauen von Redstone Dauerschaltungen ist verboten. Dauerschaltungen sind Redstoneschaltungen mit ständig wechselnden Signalen.1x1 Türme sowie 1x1 Löcher bzw. Todeslöcher sind verboten.Bäume müssen komplett entfernt werden (Das bedeutet, dass keine Baumkrone mit Stamm zurückgelassen werden darf).Das Farmen von Rohstoffen (Erze, Bäume, Sand, etc.) jedweder Art ist nur auf der Farmwelt und im Nether gestattet. Auf der Hauptwelt darf nur Platz zum Bauen geschaffen werden.

    §5.4 Abriss
    Der Staff behält sich das Recht vor unansehnliche Häuser, wie z.B Cobblestone Bunker oder ähnliches, zu entfernen.Gebäude von Spielern, die sich seit über zwei Wochen nicht eingeloggt und ihr Haus unfertig und ohne Abwesenheitsnotiz hinterlassen haben, können von einem Staff-Mitglied abgerissen werden.

    Alles anzeigen


    1. §5.3 Bauverbot:
    "Bäume müssen komplett entfernt werden (Das bedeutet, dass keine Baumkrone mit Stamm zurückgelassen werden darf)."
    Da das Farmen ja nur in der Farmwelt erlaubt ist, und dort Baumkronen stehen gelassen werden können, ist meiner Meinung nach dieser Satz sehr zwecklos. Und jeder Satz unnötige weniger in den Regeln machen diese bekanntlich besser :)

    2. das Cobble Zeug ins Bauverbot verschieben

    3. Den Abriss nach 2 Wochen in "§5.2 Besitz" verschieben

    4. Bestimmung über rechtsradikales ins Bauverbot verschieben

    5. neuer Paragraf: §5.4 Mobfallen: Allgemeine Richtlinien zu Mobkellern; mir kommt gerade das Verbot einer Eisengolemfarm in den Sinn, das noch nirgens festgehalten wurde.


    Ziel der Überarbeitung sollte es sein den Bereich "§5 Bauregeln" etwas aufzuräumen :) und die Fragen, die in den letzten Monaten rund um das Thema Mobkeller aufgetreten sind zu klären/die Antworten fest zu halten.


    lg roflloler

  • Spawner zergrieft - Staff lässt einen abblitzen

    • roflloler
    • 16. November 2014 um 10:27

    Leider konnte ich nicht das ganze Problem in einer PE formulieren und wollte daher noch Schilder aufstellen am Ort der PE, da du, und das muss ich dir zu Gute halten, sehr schnell reagiert hast.

    Wenn ich eine PE wegen Griefings schreibe und jemand diese auf die Farmwelt bezieht, streitet man mir ja jegliche Regelkenntis ab. Das meinte ich mit dem Vergraulen.

    Lg

  • Spawner zergrieft - Staff lässt einen abblitzen

    • roflloler
    • 15. November 2014 um 18:46

    Danke Striggscrafter für die Antwort.

    Sry, wegen der PE nr.

    Man sieht relativ schnell, dass das nicht in der Farmwelt ist, da der Spawner unter meinem GS liegt(lag) und ziemlich daneben mein Mobkeller ist.

    Ich hab die Ereignisse im global geschildert (Ohne Beschwerde, nur, dass ich enttäuscht bin, dass es nicht geht wegen den fehlenden Logs), aber da kam keine Antwort.
    Eine dritte PE zur gleichen Sache wollte ich natürlich auch nicht schreibe, da PE's nicht für Unterhaltungen gedacht sind.

    Wo soll ich nachfragen, wenn nicht im Chat oder Forum?
    Inwiefern findest du das Vorgehen unhöflich? (Die Formulierung.. ok.. das kann sein, dass ich evtl. mal daneben greife)

    Ps. ich fühlte mich auch nicht vorzüglich behandelt.

  • Spawner zergrieft - Staff lässt einen abblitzen

    • roflloler
    • 15. November 2014 um 17:18

    Hallo

    Heute hab ich ne PE geschrieben, dass der Dungeon (stand nicht drin, dass er unter meinem GS ist) vor einer Weile zergrieft worden ist. Leider fand es der zuständige Staff nicht für nötig sich da hin zu porten sondern meinte einfach: "Farmwelt wird nicht supported".
    Auf den Einwand, dass der Spawner auf meinem GS steht, kam die Antwort: "Es gibt keine Logs mehr". Ohne genauere Nachfrage bezüglich wann der Spawner zergrieft wurde. So schnell, wie die Antwort kam portete sich der zuständige Staff ganz sicher nicht zu mir um sich das ganze wenigstens anzusehen. Wie lange gibts den Logs?

