- Offizieller Beitrag
Spooktober hat offiziell begonnen und damit gibt es auch dieses Jahr wieder ein tolles Bauevent
Dieses Jahr wird im Kreativmodus an euren Werken gearbeitet, genauso habt ihr die Möglichkeit eure Bauwerke wie immer mit Köpfen zu verzieren. Euch steht auch Worldedit zur Verfügung, um euer Bauprojekt umzusetzen.
Des weiteren gibt es für die ersten drei Plätze besondere Preise:
- 1. Platz - kostenloses kopieren des Baugrundstücks
- 2. Platz - 50% Reduzierung des Preises, kopieren des Baugrundstücks
3. Platz - 25% Reduzierung des Preises, kopieren des Baugrundstücks
Sollten wir feststellen das jemand sein Gebäude absichtlich aus teuren Blöcken baut (nur Netherit oder auffällig viel), werden dementsprechend Änderungen vorgenommen.Es gibt natürlich auch Token und vieles mehr zu gewinnen.
Thema
Sanatorium
Als kleine Erklärung, ein Sanatorium ist eine spezialisierte, ärztlich geführte Anstalt zur stationären Behandlung chronisch Kranker und zur Genesung, oft in klimatisch günstiger Lage.
Oft wurden Sie genutzt für die Heilung Psychischer Krankheiten oder Tuberkulosebehandlungen. Diese gab es vor einigen Jahren werden allerdings heutzutage nicht mehr benutzt oder sind unter dem Namen Rehabilitiationskliniken bekannt.
Daher das Thema - ein verlassenes, altes Sanatorium zu bauen mit ordentlich Gruselfaktor.
Regeln & Aufgaben
- Baut ein Sanatorium in einer Stimmigen Atmosphäre
- Für das Bauevent ist eine Zeit von 2 Wochen vorgesehen
- Maße: 75x75 Grundfläche, 65 Blöcke in die Höhe, 30 in die Tiefe
- Das Hochziehen von blickdichten Mauern um die Fläche ist zu unterlassen!
- Nachbauten aus dem Internet sind verboten!
Die Bauflächen werden am Ende durch mehrere Schiedsrichter bewertet.
Es wird nach Stimmigkeit, Umsetzung der Idee und Details bewertet.
Nach Eventstart habt ihr 3 Tage Zeit zu beginnen, andernfalls kann eure Baufläche eventuellen Nachrücklern zur Verfügung gestellt werden.
(bedeutet: Will keiner mehr mitmachen, behaltet ihr eure Fläche)
Zeitplan
- Beginn des Events ist am Freitag den 17. Oktober um 17 Uhr. 📅
- Das Event endet am 31. Oktober um 19 Uhr. 📆
Teilnahme
Ihr könnt zu zweit bauen, allerdings könnt ihr natürlich auch alleine bauen.
Anmelden könnt ihr euch bereits ab jetzt, mit eurer Wunschflächennummer.
Grundstücksaufteilung
Spoiler anzeigen
Teilnehmer
Spoiler anzeigen
Fläche 1:
Fläche 2:
Fläche 3: duhastesgut
Fläche 4:
Fläche 5:
Fläche 6: kebu
Fläche 7: DieLise
Fläche 8:
Fläche 9:
Fläche 10: Chreedy
Fläche 11: Bravestar
Fläche 12:
Fläche 13: Mabush_Xaul
Fläche 14:
Fläche 15:
Fläche 16:
Fläche 17: Schuna
Fläche 18:
Fläche 19:
Fläche 20:
Fläche 21: vm217
Fläche 22:
Fläche 23: GiftKekz_
Fläche 24: Jangyi
World Edit
Worldedit erklärung
Hier ist eine kurze Erklärung darüber, wie WorldEdit funktioniert:
Markieren der Bereiche:
Der erste Schritt besteht darin, den Bereich zu markieren, den du bearbeiten möchtest. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten:
Du kannst eine Holzaxt in der Hand halten und mit dem Linksklick den ersten Eckpunkt markieren (normalerweise als //pos1 bezeichnet) und mit dem Rechtsklick den zweiten Eckpunkt (normalerweise als //pos2 bezeichnet).
