Ausflüge mit Freundin und Hund
Den Hund seh ich, aber wo ist Pipapomen?
Ausflüge mit Freundin und Hund
Den Hund seh ich, aber wo ist Pipapomen?
Hab da auch paar Bilder
(Keine Urlaubsfotos :o)
Die sehen eher aus wie vorlagen für ein tattoo
@TheZocker_LP schöne tribal Designs
Vor allem der Adler und das Pferd gefallen mir sehr!
Hab mal ein paar Fotos von Sonnenuntergängen der letzten Tage gemacht, zeige euch aber nur eines der vielen Bilder weil sie in etwa alle irgendwie gleich sind. Nur dank der verschiedenen Einstellungsvarianten meiner Kamera und das es an verschiedenen Tagen zu unterschiedlichen Zeitständen der Sonne sieht es immer etwas anders aus
Wir haben auch in der Woche viele schöne Sonnenaufgänge, aber die sind immer dann wenn ich schon im Bus zur Schule sitze... (und nein ich kann kein Bus später nehmen, da ich sonst zu spät komme... )
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=…-1480442047.jpg
MFG DJDome
Der heutige Abend war schön klar und hat sich zum Fotografieren angeboten:
LG Bowhu
oh schön, Streumens Windpark.
ich hatte fast die ISS vermutet... an die Venus hatt ich noch garnet gedacht ^^;
Wie Bowhu auch, hab ich das (halbwegs) klare Wetter ausgenutzt. Das hab ich gestern am späten Abend gemacht.
In der Ferne sieht man noch Wolken und es war über dem Feld auch etwas neblig zum Teil.
[Blockierte Grafik: https://c4.staticflickr.com/6/5736/31274282131_0ba4a414a4_z.jpg]
B&W Trails
samma... wielange hatteste denn die BLende offen?
Je Bild 28 Sekunden und zwischen den Bildern eine Pause von 2 Sekunden. Insgesamt ca. 45 Minuten lang Fotos gemacht und dann digital gestackt (um die 77 Bilder).
Wenn du eine Aufnahme machst die 45 Minuten dauert, erwärmt sich der Sensor der Kamera, was zu Rauschen führt. Zudem kann man keine einzelnen Sequenzen rausnehmen. Manchmal fliegen da Flugzeuge durchs Bild, die das Ergebnis beeinflussen, die nehme ich da gerne raus. Bei einer langen Aufnahme wäre das nicht möglich. Außerdem ist es blöd, wenn man eine Stunde lang belichtet und dann merkt, dass die Belichtung nicht passt oder man wackelt aus versehen an der Kamera und das Bild verwischt. Also gibt es viele Gründe, sowas lieber mit mehreren Einzelaufnahmen zu machen, statt mit einer langen.
Wie gestern versprochen, hab ich heut wieder Fotos gemacht.
Diese lassen sich wunderbar mit den gestrigen vergleichen. Besonders auffällig ist zum Beispiel der Weg, den unser Mond zurückgelegt hat. Aber seht selbst:
LG Bowhu
EDIT: Die Vorschau zeigt beim zweiten Bild nur schwarz, weil das Foto hochkant ist. Einfach anklicken und in der Diashow anschauen
beim ersten... wo soll da rechts was sein?
eventuell links?
Ja, Rarek, er meint links Links oben in der Ecke ist Mars.
gut
nicht das ich nen Knick inner linse habe und den Mars als einziger links gesehen hab
Heyho Leute, da mein Internet im Moment offline ist (Telekom Probleme mit Leitung oder Router )...
habe ich meine Zeichnungsmappe rausgeholt und angefangen wieder zu zeichnen...
hier schonmal ein Vorgeschmack auf meine Zeichnungen
Lg vom Mabush
PS. Die Qualität der Fotos sind so la la weil mein Handy mich nicht mag... finde die Bilder aber dennoch gut getroffen
Ich vermisse den Server ...
Das Problem mit der Telekom hatte ich auch.. Aber echt schönes Bild muss man einfach sagen. Davon können einige nur Träumen so zeichnen zu können obwohl es auf Ayo schon ein Paar Leute gibt die das gut können
So meine Lieben, nächstes "Gemälde" (ja ich weiß, ist eig. nur ne Schwarzweis Skizze) ist fertig:
Hier an der Stelle muss ich mich nochmal für die Schärfe entschuldigen Da ich persönlich nur eine Handycam habe... und die warum auch immer keine guten Bilder gemacht hatte
Warum "nur" Schwarzweiß? Das sagt doch garnichts über die Qualität aus und kann trotzdem als Gemälde bezeichnet werden. Deine Landschaften, die du aufs Blatt bringst, gefallen mir super.
Und zu deinem Schärfe-Problem: Scan die Bilder doch ein, dann wird das Bild scharf und gut belichtet.
LG Bowhu
Das wichtige bei abfotografierten Bildern ist, dass du es fotografierst an einem ort, wo es ein sehr helles Licht hat, das gut verteilt ist (keine Lampe die direkt darauf gerichtet ist z.B.)
Tageslicht eignet sich halt am besten, daher in einen hellen Raum gehen. Bei uns im Badezimmer hat es jedoch auch ein sehr helles Licht, das zuerst an die Wand gestrahlt wird und sich so sehr gleichmässig im Raum ausbreitet. Sowas eignet sich auch gut zum abfotografieren.
Dann schauen, dass man mit der Handykamera nicht zu nahe dran ist, sonst kann sie nicht scharf stellen. manchmal wird die Quali besser, wenn man etwas weiter weg geht mit der Handykamera (und das Bild nimmt dann halt nicht das ganze Foto ein), dafür stellt die Kamera scharf.
Da kommt dann so ein Foto raus (Samsung Galaxy S5 Mini - viele Handys heutzutage haben schon ne stärkere Kamera drin als meins)
und mit zuschneiden und etwas nachbearbeiten wird es zu sowas:
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!