    Bin ziemlich enttäuscht von der Aktion.. Weiss leider nicht, wer die PE bearbeitet hat, da es nur Kommunikation via PE gab..

    In dem Sinne mein Bitte: schaut doch, dass ihr User nicht vorsätzlich vergrault.. Ich warte lieber 10 min, wenn sich dafür jemand mein Problem ansieht, als wenn einfach irgend eine doofe Antwort kommt. :(

  • Vorschlag zur Regulierung des Geldflusses auf dem Server

    • roflloler
    • 14. November 2014 um 09:38

    Das Drachenei ist ein sehr exklusiver Dekoblock :) Mobflags, sind dass z.B. keine Creeper auf deinem GS spawnen können.

  • Vorschlag zur Regulierung des Geldflusses auf dem Server

    • roflloler
    • 13. November 2014 um 22:35

    Das teuerste Item ist das Drachenei für 500k.

    Die Massnahme würde sicherlich eine "flächere" Verteilung des Geldes bewirken, was meiner Meinung nach nichts am Spielerlebnis auf dem Server ändern würde für "normale" Spieler, weshalb ich dagegen bin.

    Wie kommt ihr eigentlich darauf, dass die Geldmenge ein Problem darstellt? Jeder hat ja die Möglichkeit selbst viel Geld zu machen, wenn ihm das Spass macht. Und niemand, der kein Geld hat, hat irgendwelche Einschränkungen im Spielerlebnis. Wenn man eine Mobflag will, muss man halt 2, 3 Wochhen sparen. Oder lieg ich da falsch? (dann bitte korrigieren!)

  • Vorschlag zur Regulierung des Geldflusses auf dem Server

    • roflloler
    • 13. November 2014 um 09:50

    Ich verstehe deinen Lösungsansatz nicht. Du sagst dass immer mehr Rohstoffe im Umlauf sind und deshalb willst du steuern einführen? Die Steuern würden aber nur Pixel aus dem System nehmen, die Anzahl Quarzblöcke, Eisenblöcke oder Beacons bliebe genau gleich!

    Ich denke dieses "Problem" gehört einfach zum Serverprinzip. Und niemand hätte Freude, wenn plötzlich Beacons wie Ambosse altern und Quarzblöcke zu Cobble verkommen.
    Das wäre allerdings genau was das Problem beheben würde.

    Grundsätzlich bin ich sehr zufrieden mit dem System! :)

  • Kistenbietevent!

    • roflloler
    • 11. November 2014 um 12:37

    Ich fand das Event cool :) es war bissel schade dass es so viele Unterbrüche gab..

    Habe Raum 1 und 2 ersteigert und bin mit Raum 1 soweit zufrieden, hat ein paar coole Sachen drin gehabt.
    Aber Raum 2... naja da war ein eventtoken drin.. und eine lederrüssi als nächstes erwähnenswertes.. sehr entäuscht!! Hab fast 7k dafür bezahlt.. Mir wurde gesagt die Kisten hätten einen Richtwert von ca 10k?

  • Neue Jobs! Ideen!

    • roflloler
    • 10. November 2014 um 19:41

    Dein Argument kann man praktisch bei allen Berufen anwenden, ausser vielleicht Miner: Wer brauch 80DK Kakao? Wer braucht Hunderte Stacks Holz? Wer hat Cobble-Mangel?
    Der einzig sinnvolle Job wären dann noch: Unterweltminer und Oberweltminer.

    Die Problematik kommt wohl vom Survival Prinzip, das darauf ausgelegt ist, dass sich ein Spieler selbst angemessen versorgen kann, was ein Wirtschaftssystem eigentlich zwecklos macht.
    Dem gegenüber steht das Verlangen nach einem Wirtschaftssystem auf einem Minecraftserver (was ich selbst auch unerläässlich finde!), es wird also niemals 4 100% sinnvolle Jobs geben.

    Deshalb müssen wir versuchen 4 oder 5 möglichst sinnvolle(und alle ungefähr gleich sinnvolle) Jobs zu stellen!

    Der Unterweltminer wäre sicherlich allen anderen überlegen (unabhängig vom Jobshop), was ein Ungleichgewicht verursachen würde.

    Soweit meine Gedankengänge für heute


    Ps. der Goldnugget-Verkauf im Jobshop macht null Sinn, können ja zu Gold gecraftet werden ;) Ein höherer Preis kommt nicht in Frage, da sonst Gold von der Bank gekauft wird und im Jobshop verkauft wird^^

  • Neue Jobs! Ideen!