Alternativ kannst du auch Befehle verwenden, um die Positionen festzulegen, wie z.B. //pos1 und //pos2.
Diese Markierung definiert den Bereich, in dem deine Bearbeitungen stattfinden werden.
Verwendung von Befehlen:
Mit deinem markierten Bereich kannst du nun verschiedene Befehle verwenden, um Blöcke zu platzieren, zu kopieren, zu verschieben oder zu ersetzen. Zum Beispiel:
//set [Block]: Setzt alle Blöcke im markierten Bereich auf den angegebenen Blocktyp.
//copy: Kopiert den markierten Bereich.
//paste: Fügt den zuvor kopierten Bereich an der aktuellen Position ein.
//replace [Alt] [Neu]: Ersetzt alle Vorkommen des "Alt"-Blocks durch den "Neu"-Block im markierten Bereich.
Erweiterte Funktionen:
WorldEdit bietet auch erweiterte Funktionen, wie das Erstellen von komplexen Formen (z.B., Kugeln, Zylinder) und das Erzeugen von Muster. Diese erfordern spezifische Befehle und Parameter.
Vorsicht und Verantwortung:
Abschließend sei darauf hingewiesen, dass WorldEdit eine großartige Möglichkeit ist, das Bauen in Minecraft zu erleichtern und zu beschleunigen, aber es erfordert eine gewisse Übung und Verantwortung, um es sicher und effizient zu nutzen. Spieler, die neu in der Verwendung von WorldEdit sind, sollten die verfügbaren Ressourcen und Anleitungen nutzen, um sich besser damit vertraut zu machen.
Worldedit Befehle
//set [Block] | Ändert alle Blöcke im markierten Bereich zu dem ausgewählten Block. |
//replace [von Block] [zu Block] | Ersetzt alle vorgegebenen Blöcke (von Block) durch die neuen Blöcke (zu Block). |
//undo (Anzahl) | Macht die letzten Aktionen um die angegebene Anzahl rückgängig. |
//redo (Anzahl) | Stellt die zuletzt rückgängig gemachten Aktionen mit der angegebenen Anzahl wieder her. |
//copy | Kopiert den ausgewählten Bereich, um ihn anschließend mit //paste erneut einzufügen. |
//rotate (Grad) | Rotiert eine Kopie um den angegebenen Grad. |
//flip | Spiegelt die kopierte Auswahl wie in einem Spiegel, abhängig von der Ausrichtung und Position des Spielers. |
//cut | Schneidet den ausgewählten Bereich aus, um ihn dann mit //paste wieder einzufügen. |
//paste | Fügt einen zuvor kopierten oder ausgeschnittenen Bereich wieder ein. |
//stack (Anzahl) (Richtung) | Wiederholt die Auswahl in die angegebene Richtung, basierend auf der Blickrichtung oder angegeben Richtung. |
//walls [Block] | Erbaut Wände aus den angegebenen Blöcken rund um die markierte Fläche. |
//contract (Anzahl) (Richtung) | Verkleinert die markierte Fläche um die angegebene Anzahl in der angegebenen Richtung. |
//expand (Anzahl) (Richtung) | Vergrößert die markierte Fläche um die angegebene Anzahl in der angegebenen Richtung. |
//shift (Anzahl) (Richtung) | Verschiebt die markierte Fläche um die angegebene Anzahl in der angegebenen Richtung. |
//brush | Wird an ein Werkzeug gebunden, um die Landschaft oder Umgebung zu modifizieren. |
Dann wünsche ich euch hiermit viel Vorfreude und ein wunder-gruseliges Bauevent! 👻