    • roflloler
    • 10. November 2014 um 12:53

    Ich dachte eig man könnte dafür die XP's von einzelnen mobs (Zombies, Spinnen, die droppen massenweise unnützes Zeug) etwas senken. Grundsätzlich ist die Level Geschwindigkeit gut, es ginge mir darum den Fokus etwas zu verschieben: weg von möglichst massenhaft mobs killen hin zu etwas Anständiges verzaubern.
    Ich habe bis jetzt schätzungsweise 200-250 lvl 30 Verzauberungen (~5DK verzauberte Items) gemacht, was dann einem XP Gain von 60k entspricht, das würde nicht mal den Schritt von lvl 38 zu 39 decken, würde also nicht gross auf die Level Geschwindigkeit auswirken.

  • Neue Jobs! Ideen!

    • roflloler
    • 10. November 2014 um 11:01

    Gegen den Zusammenschluss von Abenteurer und Gärtner werde ich auf die Barrikaden gehen! :D
    Wieso nicht Holzfäller und Gärtner? Die haben ja schon beide mit Pflanzen zu tun? Evtl. könnte man da noch Schafe und Wolle reinnehmen.

    4 Jobs finde ich gerade richtig, die Genialität eines Systems liegt ja oft in der Einfachheit 8)

    Als 4ten Job finde ich dann Alchemist, oder auch Melks 2ten Schritt gut:

    Zitat von melks

    Mal ne ganz banale Frage:

    2. Schritt - neuer Job

    Und zwar kam mir folgende idee. Da es viele User gibt die sich sehr gerne im nether aufhalten plädiere ich hier für den Job "unterweltenminer". Der Standard Miner wär dann der"Miner der Oberwelt". Xp des unterweltenminers wären dann zb das abbauen von quarz Soulsand und Co. Da der nether da aber nicht so viel bietet würde ich adas töten von nethermobs hinzunehmen. Loots und abgebautes Material könnten im Jobshop verkauft werden.
    Beim normalen Miner würde indes das quarz gestrichen werden.


    Das Problem ist wohl, dass es im Nether nur eine sehr eingeschränkte Anzahl verschiedener Blöcke gibt (Netherrack, Quarz, Soulsand, Glowstone, Gravel) und Netherfestungen abzubauen ist ja eher nicht Sinn und Zweck eines Jobs :D


    Zitat von melks


    3. Anmerkung:

    Das töten und das verkaufen der loots von feindlichen mobs würde ich zunächst aus den Jobs heraushalten.
    Grund: diedrops dieser Kreaturen sind meist sehr nutzlos, bis auf bonemeal oder enderaugen. Ich wäre dann eher dafür dem adminshop eine Neue Stufe zu verleihen und die drops dort integrieren.
    mfG

    Pfeile, Slimebälle (vorallem in der 1.8!), gedropte Rüstungen, Lohenruten, Geistertränen und Witherköpfe werden von allen mehr oder weniger regelmässig gebraucht. Du sprichst wohl Zombiefleisch, Spinnenaugen und Creeperpulver an ;) Denke aber, dass die Abenteuererzeugnisse grundsätzlich gut ins System passen (auch meine Erfahrung im Shop).
    Evtl. müsste man den Job mehr auf exp-Gewinn auslegen, was allerdings durch den Villagerhandel an Bedeutung verliert.. Vielleicht könnte man Job-XP geben für Wither töten, Sachen verzaubern und Sachen reparieren (angewendete expzahl x10 oder so = 300Job-XP für ein lvl 30 verzaubertes Tool)

  • Informationen

    • roflloler
    • 10. November 2014 um 09:32

    Meiner Meinung nach hat Ela gerade sehr schön dargelegt, wieso der Gärtnerjob vollkommen sinnfrei für das Wirtschaftsystem ist :)
    NIEMAND braucht Kakao in DK-Massen, wieso sollte man also die Produktion davon fördern? Das ist fast wie mit dem Milchpreis in der Schweiz :D
    Zudem sind wohl mind. 100% der Spieler selbst fähig ein Kleines Weizenfeld zu betreiben und für Nahrung zu sorgen.

    Anstatt Gärtner fände ich einen Alchemist Job sinnvoller, wobei wir wieder beim Thema der neuen Jobs sind. Evtl. könnte man dann einen Teil des Gärtners beim Holzfäller integrieren.

  • Der Villagerhandel

    • roflloler
    • 10. November 2014 um 09:26

    Es geht mir nicht um die Benachteiligung einzelner Spieler! Mir ist schon klar, dass für jeden die gleichen Bedingungen herrschen auf dem Server.
    Das Heruntersetzen des Smaragdpreises hat, wie wir gesehen haben, ungefähr gleich viele neue Probleme geschaffen, wie gelöst.

    Um was es mir eigentlich geht ist die langfristige Werterhaltung von Items und die Stabilität des Wirtschaftssystems. Ausserdem fände ich es sinnvoll, wenn die Wirtschaft auf den Spielalltag ausgerichtet wäre, und nicht einfach eine zusätzliche Möglichkeit Zeit zu verbringen. Genau in diese beiden Punkte sehe ich durch den Villagerhandel beeinträchtigt.

    btw auch ich hab schon über 300 Villager durchgetraded um gute Angebote zu erhalten ;) die Investitionskosten kann sich jeder selbst schätzen

  • Der Villagerhandel

    • roflloler
    • 10. November 2014 um 00:16

    Schulzin das ist ne andere Geschichte und Hauptziel ist ja nicht Geld verdienen, sondern Spass zu haben ;)

    Getgrip bei dem einen Villager muss ich dir wohl recht geben.. Mindestpreise lösen allerdings selten Probleme, sie verschieben sie eigentlich nur.

    Vom ganz verbieten bin ich auch kein Fan. Die Frage drängt sich allerdings auf, ob nicht schon die Villager das Survival-Prinzip beeinträchtigen?

  • Der Villagerhandel

    • roflloler
    • 9. November 2014 um 22:16

    Hallo liebe Gemeinde

    Meines Erachtens ist der Villagerhandel ziemlich overpowered und nicht gut für das Wirtschaftssystem auf einem Server!
    Viele haben Villager-Dörfer mit über 10 Villagern zu Hause (ja, auch ich), mit denen Sie ihr grosses Geld verdienen. (Würde mal gerne Wissen von den reichsten 5, wie viele Villager sie haben?)
    Zudem verfällt der Wert von Verzauberten Items massiv, seit der Smaragdpreis-Reduktion.

    Meine Idee wäre, das pro Spieler nur noch ca. 4 Villager erlaubt wären, das würde allerdings nur gegen den Preiszerfall der verzauberten Items helfen. Viel Geld machen könnte man auch mit 4 Villagern.
    Ein anderer Ansatz wäre die Villagergeburt zu deaktivieren, also müssten alle per Zombies gezüchtet werden.

    Habt ihr noch weitere Lösungsansätze? Lasst sie hören! :)

  • Informationen

    • roflloler
    • 9. November 2014 um 20:47

    Auch ich bin kein Fan von vorschnellen Entschlüssen, aber wer den wirklich Server mag, wird sich nicht durch eine Kleinigkeit wie Verlust von (virtuellem!!!) Geld vom Spielspass abbringen lassen!?

    Ich finde die Klagen bezüglich dem Preis etwas komisch.. Ein Abenteurer bekommt pro Stack Schiesspulver 30px, pro Stack Fleisch ca 15px, Verrottetes Fleisch 20px, das lukrativste sind wohl Lohenruten für 70px pro Stack. Erfahrungspunkte sind es 10-25 pro gewöhnliches Monster (Zombie, Skelett, Creeper) wobei Spawnermobs nicht zählen! Nun bekommen Gärtner 5xp pro Pilz und 15px für ein Stack Kakao?? Das ist ja einfach Zuckerschlecken meiner Meinung nach!
    Ich glaube in diesem Vergleich stehen die Gärtner sehr komfortabel da!

  • Der Screenshot - Thread

    • roflloler
    • 29. Oktober 2014 um 22:31

    So hab mal was aus der Hauptstadt abgelichtet als ich neulich einen Rundgang machte :)

    besonders gefiel mir der Unterwasser-Golem^^

    Dateien

    2014-10-24_11.07.06.png 554,1 kB – 138 Downloads 2014-10-24_11.07.18.png 609,49 kB – 131 Downloads 2014-10-24_11.11.07.png 638,45 kB – 135 Downloads 2014-10-24_11.15.03.png 523,39 kB – 127 Downloads
  • Alte Bilder auf Vote-Setien

    • roflloler
    • 29. Oktober 2014 um 08:38

    Hallo zusammen

    Auf Minecraft-Server.eu sind neben den aktuellen Bildern auch noch alte Bilder zu sehen, denke die sollten mal erneuert werden :)

Discord: ayo.gg/discord

Minecraft: mc.ayocraft.de
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: ShapeShifter von cls-design
Stilname
ShapeShifter
Hersteller
cls-design
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen